Anzeige
Anzeige

Hocheffektiver Fluginsektenschutz in elegantem Design

Werbebild auf dem eine Fliege, die auf einer Frikadelle sitzt, neben dem Rentokil Insektenschutzgerät gezeigt wird
Moderne Fluginsektenbekämpfung: mit effektiven Fallen in dezentem Design für sensible Bereiche der Hospitality. (Foto: © Rentokil Initial/ThinkstockPhotos)
Die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern und Rentokil Initial bietet mit Lumnia Slim eine hochwirksame Fluginsekten-UV-LED-Falle in diskretem Look und mit besonders niedrigem Energieverbrauch – speziell entwickelt für Kundenstandorte wie Cafés, Restaurants, Bäckereien, Metzgereien und Empfangsbereiche.
Montag, 02.05.2022, 00:01 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Vor dem Hintergrund gesetzlicher Bestimmungen zum Lebensmittelhygienerecht und HACCP ist eine professionelle Fliegenbekämpfung für die meisten Unternehmen zum Schutz von Menschen und Waren unbedingte Pflicht. Vor allem in lebensmittelnahen Bereichen, aber auch in Industrien mit hohen Audit- und Hygienestandards wie in der Pharma- und Technologiebranche oder der Papier- und Verpackungsindustrie sind effiziente UV-LED-Fluginsektenfallen gefragt.

Geringer Energieverbrauch für nachhaltiges Wirtschaften

Lumnia Slim ist Teil der Lumnia Produktfamilie von Rentokil Initial und sorgt für größtmögliche Befallsfreiheit in sensiblen Bereichen. Das Gerät zieht Fluginsekten aus größerer Entfernung an und eliminiert diese effektiv. Aufgrund seines diskreten Premium-Designs kann es sogar auf engstem Raum für Publikumsbereiche von Hotellerie und Gastronomie sowie im Lebensmittelhandwerk eingesetzt werden. Lumina Slim kann an der Wand montiert oder mit einem optional erhältlichen Ständer aufgestellt werden.

Das moderne Äußere des Gerätes verfügt über eine leistungsstarke 10-W-LED-Lampe, die fliegende Insekten effektiv anlockt, aber im Vergleich zu anderen Insektenlichtfallen nur sehr wenig Energie verbraucht. In Hinblick auf stetig steigende Energiekosten bietet Lumnia Slim ein hohes Sparpotenzial bei maximaler Wirksamkeit. Unternehmen sparen bis zu 67 Prozent Energie im Vergleich zu ähnlichen Geräten und reduzieren somit ihre Betriebskosten sowie ihren CO2-Ausstoß.

Hygienisch sicher

4 verschiedene Modelle der Rentokil Fluginsektenfalle
(Lumnia Slim ist Teil der Lumnia Produktfamilie von Rentokil Initial und sorgt für größtmögliche Befallsfreiheit in sensiblen Bereichen. Foto: © Rentokil Initial)

Lumnia Slim ist eine pestizidfreie Lösung, die den gesetzlichen Vorschriften sowie den Vorgaben zu Gesundheit und Sicherheit entspricht. Die moderne Fluginsektenfalle arbeitet im Inneren mit einer wirksamen Klebefläche und ist sicher sowie einfach zu warten. Die Abdeckung vermindert das Herausfallen unhygienischer Insektenfragmente aus dem Gerät und verringert so das Risiko von Kreuzkontaminationen.

Für jeden Bedarf das passende Modell

Lumnia Slim ist das eleganteste Mitglied der Lumnia Produktreihe von Rentokil Initial, dem Marktführer im Bereich Schädlingsbekämpfung und -prävention. Lumnia Standard, Lumnia Compact, Lumnia Ultimate und die hängende Lösung Lumnia Suspended setzen mit der hochinnovativen und patentierten UV-LED-Lampentechnologie ebenfalls neue Standards in den Bereichen Fangeffizienz für Fluginsekten, Energieverbrauch und Produktdesign. Sie wurden für die verschiedenen Anforderungen, die Unternehmen für ihr Business benötigen, konzipiert und perfektioniert.

Interessiert?  Hier finden Sie weitere Infos über Lumnia.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Ausstellerbereich zum Thema Ausstattung auf der Internorga
Internorga 2022
Internorga 2022

„Haben genau die Themen gebündelt, die perfekt zueinander passen“

Restaurants und Hotels haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Interior, Mobiliar und Design müssen für eine Wohlfühlatmosphäre aufeinander abgestimmt sein. Die Internorga 2022 zeigt daher alle Neuigkeiten rund um Möbel, Tabletop und Dekoration gebündelt in einer eigenen Halle.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut.