Spendenabend

Kulinarischer Genuss für den guten Zweck im Hotel Krefelder Hof

Bärbel Backhaus vom Verein Donum vitae Krefeld und Hoteldirektor Bart Vaessen
Sie freuen sich auf den kulinarischen Abend am Tag der Sternkinder im Hotel Krefelder Hof (v. l.): Bärbel Backhaus vom Verein Donum vitae Krefeld und Hoteldirektor Bart Vaessen. (Foto: © Claudia Wingens)
Am 15. Oktober 2024 findet zum Tag der Sternenkinder im Hotel Krefelder Hof ein besonderer Abend statt. Dieser soll Genuss mit sozialem Engagement verbinden. 
Freitag, 20.09.2024, 13:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zum Tag der Sternenkinder am 15. Oktober 2024 werden die Küchenkünstler vom Hotel Krefelder Hof eigens ein Vier-Gang-Menü kreieren, das von dem bekannten Entertainer Ralf Küntges musikalisch begleitet wird. Die Hälfte der Erlöse des kulinarischen Abends kommen dem Verein Donum vitae Krefeld zugute, der Hinterbliebene von verstorbenen Kindern auf vielfältige Weise begleitet. 

„Nach ersten Gesprächen war uns klar, dass wir dieses soziale Engagement in der Mitte unserer Gesellschaft unterstützen möchten“, erklärt Hoteldirektor Bart Vaessen, der gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Andrea Calaminus das Konzept für die Charity-Veranstaltung auf den Weg gebracht hat. „Das gesamte Team war sofort ‚Feuer und Flamme‘ für das Projekt.“

Genuss für den guten Zweck

Das Vier-Gang-Menü zum Tag der Sternenkinder überzeugt als Vorspeise mit Räucherlachs-Tatar auf Reibeküchlein mit Forellenkaviar, Kräuterschmand und Wildkräutern. Für den Zwischengang wird eine Essenz von der Sellerie mit Steinpilzravioli und Selleriestroh serviert.

Als Hauptgang kredenzen die Küchenkünstler des Krefelder Hofs gleich dreierlei Leckereien. So haben die Gäste die Wahl zwischen rosa gebratenen Rinderrücken mit gefüllter Tomate, Blattspinat und Kartoffelgratin oder gebratenen Zander mit einem Rote Beete-Apfel-Chutney, Mandel-Broccoli und Kartoffel-Musseline.

Als vegetarisches Angebot gibt es zudem lauwarmen Couscous mit gegrillter Spitzpaprika, Ziegenkäse, Zucchini und Wildkräutern. Als krönender Abschluss dieses besonderen Menüs wird zum Dessert ein Schokoladensoufflé mit einem flüssigen Erdnusskern und Vanilleeis kredenzt. 

Unterstützung im Trauerfall

Die Hälfte des Erlöses dieses kulinarischen Abends kommt dem Verein Donum vitae Krefeld zugute. Der Verein unterstützt insbesondere Familien und schwangere Frauen in Krisensituationen. Dabei setzt die Leiterin einen Schwerpunkt auf die Hilfe im Trauerfall. 

„Ein Kind in der Schwangerschaft, nach einer schwierigen Geburt oder durch den plötzlichen Kindstod zu verlieren, ist eine besonders kritische Situation im Leben von Eltern“, erläutert die leitende Beraterin Bärbel Backhaus vom Verein Donum vitae Krefeld. Als zertifizierte Trauerbegleiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie nach solch prägenden Verlusterlebnissen kümmert sie sich um die Eltern, aber auch gegebenenfalls um den Familien- und Freundeskreis.

Denn oftmals erwartet die Umwelt, rasch wieder zur „Tagesordnung“ zurückzukehren. Doch wie die Expertin weiß, darf und muss diese Trauer gespürt und besprochen werden, um den Verlust zu verarbeiten.

„Es ist ja die verkehrte Reihenfolge, wenn das Kind vor einem stirbt“, sagt Bärbel Backhaus. „Wenn dann die Hoffnungen, Träume und Zukunftswünsche plötzlich zerstört werden, fangen wir diese Menschen auf – möglichst unmittelbar und ohne Wartezeit.“

Dafür arbeitet sie seit einiger Zeit mit dem Seelsorger Rüdiger Keimer vom Helios Krankenhauses Krefeld zusammen. Gemeinsam haben sie Anfang des Jahres auch eine Gruppe für früh verwaiste Eltern gegründet, die Betroffene dann Schritt für Schritt begleitet. Bei Bedarf verfügt der Verein aber auch über ein Netzwerk von Therapeuten, das bei komplexeren Situationen zu Rate gezogen werden kann. 

Für mehr Sichtbarkeit

Für seine Arbeit, die auch die gesetzlich vorgeschriebene Beratung zum Schwangerschaftsabbruch und sexuelle Aufklärung an Schulen umfasst, wird der Verein zu 80 Prozent gefördert. Daher ist er auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen.

„Bisher haben wir es immer noch geschafft, unser Angebot aufrecht zu erhalten“, sagt Bärbel Backhaus nicht ohne Stolz. „So können wir im kommenden Jahr unser 25-jähriges Bestehen feiern.“

Damit die soziale Arbeit des Vereins mehr Sichtbarkeit erhält, möchte der Krefelder Hof auch über den anstehenden Event hinaus seine Aktivitäten unterstützen. „Alle unsere bisherigen Kooperationen sind immer langfristig angelegt“, betont Hoteldirektor Bart Vaessen. „Denn nur so entstehen die wichtigen persönlichen Verbindungen.“

(Hotel Krefelder Hof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ruth Schmitz, Uta Schwinn-Minke, Bart Vaessen, Bärbel Backhaus, Andrea Calaminus und Carmen Kalla
Spendenabend
Spendenabend

Hotel Krefelder Hof sammelt 1.250 Euro beim Charity-Dinner

Am 15. Oktober 2024 war Tag der Sternenkinder. Diesen nahm das Hotel Krefelder Hof zum Anlass für einen ganz besonderen Abend, der Genuss mit sozialem Engagement verband. 
Heartists im Mövenpick Zagreb freuen sich auf Sachspenden für die Aktion Kilo of Kindness
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Mövenpick ruft zum Spenden auf

Bei der weltweiten Charity-Aktion „Kilo of Kindness 2024“ unterstützen mehr als 75 Häuser des Unternehmens Gemeinden vor Ort. Organisiert wird das Ganze von den eigenen Mitarbeitern. In den letzten Jahren konnten bereits 90.000 Kilo an Spendenmaterial gesammelt werden. 
KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
Rendering Radisson Hotel Krefeld
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Krefelder Hof wird zum Radisson Hotel

Der ehemalige Krefelder Hof wird abgerissen. Auf dem Areal entsteht ein neues Radisson-Hotel, das skandinavisch inspirierten Lifestyle an den Niederrhein bringen soll.
Spendenübergabe
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Bergkristall überreicht großzügige Spende an Kinderhospiz

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu zeigt erneut großes Engagement: Bei der traditionellen Silvestertombola wurde eine beeindruckende Spendensumme gesammelt. Diese kommt nun einem Kinderhospiz aus der Region zugute. 
L’Osteria und kinderherzen feiern 5-jährige Partnerschaft und die erfolgreiche Teilnahme am Spendenlauf 2024
Spende
Spende

L’Osteria sammelt 20.500 Euro für kinderherzen

In diesem Jahr kann L’Osteria ein doppeltes Jubiläum feiern: 25 Jahre Unternehmensgeschichte und 5 Jahre Kooperation mit kinderherzen. Seit 2019 unterstützt die Markengastronomie den Verein nicht nur finanziell, sondern auch mit dem Einsatz der gesamten La Famiglia.
Vincent Gross, der Schweizer Sänger und Moderator, Stefanie Brandes (COO Dorint), Jörg T. Böckeler (CEO Dorint) und Mareike Miller, PLY (Kapitänin der Deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft) mit dem Team der Dorint Hotelgruppe
Unterstützung
Unterstützung

Dorint Hotelgruppe trägt zum Erfolg des RTL-Spendenmarathons bei

Die Dorint Hotelgruppe hat den RTL-Spendenmarathon tatkräftig unterstützt – auch bei der ersten 24h-Inklusions-Challenge im Rahmen des Spendenevents. Dabei wurde nicht nur ein neuer Weltrekord aufgestellt, sondern auch eine großzügige Spende überreicht.
Hard Rock Hotel
Jubiläum
Jubiläum

Hard Rock International feiert 25 Jahre Pinktober

Das Pinktober-Programm von Hard Rock International unterstützt die Brustkrebsaufklärung und -forschung. Die jährliche Kampagne feiert diesen Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum. Hard Rock Hotels auf der ganzen Welt beteiligen sich mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten. 
Teestube Jona
Charity-Aktion
Charity-Aktion

BWH Hotels Central Europe spenden 2.500 Euro an lokale Hilfsorganisation

Hilfe für Menschen in Not: Anstelle ihren Kunden in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke zu machen, spenden die BWH Hotels Central Europe einen großzügigen Betrag an einen gemeinnützigen Frankfurter Verein.