Soziales Engagement

„Wir für Düsseldorf“: Klüh unterstützt lokale Projekte für gefährdete Jugendliche

Ahlem Sehili-Klüh, Frank Theobald, Giacinto Carducci, Wolfgang Rolshoven sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Ahlem Sehili-Klüh (Mitglied der „Wir für Düsseldorf“-Jury, 3. v. l.), Frank Theobald (CEO der Klüh Service Management GmbH, 6. v. l.), Giacinto Carducci (COO der Klüh Service Management GmbH, 1. v. r.), Wolfgang Rolshoven (Mitglied der „Wir für Düsseldorf“-Jury, 2. v. r.) sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Jedes Jahr unterstützt Klüh durch die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf. In diesem Jahr begünstigt die Aktion Jugend- und Suchtpräventionsprojekte.
Montag, 07.04.2025, 09:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die von Firmeninhaber Josef Klüh ins Leben gerufene Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ unterstützt in diesem Jahr ausgewählte Organisationen und Programme in der NRW-Landeshauptstadt, die sich für das Wohl von Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen und die Prävention von Suchterkrankungen engagieren. Mit insgesamt 25.000 Euro bekommen sie die Möglichkeit, ihre sozialen Projekte voranzutreiben und damit vielen jungen Menschen zu helfen.

„Häusliche Gewalt, Vernachlässigung und emotionale Belastungen treiben viele junge Menschen in die Isolation und gefährden ihre Zukunft“, sagt Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe. „Ohne frühzeitige Hilfe droht ihnen die Abhängigkeit von Suchtmitteln – mit Folgen für sie selbst, ihre Familien und die Gesellschaft. Umso wichtiger sind präventive Maßnahmen und verlässliche Anlaufstellen, die ihnen Halt und Perspektiven bieten.“

Die „Wir für Düsseldorf“-Jury – bestehend aus Josef Klüh, Ahlem Sehili-Klüh und Wolfgang Rolshoven – habe sich daher in diesem Jahr entschieden, die folgenden Vereine und Initiativen zu begünstigen:

  • BerTha F. e.V.
  • Blauer Elefant auf Rädern
  • Crosspoint – Die Düsseldorfer Suchtprävention
  • Drogenberatungsstelle „komm-pass“
  • Pinocchio e.V.
  • Sportring Eller 1892 e.V.

Soziales Engagement in der Region und darüber hinaus

Für Klüh gehört Verantwortung seit jeher zu den Unternehmenswerten – Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Umwelt, Gesellschaft und dem Markt. Dies sind auch die vier Säulen, auf denen die Strategie der unternehmerischen Verantwortung von Klüh aufbaut.

Die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“, die jedes Jahr gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf unterstützt, ist dabei seit vielen Jahren Teil des unternehmerischen Engagements von Klüh für die Gesellschaft. 

Daneben gehört auch die 1987 anlässlich des 75. Firmenjubiläums durch Herrn Klüh gegründete „Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung“ zum gesellschaftlichen Engagement. Seit ihrem Bestehen hat die Stiftung ein breites Spektrum an medizinischen Forschungsprojekten in einer Gesamthöhe von mehr als 850.000 Euro unterstützt.

Ein weiterer Schwerpunkt des unternehmerischen Engagements von Klüh für die Gesellschaft ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen, damit diese ihr volles Potenzial entwickeln können. So unterstützt Klüh regelmäßig Projekte wie die Wunschbaumaktion des St. Barbara Kinderheims in Duisburg, das Düsseldorfer Lesefest oder die Initiative Pacemaker, welche die Digitalisierung an Schulen und die Transformation der Lernkultur fördert. Darüber hinaus ist Klüh in Düsseldorf auch als Unterstützer von Sport, Kunst und Kultur bekannt.

PS: Interesse an einem Job bei Klüh? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Klüh/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die „Wir für Düsseldorf“-Jury inklusive der Geschäftsführung von Klüh sowie die Vertreter der begünstigten Vereine
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Klüh-Initiative spendet 25.000 Euro für das Wohl obdachloser Menschen

„Wir für Düsseldorf“ – so heißt die von Unternehmer Josef Klüh ins Leben gerufene Spendeninitiative. In diesem Jahr unterstützt sie Vereine in der NRW-Landeshauptstadt, die sich für das Wohl von obdachlosen Menschen engagieren. Dabei wird eine beachtliche Summe gespendet.
Frank Zander auf seiner. 30. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zander begrüßt Obdachlose wieder persönlich zu seiner Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier für Bedürftige von Frank Zander ist eine Berliner Tradition. Im vergangenen Jahr konnte der Schlagerstar nicht mit dabei sein. Jetzt konnte er seine Gäste wieder persönlich begrüßen. 
Frank Zander
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zanders Weihnachtsfeier für Bedürftige wird 30

Ein gedeckter Tisch und ein warmes Essen: Die Weihnachtsfeier für Bedürftige von Frank Zander ist eine Berliner Tradition. In diesem Jahr findet sie bereits zum 30. Mal statt. Wird künftig an der Speisekarte gefeilt?
Euref-Campus Düsseldorf
Wachstum
Wachstum

Klüh eröffnet Dependance am Euref-Campus Düsseldorf

Der Multi-Dienstleister wird am neuen Standort nicht nur ansprechende Arbeitsplätze für seine Mitarbeiter gestalten, sondern auch seine Leistungen anbieten. So ist unter anderem das Catering für mehrere Restaurants geplant. Das Konzept dafür wurde mit einer bekannten Star-Köchin entworfen. 
Klüh-Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Foto: © Klüh)
Gewinn
Gewinn

Klüh-Gruppe schließt erfolgreiches Jahr 2023 ab

Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz kann der Multiservice-Dienstleister für das vergangene Geschäftsjahr verbuchen. Dem Familienunternehmen ist es 2023 gelungen, eine spektakuläre Gewinn-Marke zu durchbrechen.
Der Blutspendebus stand für die Aktion bei Sihot zur Verfügung. (Bild: © Sihot)
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Sihot organisiert Blutspendeaktion

Um den Mangel an Blutkonserven entgegenzuwirken, hat der Anbieter für Hotelmanagementsoftware gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz erneut eine Spendenaktion veranstaltet. Das Interesse daran war groß.  
Feuerwerk mit Fahnen von Klüh im Vordergrund
Event
Event

Klüh feiert traditionelle Bordparty zum Kirmes-Feuerwerk in Düsseldorf

Für Klüh ist der Rhein Cruise seit Jahren Tradition. Unternehmer Josef Klüh und seine Geschäftsführung haben daher auch in diesem Jahr dazu eingeladen, das spektakuläre Feuerwerk der Düsseldorfer Rheinkirmes auf der „MS RheinGalaxie“ gemeinsam zu erleben. 
Klüh übernimmt das Catering für die HWK Düsseldorf.
Neuer Catering-Partner
Neuer Catering-Partner

Klüh Catering versorgt hungrige Handwerker

Ab sofort übernimmt Klüh die gastronomische Versorgung der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK). Die Laufzeit des Neuauftrags beträgt zwei Jahre. Sie beinhaltet eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.