Abschied

Andrea Belegante verlässt den Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Andrea Belegante
Beim Reinhören in die neue Podcast-Folge von herCareer Voice erfährt man so einiges über Belegantes anfänglich schwierige Zeit in Deutschland. (Foto: © BdS)
Nach über zwölf erfolgreichen Jahren wird Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember 2022 verlassen. Ihre Nachfolge wird das Präsidium des BdS zu gegebener Zeit bekannt geben.
Donnerstag, 06.10.2022, 14:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Andrea Belegante ist seit 2010 mit einem breiten Verantwortungsfeld für den Verband tätig. Im Juli 2017 übernahm die Rechtsanwältin die Hauptgeschäftsführung. Seitdem vertritt Belegante die Interessen der Branche gegenüber Politik, Wirtschaft, Gewerkschaft, Öffentlichkeit und Medien und gestaltete maßgeblich die Arbeits- und Rahmenbedingungen der Systemgastronomie mit, insbesondere als Verhandlungsführerin für die Branche für die bundesweiten Tarifverhandlungen für über 830 Mitgliedsunternehmen mit über 120.000 Beschäftigten.

Tarifvertrag mit längster Laufzeit seit dem Bestehen des BdS

Mit Leidenschaft, Verantwortung und großer Entschlossenheit konnte Andrea Belegante wichtige Meilensteine im Verband setzen. Zu ihrem Entschluss sagt sie: „Ich habe diese Entscheidung getroffen, um beruflich neue Wege einzuschlagen. Für die intensive und sehr erfolgreiche Zeit beim BdS bin ich unglaublich dankbar. Wir haben den längsten Entgelttarifvertrag seit Bestehen des BdS erzielt, wir sind – auch dank der mit der Gewerkschaft verhandelten Kurzarbeitsregelung – sicher durch die Krise gekommen und werden es dank weitsichtig gestellter Weichen auch weiterhin tun. Der BdS genießt in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Verbändewelt großes Vertrauen und Ansehen und hat ein Geschäftsstellenteam, das wie ein ineinandergreifendes Uhrwerk beste Arbeit leistet. Die BdS-Familie ist in beeindruckender Art und Weise gewachsen und verfügt über ein starkes Netzwerk. Mein Team und ich konnten zusammen mit dem BdS-Präsidium neue Maßstäbe setzen und dafür danke ich allen Beteiligten von ganzem Herzen – und jetzt freue ich mich auf neue Projekte.“

Vorstand bedauert den Verlust

BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause (Vorstand Personal, McDonald’s Deutschland LLC) und BdS-Vizepräsident Alexander van Bömmel (Franchisenehmer von Burger King) bedauern diese Entscheidung sehr und danken Belegante im Namen des BdS-Präsidiums für ihr beispielloses Engagement für den Verband und die gesamte Branche. „Mit Andrea Belegante verlieren wir eine stets sehr geschätzte und auch über die Branche hinaus angesehene Führungspersönlichkeit und eine unermüdliche Streiterin für die Belange der Systemgastronomie. Wir wünschen ihr für ihre berufliche wie private Zukunft nur das Beste und weiterhin viel Erfolg“, so Präsidentin Sandra Mühlhause.

Eines steht fest: Andrea Belegante wird beim BdS große Fußspuren hinterlassen, nicht nur fachliche, sondern vor allem auch menschliche. Die Dynamik und die spürbare Freude, mit der sie gemeinsam mit dem Präsidium den Verband gestaltete und zu dem machte, was er heute ist, werden dem BdS hoffentlich lange erhalten bleiben, auch wenn Andrea Belegante sich bald neuen Aufgaben zuwenden wird. Auch das gesamte HOGAPAGE-Team wünscht ihr dabei viel Erfolg und von Herzen eine spannende und erfüllende Zukunft!

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sandra Mühlhause und Markus Suchert.
Führungswechsel
Führungswechsel

Bundesverband der Systemgastronomie mit neuem Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert wurde vom BdS-Präsidium ab dem 1. April 2023 als Nachfolger von Andrea Belegante bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück.
BdS Pizza Burger Business Titelgrafik
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Andrea Belegante
BdS
BdS

Ins Präsidium der DGVM gewählt

Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) Andrea Belegante wurde als zweite Stellvertreterin ins Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) gewählt.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS: „Erfreuliches Zwischenergebnis der Koalitionsverhandlungen: Jetzt gilt es!“

Die Arbeitsgruppen der potenziellen Koalitionäre aus CDU, CSU und SPD haben wichtige Weichen für eine zukunftsfähige Systemgastronomie gestellt. Diese positiven Zwischenergebnisse gilt es, nun im Koalitionsvertrag zu verankern, appelliert der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) an die Chefverhandler.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Wahlaufruf
Wahlaufruf

BdS ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf

In wenigen Tagen findet die Wahl zum Bundestag statt. Für den Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) ist klar: Die Branche braucht einen Politikwechsel. Deshalb ruft der Verband alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf.
Zwei Verpackungen mit Essen
Antrag verabschiedet
Antrag verabschiedet

Kölner Stadtrat ebnet Weg für Verpackungssteuer

Was es in Tübingen schon gibt, könnte bald auch in Köln kommen. In der Stadt gibt es starke Fürsprecher einer Verpackungssteuer. Der Weg dafür wurde jetzt geebnet. Branchenverbände warnen jedoch vor den Auswirkungen.
Eine Essensverpackung
Warnung
Warnung

Branchenverbände warnen vor negativen Auswirkungen der Verpackungssteuer

Im Januar hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Tübingen eine Verpackungssteuer erheben darf. Nun will auch die Stadt Köln nachziehen. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) warnt mit anderen Wirtschaftsverbänden vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen.
Preis der Deutschen Systemgastronomie
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Die Zeit läuft! Die Anmeldung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025 ist in vollem Gange. Nur noch bis März 2025 haben Unternehmen die Chance, sich zu bewerben oder über eine Vorschlagsbewerbung nominiert zu werden.