Weltkongress der Kochverbände

Erster Österreicher ist europäischer Kochverbandschef

Mike P. Pansi
Mike P. Pansi ist zum „Continental Director Zentraleuropa“ gewählt worden. (Foto: © Vereinigung der Köche Österreichs)
Noch bis zum 25. Oktober findet in Singapur der Weltkongress der Kochverbände statt. Erstmals wurde dabei nun ein österreichischer Küchenmeister zum „Continental Director Zentraleuropa“ gewählt. 
Mittwoch, 23.10.2024, 09:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Vorarlberger Küchenmeister Mike P. Pansi (JG. 1979), Präsident des Österreichischen Kochverbands, wurde beim Weltkongress der Kochverbände in Singapur einstimmig zum „Continental Director Zentraleuropa“ gewählt. Als erster Österreicher und jüngster Kandidat wird er die Interessen der europäischen Kochverbände auf globaler Ebene vertreten und im Vorstand der Worldchefs, der weltweit größten Berufsorganisation für Köche, tätig sein. 

Pansi setzt seinen Fokus auf die Förderung von Ausbildung, Schulung und beruflicher Weiterentwicklung sowie auf Wettbewerbe und Nachhaltigkeit, um die kulinarischen Standards in Europa und weltweit weiter zu stärken.

Über den Weltkongress der Kochverbände

Der Weltkongress der Kochverbände bringt Köche und Fachleute aus allen fünf Kontinenten zusammen, um Kontakte zu knüpfen und ihre beruflichen Verbindungen zu erweitern. Das Programm bietet Präsentationen und Workshops von Experten der Branche, wirkungsvolle Bildungsprogramme wie das Worldchefs Educators’ Forum, spezielle Veranstaltungen zur Förderung der nächsten Generation von Köchen wie das Bill Gallagher Young Chefs Forum, den kulinarischen Wettbewerb Global Chefs Challenge, eine internationale Fachausstellung und vielfältige Aktivitäten zur Erweiterung des persönlichen und beruflichen Netzwerks. 

Im Laufe seiner 94-jährigen Geschichte wurde der Weltkongress der Kochverbände in 39 Städten rund um den Globus veranstaltet. 

(Fachkulturelle Berufsvereinigung/ots/Worldchefs/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Walter Veit und Christian Mayerhofer
Kongress
Kongress

„Neue Wege, neue Gäste“: ÖHV-Kongress setzt Impulse für die Hotellerie

Vom 22. bis 24. Januar 2025 stand Innsbruck im Zentrum der österreichischen Hotellerie: Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ bot der Kongress der Österreichischen Hotelvereinigung ein umfassendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch für 650 Fachteilnehmer aus ganz Österreich.
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Frau macht Selfie in Wien
Städtetourismus
Städtetourismus

Rekord im Wiener Tourismus

Stephansdom, Hofburg, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Wien ist ein beliebtes Ziel für kulturbegeisterte Reisende. Die Hotelbranche freut sich über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt zurück nach Österreich

Es ist lange her: 2009 erschien die letzte nationale Ausgabe des Guide Michelin Österreich. Jetzt endlich schlägt der Restaurantführer eine neue Seite seiner Geschichte in der Alpenrepublik auf.