Anzeige
Anzeige

WMF 1300 S: Genussgarantie trifft Investitionssicherheit

Front des Kaffeevollautomat 1300 S
Mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“ sichern sich Gastronomen tolle Sonderkonditionen für den neuen Kaffeevollautomat WMF 1300 S. (Foto: © WMF)
Eine hohe Getränkequalität und effiziente Reinigungssysteme machen den Vollautomat WMF 1300 S zum idealen Begleiter für das Gastgewerbe. Mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“  Sonderkonditionen erhalten.
Montag, 17.05.2021, 09:38 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit einer empfohlenen Tagesleistung von bis zu 120 Tassen und bis zu drei optional abschließbaren Behältern ist der Vollautomat WMF 1300 S ein vielseitiger Begleiter für das Gastgewerbe. Die Milchsysteme garantieren gleichbleibend hohe Getränkequalität, ob kalte und heiße Milch oder heißer Milchschaum. Ergänzt wird die Ausstattung unter anderem durch effiziente Reinigungssysteme sowie die Telemetrie-Lösung WMF CoffeeConnect. Um sich diese attraktiven Vorteile trotz der betriebswirtschaftlich angespannten Lage zu sichern, bietet WMF seinen Kunden mit dem Programm „Vorgezogene Neuwahlen“ tolle Sonderkonditionen und Servicemodelle.

Vielseitigkeit für jedes Gastrokonzept

Leistungsstarke, kompakte und zugleich vielseitige Vollautomaten sind nicht nur für das derzeit boomende To-Go-Geschäft ideal geeignet. Auch der mobile Einsatz an verschiedenen Standorten steigert den Umsatz im Kaffeegeschäft.

Ausstattungsoptionen wie mehrere Mühlen oder ein Festwasseranschluss ermöglichen längere Betriebszeiten und erhöhen die Produktionsbereitschaft. Das steigert ROI und Investitionsrendite und macht die WMF 1300 S zur perfekten Spezialitätenmaschine für viele Einsatzzwecke. Um das gewünschte Produktangebot individuell gestalten zu können, nutzt der Gastronom die Templates des Vollautomaten. Über „vertikales Wischen“ leitet ein Touch-Display komfortabel durch alle Funktionen. Dazu gehören das Einstellen von Rezepten, Bildern und Farbkonzepten oder das Ausführen der Reinigungs- und Pflegeprogramme. Eine Funktionsleiste mit voreingestellten Sonderfunktionen lässt sich zudem mit zahlreichen Individualisierungsoptionen belegen.

Durchdachter Komfort im täglichen Betrieb

WMF Vollautomat 1300 S
Mit dem Touch-Display lässt sich der WMF 1300 S komfortabel bedienen. (Foto: © WMF)

Der verstellbare Auslauf mit einer Unterstellhöhe von 60 bis maximal 169 mm sowie der „Cup Stop“ garantieren die optimale Platzierung von Becher, Tasse oder Glas. Mit den integrierten Milchsystemen sowie einer zusätzlichen Dampflanze erfüllt der Gastronom jeden Getränkewunsch. Weitere Komfortfunktionen sorgen darüber hinaus für den störungsfreien Betrieb der Maschine: So bewahrt ein Füllstandssensor die Tropfschale vor dem Überlaufen. Damit die Reinigung der Maschine auch bei wechselndem Personal schnell und fehlerfrei von der Hand geht, verfügt die WMF 1300 S ferner über das patentierte vollautomatische System Plug & Clean. Überdies wurden die Servicezugänge zu allen relevanten Bauteilen optimiert.

Sonderkonditionen und Serviceangebote

Damit sich WMF Kunden das neue Kraftpaket auch in der noch immer angespannten Lage bequem beschaffen können, wartet WMF Professional Coffee Machines mit dem Programm „Neuwahlen“ auf. Es bietet für verschiedene Kaffeemaschinenmodelle attraktive Möglichkeiten rund um Sonder-Leasing und Auftragsboni. Ergänzt werden diese Fördermaßnahmen durch das Vollwartungspaket „Start up“ mit optimierten Konditionen für Neugeräte. Für weitere Informationen geht’s es hier entlang.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Werbebild zu WMF Dornröschen Wochen der WMF Professional Coffee Machines
Restart
Restart

WMF Group unterstützt mit Förderprogramm

Die Aktion „WMF Dornröschen Wochen“ von WMF Professional Coffee Machines will Gastronomen und Hoteliers durch günstige Angebote beim Restart unter die Arme greifen.
Kaffee
Erholungskurs
Erholungskurs

Gastro-Kaffeemarkt verzeichnet in CEE-Ländern kräftigen Umsatzanstieg

Im Jahr 2020 war der Gastro-Kaffeemarkt in den CEE-Ländern von 34,3 Prozent auf 20.142 Tonnen eingebrochen. Jetzt befindet sich der Markt wieder auf Erholungskurs.
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Starbucks
Vergütung
Vergütung

Starbucks-Chef bekommt fast 96 Millionen Dollar

Starbucks kämpft mit Problemen: Weil Gäste weniger Geld ausgeben, schwächelt das Geschäft. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Chef geholt, um das zu richten. Jetzt macht die Kaffeehauskette seine Vergütung öffentlich.
Mystery Burger von Burger King
Aktion
Aktion

Burger King präsentiert Mystery Burger zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“

Burger King sorgt für Nervenkitzel: Zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ bringt der Systemgastronom die limitierten Mystery Burger in die deutschen Restaurants. Mit etwas Glück gibt es sogar einen geheimnisvollen Burger, der nicht auf der Speisekarte steht. 
Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.
Kaffee
Trends
Trends

Das sind die Kaffeetrends für 2025

Von der Highspeed-Zubereitung zwischendurch über ungewohnte neue Add-ons bis hin zum Turboboost für Sportler – der Kaffee spielt auch im kommenden Jahr seine volle Stärke aus. Welche Kaffeetrends 2025 prägen werden, wissen die Experten von J. Hornig. 
Die Gewinner des Ernesto Illy International Coffee Award
Genuss
Genuss

Ernesto Illy International Coffee Award: Gewinner gekürt

And the award goes to....Brazil! Die Fazenda Serra do Boné von Matheus Lopes Sanglard konnte sich gegen alle Mitbewerber durchsetzen. Damit gewinnt das lateinamerikanische Land bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung.