Vereinigung

„European Bond of Hospitality Leaders“ geht nächste Schritte

Besuch aus Portugal, Italien und Spanien auf der HDV-Frühjahrstagung Anfang April in Osnabrück: Die Partnerverbände des europäischen Netzwerks „European Bond of Hospitality Leaders“ waren zu Gast (v. l.): Andreas Neininger, Vorstand HDV, Danilo Bellomo, Associazione Direttori Albergo Italia (ADA), Javier Jiménez, AEDH-Asociación Española Directores Hotel, Spanien, Fernando Garrido, Associação dos Diretores de Hotéis de Portugal, Jürgen Gangl, Vorstand HDV
Besuch aus Portugal, Italien und Spanien auf der HDV-Frühjahrstagung Anfang April in Osnabrück: Die Partnerverbände des europäischen Netzwerks „European Bond of Hospitality Leaders“ waren zu Gast (v. l.): Andreas Neininger, Vorstand HDV, Danilo Bellomo, Associazione Direttori Albergo Italia (ADA), Javier Jiménez, AEDH-Asociación Española Directores Hotel, Spanien, Fernando Garrido, Associação dos Diretores de Hotéis de Portugal, Jürgen Gangl, Vorstand HDV (Foto: © HDV)
Internationale Zusammenarbeit fördern und die grenzüberschreitende Solidarität innerhalb der Hotelbranche stärken – das ist das Ziel der im vergangenen Jahr gegründeten European Bond of Hospitality Leaders (EBHL). Jetzt haben die Hoteldirektorenverbände aus Deutschland, Portugal, Spanien und Italien weitere Eckpunkte ihrer Zusammenarbeit beschlossen. 
Montag, 14.04.2025, 14:05 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die im vergangenen Jahr gegründete europäische Branchenallianz „European Bond of Hospitality Leaders“ (EBHL) vereint Direktorenverbände und Führungskräfte aus der Hotellerie. Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zu stärken, den Wissenstransfer über Ländergrenzen zu intensivieren und die europäische Hotellerie in den Bereichen Fach- und Nachwuchskräfteförderung und Nachhaltigkeit voranzutreiben.

Zu den Gründungsmitgliedern zählen die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) mit Sitz in Stuttgart, die in Lissabon ansässige Associação Dos Directores De Hotéis De Portugal (ADHP), die Asociación Española Directores Hotel (AEDH) mit Hauptsitz in Madrid und die in Rom beheimatete Associazione Direttori Albergo Italia (ADA). 

Insgesamt repräsentiert der EBHL mehr als 2.500 Mitglieder in den beteiligten Ländern und plant eine weitere Expansion. Dabei wurden jetzt weitere Schritte der Zusammenarbeit beschlossen.

Die Gründungsmitglieder des „European Bound of Hospitality Leaders“ (v. l.): Antonio Melo (ADHP Portugal), Raul Ribeiro Ferreiera (ADHP Portugal), Morey Perez (AEDH Spanien), Manuel Vegas (AEDH Spanien), Andreas Neininger (HDV), Fernando Garrido (ADHP Portugal), Bartolo d’Amico (ADA Italia), Patricia Correia (ADHP Portugal)
Die Gründungsmitglieder des „European Bound of Hospitality Leaders“ (v. l.): Antonio Melo (ADHP Portugal), Raul Ribeiro Ferreiera (ADHP Portugal), Morey Perez (AEDH Spanien), Manuel Vegas (AEDH Spanien), Andreas Neininger (HDV), Fernando Garrido (ADHP Portugal), Bartolo d’Amico (ADA Italia), Patricia Correia (ADHP Portugal) (Foto: © HDV)

Weitere Eckpunkte der Zusammenarbeit

„Der ‚European Bond of Hospitality Leaders‘ ist eine wegweisende Kooperation, die die wachsende Bedeutung von Zusammenarbeit und grenzüberschreitendem Austausch in unserer globalisierten Welt unterstreicht“, ist Andreas Neininger, 2. Vorsitzender der HDV, überzeugt.

In einer gemeinsamen Vision und Mission haben die Partner daher zentrale Werte definiert und konkrete Zielsetzungen formuliert. Dazu zählen Transparenz und Fairness – offener und fairer Austausch von Informationen und Ressourcen, Nachhaltigkeit, die Verpflichtung zur Förderung nachhaltiger Hotelkonzepte und Tourismusstrategien, Verbindlichkeit durch regelmäßige Evaluierung und Fortschrittsmessung der Kooperation, und gegenseitiger Nutzen, um sicherzustellen, dass alle Partner gleichwertige Vorteile aus der Zusammenarbeit mitnehmen.

Darüber hinaus gilt als gemeinsamer Mehrwert die Erhöhung der Fachkräfteverfügbarkeit durch einen internationalen Austausch, die Nachwuchsförderung mit Programmen und Preisverleihungen zur Unterstützung junger Talente, die Förderung der Arbeitgeberattraktivität durch die Schaffung internationaler Karriereperspektiven, die Erweiterung des Marktzugangs durch interkulturelle Zusammenarbeit und Netzwerke sowie die Steigerung der Innovationskraft durch internationalen Wissenstransfer. 

(HDV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wahlsieg der Union mit Friedrich Merz
Nachgefragt
Nachgefragt

Bundestagswahl 2025: „Jetzt braucht es Taten statt Worte“

Deutschland hat gewählt: Die Union geht als Sieger hervor. Sie steht nun vor der Herausforderung, eine Regierung zu bilden. Das Gastgewerbe braucht derweil klare Perspektiven. HOGAPAGE hat bei Branchenverbänden nachgefragt: Welche Chancen bieten die Wahlergebnisse für das Gastgewerbe?
Radisson Blu Hotel in Mannheim
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2024: Im Zeichen von Cyber-Security und KI

In diesem Jahr findet die jährliche Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Mannheim statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. 
Workshop mit Azubis
Ausbildungsstrategie
Ausbildungsstrategie

Tortue Nachwuchs im Fokus

Im Juli dieses Jahres stand der Nachwuchs des Tortue Hamburg ganz im Mittelpunkt – und zwar bei einem Mitarbeitercoaching, welches das Haus 2023 im Rahmen der Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) erhielt. HOGAPAGE blickt hinter die Kulissen des Workshops, der von Diavendo gesponsert und durchgeführt wurde. 
In diesem Jahr haben die HDV-Camps u. a. im Hotel Landhaus Wachtelhof in Rotenburg an der Wümme stattgefunden.
Veranstaltung
Veranstaltung

HDV-Camps 2024: Wie gelingt Leadership?

Wie kann es Führungskräften gelingen, Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu motivieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen HDV-Camps. In kleinem Kreis trafen sich die HDV-Mitglieder dabei zum Austausch und zu exklusiven Seminarveranstaltungen.
Führende Hotelverbände aus Deutschland, Portugal, Spanien und Italien etablieren europäischen Netzwerkverbund (Foto: © HDV)
Vereinigung
Vereinigung

Hoteldirektoren gründen „European Bound of Hospitality Leaders“

Mitte März hat sich eine neue Branchenallianz für die europäische Hotellerie in Porto gegründet. Ihr Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zu fördern und die grenzüberschreitende Solidarität innerhalb der Branche zu stärken. 
Jürgen Gangl (Mitte), 1. Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland und General Manager im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, nimmt den Ehrenpreis des Tourismusausschuss des Bundestages entgegen. Mit dabei unter anderem: Jana Schimke (2. v. r.), Vorsitzende des Tourismusausschuss des Bundestages, Stefan Schmidt (2. v. l.), Tourismuspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen, Anja Karliczek (2. Reihe l), Tourismuspolitische Sprecherin CDU/CSU, und Mitglieder des Tourismusausschuss des Bundestages. (Foto: © HDV)
Auszeichnung
Auszeichnung

HDV erhält Ehrenpreis vom Ausschuss für Tourismus des Deutschen Bundestages

Große Ehre für die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV): Der Ausschuss für Tourismus des Deutschen Bundestages hat seinen Ehrenpreis 2024 an die HDV vergeben. Damit würdigt man das langjährige Engagement der HDV und unterstreicht ihre Bedeutung für den Tourismus in Deutschland.
Die DHNP-Finalteilnehmer und Mitglieder des Hospitality Future Network
Hospitality Future Network
Hospitality Future Network

HDV führt neue Plattform zur Förderung des Hotelnachwuchses ein

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) baut ihr Engagement für den Branchennachwuchs weiter aus: Mit der Einführung des „Hospitality Future Network (HFN)“ wurde eine exklusive Plattform geschaffen, die die Vernetzung und den Austausch unter den Finalteilnehmern des „Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP)“ fördern soll.
Le Méridien Stuttgart
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung setzt Fokus auf Nachhaltigkeit in der Hotellerie

Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) tagt im November 2023 in Stuttgart. Dabei soll das Thema „Nachhaltigkeit in der Hotellerie“ intensiv diskutiert werden. 
30.000 Euro für die Michael Stich Stiftung: Scheckübergabe auf der Players Night im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. V. l.: Jürgen Gangl, Michael Stich und Ariane Fränkle, Geschäftsführerin der Golfanlage Groß Kienitz (Foto: © Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz)
Spendenaktion
Spendenaktion

13. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 30.000 Euro

Golfen für den guten Zweck: Beim traditionellen Charity Golf Cup im Golfclub Groß Kienitz schwangen auch in diesem Jahr wieder Golfer ihre Schläger für eine gute Sache. Diesmal hatten das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) gemeinsam auf das Grün geladen.