Selbstverpflichtung

Leonardo Hotels Central Europe unterzeichnet Charta der Vielfalt

David Fattal, Anke Maas & Yoram Bitom
David Fattal, Anke Maas und Yoram Bitom
Leonardo Hotels Central Europe bekennt sich zur Diversität und Toleranz: Am 6. November 2023 hat die Hotelkette die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Mit dieser Selbstverpflichtung fördert Leonardo Hotels gezielt ein tolerantes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.
Montag, 06.11.2023, 12:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir vereinen in unserer Leonardo Family ganz verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Hintergründen und Vorstellungen – diese Vielfalt macht uns stark und begeistert die Teams“, sagt Anke Maas, Human Resources Director Central Europe. „Hier haben die Mitarbeiter einen Arbeitgeber, der für jede Person vielfältige Einsatz- und Entwicklungsperspektiven bietet“. 

Diese Diversität lebt Leonardo Hotels sowohl mit seinen Mitarbeitern als auch nach außen, denn „Responsibility“ (Verantwortung) ist ein festgeschriebener Bestandteil der unternehmerischen Werte.

Für die gesamte Leonardo-Family, in der Mitarbeiter aus über 100 Nationen beschäftigt sind, haben diese Werte bereits einen Namen: Be Yourself. Das Unternehmensmotto fasst zusammen, was Leonardo ausmacht: Jeder kann seine Individualität ausleben, unabhängig seiner Herkunft, sexuellen oder geschlechtlichen Identität, Religion oder einer eventuellen geistigen oder physischen Beeinträchtigung.

Schon heute wird dieser Anspruch mit Leben gefüllt. In fast jedem Hotel ist mindestens ein Mitarbeiter „mit Special Needs“ beschäftigt oder es stehen Praktikumsplätze für junge Menschen mit Special Needs zur Verfügung. Zudem werden gezielt junge Menschen mit Behinderungen für die Berufsausbildung eingestellt. 

„Jede Person bringt neue Ideen und Inspirationen mit"

Künftig soll in jedem Hotel pro 100 Zimmer mindestens ein Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen zum Team gehören. Dafür setzt Leonardo Hotels Central Europe aktiv einen Fokus darauf, Menschen mit Beeinträchtigungen eine Beschäftigung im Unternehmen zu bieten. Dies wird neben vielen anderen Aspekten als ein Bestandteil des Diversity Management gesehen.

Ab November werden regelmäßig Workshops und Trainings in allen Regionen stattfinden, sodass alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen in Bezug auf die Zusammenarbeit in diversen Teams.

„Jede Person bringt neue Ideen und Inspirationen mit – und ist damit individuell eine Bereicherung für eine motivierende und herzliche Arbeitsatmosphäre“, sagt Anke Maas. „Deswegen leben wir Diversität, ohne dass es angeordnet werden muss.“

„Wir stellen Menschen ein, und keine Zeugnisse“

Am Front Office im Leonardo Royal Munich etwa arbeitet John aus Uganda zusammen mit drei Kollegen aus Indien. Der Trend zeigt nach oben, denn 2023 sind deutschlandweit mehr als fünfzig neue Mitarbeiter aus Indien und den Philippinen zu den Leonardo Hotels gekommen.

Im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz hat Andreas von den Berliner Behindertenwerkstätten eine Arbeit als Spüler und ist fest im Team integriert, und im Leonardo Augsburg wurde vor wenigen Monaten ein schwer beeinträchtigter Azubi eingestellt. Dies sind nur wenige Beispiele von vielen anderen.

„Es ist ein Teil unserer Arbeitgebermarke Be Yourself: Sei, wie du bist und wir finden einen Arbeitsplatz für dich. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, denn wir stellen Menschen ein, und keine Zeugnisse. Wir freuen uns über jeden, der mit Leidenschaft in unserer Branche arbeiten möchte“, erklärt Anke Maas. 

(Leonardo Hotels Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Bar im Mannheimer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Mannheimer Hof eröffnet im eleganten Design der „Goldenen Zwanziger“

Der Mannheimer Hof ist zurück: Nach einer umfangreichen Renovierung feiert das Traditionshotel am 27. März 2025 offiziell seine Wiedereröffnung. Es ist nun Teil der Leonardo Limited Edition und präsentiert sich mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Maja Ziemann, Director Sales Central Europe, Dan Ogen, Chief Digital and Marketing Officer, und Lisa Mager, Head of Convention Sales Central Europe
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf

Leonardo Hotels Central Europe hat sein Management umstrukturiert. Dabei wurde das Sales-Department in die Bereiche Sales und Convention Sales aufgeteilt. In der Unternehmenskommunikation wurden die Bereiche Digital, Marketing und PR zusammengelegt. 
Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
David Fattal (Mitte) bei der Preisverleihung in Paris.
Anerkennung
Anerkennung

Award für David Fattal

Leonardo Hotels freut sich über eine Ehrung für David Fattal in Paris. Der Gründer und CEO der Fattal Hotel Group wurde mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. 
Zimmer im Leonardo Royal Frankfurt
Renovierung
Renovierung

Das ist der neue Look des Leonardo Royal Frankfurt

Eines der bekanntesten Frankfurter Hotels strahlt im neuen, stilvollen Gewand: Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember 2024 nach zwölf Monaten aufwendiger Renovierung seine Wiedereröffnung. Und es gibt viel zu entdecken.