Corona-Pandemie

„Erneut harte Einschränkungen für die Systemgastronomie“

Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin. (Foto: © BdS)
Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin. (Foto: © BdS)
Die Systemgastronomie wird erneut mit deutlichen Einschränkungen konfrontiert. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante äußert sich zu den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 7. Januar 2022.
Montag, 10.01.2022, 08:07 Uhr, Autor: Martina Kalus

Angesichts der jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz vom 7. Januar 2022 findet BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante folgende Worte:

„Erneut ist es nach den jüngsten Beschlüssen so, dass die Systemgastronomie wieder mit deutlichen und harten Einschränkungen konfrontiert wird. Das ist mehr als enttäuschend, macht fassungslos und stürzt einmal mehr die vielen mittelständischen Unternehmen meiner Branche in existentielle Sorgen. Die Systemgastronomie hat im vergangenen Jahr und nochmals im Dezember ohnehin dramatische Umsatzeinbußen hinzunehmen. Warum hat die Gastronomie denn in Hygienekonzepte, Luftfilter, Trennwände und viele weitere Schutzmaßnahmen investiert, wenn politische Entscheidungsträger nach all diesen funktionierenden, behördlich genehmigten Schutzmaßnahmen die Gastronomie weiterhin als „Problembereich“ an den öffentlichen Pranger stellen? Der Aktionismus bei der Verschärfung der Zugangsregeln in der Gastronomie zeigt leider einmal mehr, dass Maßnahmen ergriffen werden, ohne deren Zielgenauigkeit und Mehrwert der bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu kennen.“

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Logo der Initiative #DeutschlandBestellt
Aktionstag
Aktionstag

Jetzt mitmachen bei #DeutschlandBestellt

Der Bundesverband der Systemgastronomie ruf zur Kampagne #DeutschlandBestellt auf. Damit soll jeder seinen Beitrag leisten, um die (System-)Gastronomie in der Corona-Krise zu unterstützen.
Andrea Belegante
Corona-Krise
Corona-Krise

„Mittelstandslücke muss geschlossen werden“

Corona-Zuschüsse sind, laut Bund und Länder, da. Allerdings erreichen sie nicht jedes hilfsbedürftige Unternehmen. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante fordert nun Nachbesserung von der Politik.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie
BdS
BdS

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt bewerben!

Auch im kommenden Jahr wird wieder der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Die Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben jetzt begonnen.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Statement
Statement

Ausgrenzung der Systemgastronomie verstimmt BdS

Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes, Markus Suchert, zeigt sich äußerst irritiert über eine aktuelle Entscheidung der Politik. Nach der Verabschiedung des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes steht fest, dass die Systemgastronomie erneut ausgeschlossen wurde.
BdS-Präsident Matthias Kutzer, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, CSU-Generalsekretär Martin Huber, MdB Stephan Thomae und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert beim BdS-Mittagsempfang (v.l.n.r.).
Mitgliedertreffen
Mitgliedertreffen

Systemgastronomie fordert politische Hilfe

Beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie in München standen die aktuellen Herausforderungen der Branche ganz oben auf der Tagesordnung. Die Gastredner Dr. Florian Herrmann, Stephan Thomae sowie Martin Huber verstanden es, auf die Belange einzugehen und sagten ihre Unterstützung zu.
Das Restaurant Glorious Bastards im Lago in Konstanz
Mitglied
Mitglied

Glorious Bastards stoßen zum BdS

Seit Juni hat das Lifestyle-Restaurants in Konstanz seine Türen geöffnet. Das österreichische Mutterunternehmen Soul Kitchen hat die Stadt am Bodensee als ersten Standort für die Marke in Deutschland gewählt. Gleichzeitig ist es dem Bundesverband der Systemgastronomie beigetreten.
Hand eines Mannes der gemallte Figuren präsentiert. (Foto: © shutterstock_760990336)
Wertegemeinschaft
Wertegemeinschaft

BdS wächst weiter

Der Bundesverband lädt am 7. Mai seine Mitglieder wieder zur jährlichen Versammlung nach Berlin. Geladen sind unter anderem auch namhafte Redner aus der Politik. Als Rahmenprogramm wird eine Ausstellung geboten.