Seminar

Wie sieht die Großküche der Zukunft aus?

Arbeit in einer Großküche
Wie wird die Arbeit in Großküchen künftig organisiert sein? Auch darauf will das Seminar Auskunft geben. (© Kriegelstein)
Jahresforum des Management Forums Starnberg am FH Campus Wien am 9. und 10. Oktober rund um Trends und Effizienz von Groß- und Gemeinschaftsküchen mit mehreren Praxisbeispielen und Besichtigungen.
Montag, 08.10.2018, 11:34 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Wie sehen Großküchen der Zukunft aus, wie innovativ, digital und wirtschaftlich werden sie sein? Mit diesem Thema beschäftigt sich das dritte Jahresforum des Management Forums Starnberg am 9. und 10. Oktober am FH Campus Wien. Die Themen im Einzelnen:

  • Food-Trends: Essen und Ernährung als Lifestyle Thema
  • Effizienz im Küchenprozess: Lean Management hilft
  • Die Küche der Zukunft: digital wie noch nie
  • Gemeinschaftsverpflegung: Nachhaltigkeit ist ein Muss
  • Hygienekonzepte: HACCP im Großküchenbau
  • Lebensmittelverschwendung: konkrete Möglichkeiten zur Einsparung
  • Großküchenplanung: Mit BIM professionell und sicher konzipieren
  • Co-Working Küche: Co-Cooking als Geschäftsmodell

Special: Besichtigung der neu renovierten Kantine „Hannah‘s Speisesaal“ im Gesundheitsministerium und der Gastronomie am Erste Campus der EB-Restaurantsbetriebe Ges.m.b.H.

Die Teilnahmekosten betragen 745 €, nähere Infos und Anmeldung unter https://www.management-forum.de/konferenzen-seminare/termin/bau-und-betrieb-von-grosskuechen-und-moderner-betriebsgastronomie-2018-oesterreich-09-10-2018/ (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gabriele und Robert Huth
Neuübernahme
Neuübernahme

Huth-Gastronomie übernimmt „Jamie Oliver Wien“

Fünf Lokale in Wien betreiben Gabriele und Robert Huth bereits. Mit 1. Februar gehört auch das „Jamie Oliver Wien“, das bisher von der „Zsidai Group“ geführt wurde, zu ihrem Portfolio.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Marilena Körner
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Bereich Politik beim BdS

Zum 1. März 2025 hat Marilena Körner die Leitung für das Aufgabengebiet Politik & Politische Kommunikation beim Bundesverband der Systemgastronomie übernommen. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an den Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.