Lufthansa

„Wir kochen vor Wut“

LSG Sky Chefs LKW
Die Lufthansa-Catering-Tochter LSG Sky Chefs steht offizielle zum Verkauf. (Foto: © dpa/ Daniel Reinhardt)
Verdi hat die Mitarbeiter von LSG Sky Chefs zu Streiks aufgerufen. Grund ist der von Lufthansa geplante Verkauf seiner Catering-Tochter. Dabei ist sie erfolgreich wie nie.
Donnerstag, 06.06.2019, 12:44 Uhr, Autor: Kristina Presser

Lufthansa plant, seine für die Bordverpflegung zuständige Catering-Tochter LSG Sky Chefs zu verkaufen (HOGAPAGE berichtete). Jetzt wehren sich die Beschäftigten. Am Donnerstag gab es unter dem Motto „Wir kochen vor Wut – LSG – Not4sale“ sogenannten Protest-Mittagspausen an den Standorten Frankfurt, München, Köln, Stuttgart und Düsseldorf, zu denen die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Am Tag zuvor gab Verdi vor einem Gespräch mit der Konzernleitung in Frankfurt 4000 Unterschriften ab. Damit fordert sie den Verbleib der Catering Tochter in der Lufthansa-Familie sowie den Erhalt aller 7000 Arbeitsplätze.

Wie Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christine Behle deutlich machte, lehnen sie den Verkauf der LSG entschieden ab. „Ein solches Ansinnen ist sozial verantwortungslos und zudem wirtschaftlich äußerst fragwürdig.“ Die LSG beschere dem Lufthansa-Konzern Stabilität und Millionengewinne.

Der Lufthansa-Konzern hat die Catering-Tochter LSG Sky Chefs mit weltweit rund 35 000 Mitarbeitern offiziell zum Verkauf gestellt. Das Unternehmen steckt mitten in einer Sanierung und hat trotzdem im vergangenen Jahr mit einem operativen Gewinn von 115 Millionen Euro eines der besten Ergebnisse seiner Geschichte an den Mutterkonzern abgeliefert. Bereits gegen die Verlagerung von Küchen nach Tschechien hatte Verdi protestiert. (dpa/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lufthansa Flugzeug am Flughafen
Geplanter Verkauf
Geplanter Verkauf

Lufthansa will Catering-Tochter abstoßen

Weil sich nach Meinung von Lufthansa nicht mehr genug Geld mit Bordverpflegung verdienen lässt, will sich der Airline-Konzern von seinem Tochterunternehmen LSG Sky Chefs trennen. Verdi hat bereits reagiert.
Käfer Gastronomie Flughafen
Neue Partnerschaft
Neue Partnerschaft

Käfer wird neuer Partner der Lufthansa

Ab 1. Mai 2023 wird die Käfer-Gruppe für das kulinarische Wohlgefühl im First Class Terminal und den beiden First Class Lounges am Flughafen Frankfurt sorgen. Der Anspruch des Caterers: den Gästen einen Ort der Entspannung mit authentischem „Home away from Home“-Gefühl bieten.
Passagier genießt Essen in der Lufthansa Business Class
Lufthansa Group
Lufthansa Group

Neues Catering-Angebot für Business Class Gäste

Wie schmeckt eigentlich Heimat? Das können Lufthansa Business Class Gäste auf Kurz- und Mittelstreckenflügen mit dem neuen Cateringkonzept „Tasting Heimat“ erleben. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige und regionale Produkte.
Ein Flugzeug der Airline Lufthansa wird über drei Container der LSG Sky Chefs mit Speisen und Getränken beladen
Einstweilige Verfügung
Einstweilige Verfügung

Kampf gegen Streikverbot für LSG Sky Chefs

Im Dezember 2019 erwirkte die Lufthansa eine einstweilige Verfügung gegen ver.di und einen geplanten 24-Stunden-Streik in den Großküchen Frankfurt und München. Nun geht die Gewerkschaft in Berufung.
LSG Sky Chefs LKW
Mitarbeiter formieren sich
Mitarbeiter formieren sich

Erneut Proteste gegen Verkauf von LSG Sky Chefs

Lufthansa hat sein Tochterunternehmen zum Verkauf gestellt. Mitarbeiter und die Gewerkschaft Verdi befürchten unter anderem Arbeitsplatzverluste und fordern die Airline erneut auf, Haupteigentümer zu bleiben.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johann Lafer
Catering-Konzept
Catering-Konzept

Johann Lafer bringt neue Gerichte in die Business Class von Lufthansa

Lufthansa bietet neue Mahlzeiten auf Kurz- und Mittelstreckenflügen in der Business Class. Das Besondere: Bei der Kreation der neuen Gerichte unterstützte kein geringerer als Starkoch Johann Lafer.