Meinung

Wie bewertet der Party Service Bund Deutschland die Situation in der eigenen Branche?

Wolfgang Finken
Wolfgang Finken, Geschäftsführer Party Service Bund Deutschland (©PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V.)
Die Corona-Pandemie ist für die Branche glimpflicher verlaufen, als vorerst angenommen. Zu diesem Schluss kommt nun auch der Bundesgeschäftsführer des Service Bunds Deutschland. Was sind seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr?
Montag, 27.02.2023, 14:04 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Finken räumt ein: „Zu Beginn der Corona-Krise, im Frühjahr 2020 habe ich schwarzgesehen. Ich habe öffentlich geäußert, dass eine große Anzahl der Betriebe nicht überleben würde. Doch genau das Gegenteil hat sich in der Praxis herausgestellt – mithilfe der Förderprogramme des Bundes.“

Für 2023 ist der Party Service Bund Deutschland mit Blick auf die Partyservice- und Catering-Branche eher zuversichtlich gestimmt. Zu dieser Einschätzung gelangt Wolfgang Finken.

Was ist besonders positiv?

Für besonders positiv hält es der Bundesgeschäftsführer, dass notwendige Preiserhöhungen von den Mitgliedsbetrieben weitestgehend am Markt durchgesetzt werden konnten: „Das wurde von den meisten Auftraggebern akzeptiert“, so Finken.

Der Party Service Bund Deutschland hatte die Unternehmer der Branche ausdrücklich zu solchen Preisanpassungen ermuntert. Bei zahlreichen Caterern und Partyservice-Unternehmern seien die Auftragsbücher nach wie vor voll, so der Branchen-Kenner.

Allerdings gebe es zum Teil deutliche Unterschiede: Beispielsweise zeige sich die Gesamtsituation der Kita- und Schulverpfleger „sehr dramatisch“.

Rückblick auf das vergangene Jahr

Im vergangenen Jahr hat sich der Party Service Bund Deutschland nach Darstellung von Wolfgang Finken, über das klassische Tagesgeschäft aus Information und Beratung hinaus, vor allem für mehr Solidarität in der Branche eingesetzt.

Zum Beispiel tat sich der Verband im Herbst mit protestierenden Bäckern zusammen, die gegen die explodierenden Energiepreise protestiert hatten und engagierte sich in der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn sichert sich 100. Hotelprojekt in Deutschland

Meilenstein in der Expansion: Premier Inn wächst immer weiter. Jetzt hat die Hotelkette bereits ihr 100. Projekt in Deutschland unterzeichnet. Geplant ist ein Haus in Berlin mit rund 200 Zimmern.
Aiden by Best Western Velbert
Markenexpansion
Markenexpansion

Zweites ‚Aiden by Best Western‘-Hotel soll in Deutschland eröffnen

Im Juli 2025 soll ein neues modernes Lifestyle-Hotel mit der Marke Aiden by Best Western von BWH Hotels in der Nähe von Düsseldorf eröffnen. Es ist das zweite Haus der neuen Marke in Deutschland.
Dr. Marcel Klinge, DZG-Vorstandssprecher und Mathias Jakobi, Zentraleuropachef der IATA. Bild: DZG
Handlungsaufforderung
Handlungsaufforderung

Luftverkehr hat enorme Bedeutung für den Standort Deutschland

Momentan findet in der Bundeshauptstadt wieder die ITB, die Internationale Tourismus-Börse Berlin, statt. Im Rahmen der Veranstaltung fordert die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Luftverkehr, wovon schlussendlich auch das Gastgewerbe profitieren würde.
Touristin vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Rekordjahr für den Deutschlandtourismus

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. So verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2019.
Holiday Inn Ratingen
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

IHG Hotels & Resorts wachsen in Deutschland

Die IHG Hotels & Resorts stärken ihr Angebot in Deutschland: Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen im Großraum Düsseldorf unterzeichnet. Nach einer umfassenden Renovierung soll das Hotel voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnen.
Gault&Millau
Ankündigung
Ankündigung

Gault&Millau Deutschland 2025 erscheint bald

Bald ist es so weit: Gault&Millau ehrt die Spitzen der deutschen Gastronomie. Ausgezeichnet werden die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie herausragende Persönlichkeiten der deutschen Gastronomiebranche.
Steffen Henssler
TV-Show
TV-Show

„Deutschland grillt den Henssler“: Steffen Henssler tritt gegen ganz Deutschland an

Steffen Henssler nimmt es mit ganz Deutschland auf: In der neuen Show „Deutschland grillt den Henssler“ fordern Teams aus Traditionsköchen und Promipaten aller 16 Bundesländer den prominenten TV-Koch heraus.
Radisson RED Berlin Kudamm
Markteintritt
Markteintritt

Radisson RED feiert Premiere in Deutschland

Ein Meilenstein für die Radisson Hotel Group: Im Herzen von Charlottenburg hat das Radisson Red Berlin Kudamm eröffnet. Es ist das erste Haus der Marke in Deutschland. 
Deutscher Kaffeeverband
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Kaffeeverband ist „Verband des Jahres 2024“

Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) hat den Deutschen Kaffeeverband zum „Verband des Jahres 2024“ in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich beeindruckt von den innovativen Maßnahmen und Strategien des Verbandes im Bereich Nachhaltigkeit.