Essensausgabe

„Restaurant des Herzens“ beendet Saison

Bodo Ramelow bei der Essensausgabe im „Restaurants des Herzens“
Bodo Ramelow (r., Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, stand während der Eröffnung des „Restaurants des Herzens“ an der Essenausgabe. Nun hat das Restaurant die Saison beendet. (Foto: © picture alliance/dpa | Martin Schutt)
Warme Mahlzeiten für Bedürftige: Trotz inflationsbedingter Preissteigerungen hat das „Restaurant des Herzens“ auch in dieser Saison nur einen Obolus von einem Euro für ein warmes Essen genommen. Möglich machte dies ein Mehr an Spenden.
Freitag, 27.01.2023, 09:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das „Restaurant des Herzens“ in Erfurt hat in dieser Saison rund 150 Essen täglich für Bedürftige ausgegeben. Nach acht Wochen Betrieb endet an diesem Freitag die 31. Restaurantzeit.

Neben vielen Stammgästen hätten seit dem 6. Dezember vermehrt auch Obdachlose und ukrainische Flüchtlinge an der Essensausgabe gestanden, sagte die Geschäftsführerin der Evangelischen Stadtmission in Erfurt, Petra Hegt.

Essen zum Mitnehmen

Wie schon während der Corona-Pandemie wurden die warmen Mahlzeiten auch in diesem Winter zum Mitnehmen angeboten. Grund hierfür waren Umbauarbeiten, die eine Nutzung des Saals unmöglich machten.

Es sei aber gewünscht und auch notwendig, dass für Begegnungen die Restaurantgäste künftig wieder vor Ort ihre Essen einnehmen könnten, sagte Hegt. Dafür werde ein Ausweichquartier gesucht.

Spenden in Höhe von rund 100.000 Euro

Die jährliche Aktion wird nahezu vollständig aus Sach- und Geldspenden von Privatleuten, Unternehmen und Vereinen finanziert. Mit Blick auf das schmale Budget der Gäste war es laut Hegt erklärtes Ziel, den über die Jahre stabilen Preis von einem Euro pro Portion inklusive Getränk, Obst und Kuchenpaket auch in diesem Jahr zu halten.

Dies sei aufgrund des erhöhten Spendenaufkommens gelungen. Mit Spenden in Höhe von rund 100.000 Euro seien 15 Prozent mehr zusammengekommen als in der vorherigen Saison.

Unterstützung habe es gleichfalls von der Landeskirche gegeben. Somit hätten die allgemeinen Preissteigerungen ausgeglichen werden können, sagte Hegt.

„Café des Herzens“ löst das „Restaurant des Herzens“ ab

Das „Restaurant des Herzens“ öffnete erstmals 1992 für Menschen in Not. Ab dem 1. Februar nimmt nun wieder das „Café des Herzens“ der Evangelischen Stadtmission seinen Betrieb auf. Dann wird Frühstück an Menschen in finanzieller Not ausgegeben. Auch dieses Projekt ist spendenfinanziert.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bodo Ramelow , reicht dem 79-jährigen Ralf Peter einen Beutel mit Essen.
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Restaurant des Herzens“ bringt Licht und Wärme

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Deshalb gibt das „Restaurant des Herzens“ in Erfurt wieder Essen für Bedürftige aus.
Frank Zander auf seiner. 30. Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zander begrüßt Obdachlose wieder persönlich zu seiner Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier für Bedürftige von Frank Zander ist eine Berliner Tradition. Im vergangenen Jahr konnte der Schlagerstar nicht mit dabei sein. Jetzt konnte er seine Gäste wieder persönlich begrüßen. 
Frank Zander
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zanders Weihnachtsfeier für Bedürftige wird 30

Ein gedeckter Tisch und ein warmes Essen: Die Weihnachtsfeier für Bedürftige von Frank Zander ist eine Berliner Tradition. In diesem Jahr findet sie bereits zum 30. Mal statt. Wird künftig an der Speisekarte gefeilt?
Frank Zander
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zander ist wieder bei seiner Weihnachtsfeier für Bedürftige mit dabei

Im vergangenen Jahr konnte Frank Zander nicht an der traditionellen Weihnachtsfeier seiner Familie für Berliner Obdachlose teilnehmen. Dieses Jahr soll das wieder anders werden. Dabei steht ein besonderes Jubiläum bevor. 
Frau sitzt vor einer Speise
Soziale Engagement
Soziale Engagement

The Ash startet Spendenaktion für „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“

„The Cozy Special“ – so lautet der Name der neuen Speisekarte von The Ash Restaurant & Bar. Mit dieser startet das Gastronomiekonzept nicht nur in die Herbstsaison, sondern setzt auch eine Spendenaktion in Gang. 
Frank Zander (Mitte) und Ulrike Kostka (links) von der Caritas
Hilfsaktion
Hilfsaktion

Frank Zander bringt Weihnachtsessen zu Bedürftigen

Bis zu 150 Mahlzeiten täglich: Für die Arbeit des Caritas-Foodtrucks hat der Berliner Sänger Frank Zander der Hilfsorganisation einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht. Sein soziales Engagement geht aber noch weiter.
Teams der Accor Gruppe aus Köln
Unterstützung
Unterstützung

11 Accor-Hotels zeigen soziales Engagement

#WeGiveBack – unter diesem Motto haben sich elf Hotels der Accor-Gruppe in Köln für eine besondere Aktion engagiert. So haben die Hotelteams rund 100 Gästen des Sozialdienst Katholischer Männer e.V. (SKM Köln) am Kölner Hauptbahnhof ein Zwei-Gang-Menü beschert.
Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.
L’Osteria und kinderherzen feiern 5-jährige Partnerschaft und die erfolgreiche Teilnahme am Spendenlauf 2024
Spende
Spende

L’Osteria sammelt 20.500 Euro für kinderherzen

In diesem Jahr kann L’Osteria ein doppeltes Jubiläum feiern: 25 Jahre Unternehmensgeschichte und 5 Jahre Kooperation mit kinderherzen. Seit 2019 unterstützt die Markengastronomie den Verein nicht nur finanziell, sondern auch mit dem Einsatz der gesamten La Famiglia.