Europäische Initiative

HOTREC macht sich für Direktbuchungen stark

Offene Tür, wodurch man in ein Hotelzimmer blicken kann
Hotels direkt buchen – dafür wirbt der europäische Branchenverband HOTREC mit einer neuen Kampagne. (Foto: ©DragonImages/stock.adobe.com; Grafik-Button: ©HOTREC/IHA)
Das Hotelzimmer direkt auf der Hotelwebsite und nicht über ein Online-Buchungsportal zu reservieren, birgt für Gäste viele Vorteile. Dafür wirbt nun der europäische Branchenverband HOTREC.
Mittwoch, 08.07.2020, 14:12 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der europäische Branchen-Dachverband für das Hotel-, Restaurant- und Cafégewerbe HOTREC wirbt für Direktbuchungen bei Hotels. Dafür hat die Organisation jetzt gemeinsam mit ihre Mitgliedsverbänden die „DIREKT BUCHEN-Kampagne“ in ganz Europa gestartet. Dadurch soll zum einen die Beziehung zwischen Gast und Hotelier gestärkt werden, zum anderen soll die Initiative die Vorteile einer Direktbuchung für Verbraucher verdeutlichen.

Markus Luthe, Vorsitzender der HOTREC Working Group Distribution und Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland (IHA), erklärt: „Unsere DIREKT BUCHEN-Kampagne unterstreicht die Vorteilhaftigkeit des direkten Kontaktes zwischen Gästen und Hotelier, damit spezifische und persönliche Anfragen vertraulich und effizient besprochen und beantwortet werden können.“ Die direkte Beziehung tage, wie überall im Leben, dazu bei, die Verbindung zwischen Anbieter und Gast enger und vertrauter zu gestalten. Luthe empfiehlt Reisenden daher bei der Online-Suche nach einem Hotel in einem ausgewählten Reiseziel in den „Suchergebnislisten“ ruhig nach unten zu scrollen, um auch auf die eigentliche Website der Hotels zu gelangen und Preise sowie direkte Kontaktdaten zu erfahren.

Vorteil von Direktbuchungen in aktueller Situation

Auch angesichts der aktuellen Situation biete eine Direktbuchung mit der Möglichkeit zu direktem Kontakt Vorteile für Gäste, macht HOTREC-Präsident Jens Zimmer Christensen deutlich. „Die Hoteliers werden ihr Möglichstes tun, um das geforderte Maß an Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten. Reisende sollten sich direkt mit den Hotels, in denen sie einen Aufenthalt buchen möchten, in Verbindung setzen, um aus erster Hand detaillierte Informationen über die vom Hotel getroffenen Maßnahmen zu erhalten und sicherzustellen, dass alle Sonderwünsche erfüllt werden können“, sagte Zimmer Christensen.

Von Online-Buchungsplattformen enttäuscht

Im Zuge der Kampagnen-Verkündung machte der Dachverband zudem seinen Unmut „über die mangelnde Unterstützung und das unangemessene Verhalten der Online-Buchungsplattformen während der gesamten COVID-19-Krise“ kund und zeigte sich enttäuscht, dass diese „ihre hohen Kommissionsgebühren beibehielten und Stornierungen und Beschwerden von Kunden dürftig behandelten“.

Kostenloses Downloadmaterial zur Kampagne

Die „DIREKT-BUCHEN-Kampagne“ wird von einem Logo und verschiedenen Werbeprodukten, wie Aufklebern, Flyern, Displays usw., begleitet. Das Download-Material der Kampagne ist kostenlos verfügbar und zusätzliche Werbeprodukte in mehreren Sprachversionen können für ein geringes Entgelt von allen europäischen Hoteliers auf https://www.book-direct-shop.eu/ bestellt werden.
(HOTREC/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Booking.com
Untersagung
Untersagung

Booking darf eTraveli nicht übernehmen

Die Europäische Kommission hat offiziell die Übernahme der eTraveli Group durch Booking Holdings untersagt. HOTREC und der Hotelverband Deutschland (IHA) begrüßen die Entscheidung. 
Erhebung
Erhebung

Hotelverbände starten europaweite Umfrage

Die Hotelverbände in Europa führen unter der Federführung ihres europäischen Dachverbandes HOTREC zum bereits fünften Mal gemeinsam eine einheitliche Umfrage zu den Kernthemen der Hoteldistribution durch. Alle Hoteliers sind aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen.
Nahaufnahme eines Laptops mit einer Buchungsplattform für Hotels
Studie
Studie

Hotellerie wird immer abhängiger von OTAs

Der europäische Branchenverband HOTREC hat seine aktuelle, alle zwei Jahre stattfindende Studie zum europäischen Hotelvertriebsmarkt vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend, dem man nun entgegenwirken will.
Kompendium der Markenhotellerie 2025
Überblick
Überblick

„Kompendium der Markenhotellerie 2025“ veröffentlicht

Der Hotelverband Deutschland (IHA) präsentiert die Neuauflage seines Kompendiums der Markenhotellerie. Das Dokument bietet einen aktuellen Überblick über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften, Marken und Kooperationen. 
Gitta Brückmann
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

Marriott International wird neues Mitglied im IHA

Der Hotelverband Deutschland ist um einen neuen Mitstreiter reicher. Die international agierende Hotelgruppe ist mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland zum 01. Januar 2025 beigetreten und stärkt damit sichtbar die Interessen der Branche. 
Otto Lindner
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Hotelverband Deutschland besorgt über Google-Tests

Auf seinen Suchergebnisseiten testet Google derzeit, wie sich eine Rückkehr zu einem Format der frühen 2000er Jahre auswirken würde. Der Hotelverband Deutschland (IHA) zeigt sich darüber „zutiefst besorgt“.
Booking.com
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Booking.com in der Kritik: IHA sieht Verstöße gegen DMA-Vorschriften

Seit dem 14. November 2024 ist Booking.com verpflichtet, das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act – DMA) einzuhalten. Doch das Buchungsportal hat es nach Einschätzung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) versäumt, die notwendigen Änderungen gegenüber seinen Hotelpartnern fristgerecht umzusetzen. 
Mitglieder des neu gewählten Vorstandes und Beirates des IHA, von rechts nach links: Otto Lindner, Alexander Winter, Erik Florvaag, Alexandra von Oven-Batsch, Sabine Möller, Julia Rübsamen, Dr. Kirsten Moser, Fabian Engels, Dr. Robert Stolze, Marcus Smola, Anne Wahl-Pozeg, Julia Barth, Friedrich W. Niemann, Simeon Schad, Dr. Monika Gommolla.
Versammlung
Versammlung

IHA stellt Forderungen an die Politik

Die politischen Ereignisse in Berlin überschlagen sich derzeit. Mit dem Ende der Ampel-Koalition werden die Karten jetzt neu gemischt. Auf der Mitgliederversammlung des Hotelverbandes Deutschland wurde im Zuge dessen eine handlungsfähige Bundesregierung gefordert.
Rollstuhlfahrer an der Rezeption
Unterstützung
Unterstützung

Inklusion in der Hotellerie – Handreichung zeigt, wie sie gelingen kann

Inklusion bietet auch der Hotellerie viele Vorteile. Doch wie kann sie im Arbeitsalltag gelingen? Eine Handreichung des Hotelverbands Deutschland (IHA) und der HSMA Deutschland bietet konkrete Handlungsschritte und Best Practices, um Betriebe bei der Integration von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.