Engagement

JRE-Spitzenköche gründen Stiftung

JRE Deutschland Foundation ist eine neu gegründete Stiftung (Foto: © JRE)
Mit der neugegründeten JRE Deutschland Foundation wollen die Mitglieder der Jeunes Restaurateurs verschiedene Projektträger finanziell unterstützen. (Foto: © JRE)
Um ihre Kräfte für den guten Zweck zu bündeln, haben die Mitglieder der Jeunes Restaurateurs Deutschland eine neue Stiftung ins Leben gerufen. Davon sollen vor allem Kinder und Jugendliche mit einer gesünderen Ernährung, aber auch die Umwelt profitieren.  
Mittwoch, 21.02.2024, 15:52 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Mitglieder der Jeunes Restaurateurs in Deutschland haben schon in der Vergangenheit regelmäßig für wohltätige Zwecke gespendet. Doch nun will die Vereinigung ein neues Kapitel ihres Engagements aufschlagen.

„Die JRE Foundation soll Dreh- und Angelpunkt unserer wohltätigen Aktivitäten werden. Wir werden die Stiftung als Vereinigung oder durch persönliches Engagement einzelner Mitglieder finanziell unterstützen, hoffen aber auch auf das Engagement unserer Partner und Freunde“, erklärt JRE-Deutschland Präsident Oliver Röder.

Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Mit dem gesammelten Geld sollen Projektträger unterstützt werden, die bereits Maßnahmen entwickelt haben, um Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Außerdem sollen Initiativen gefördert werden, die Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in diesem Bereich entwickeln.

„Das ist für uns die Grundvoraussetzung dafür, damit die jungen Menschen mehr über gesunde Ernährung lernen“, erklärt Röder.

Spendengala im März

Die erste Spendenveranstaltung steht kurz bevor. Am 24. März findet die JRE & Friends Charity Küchenparty in der geschichtsträchtigen Redoute in Bonn statt. An verschiedenen Food-Stationen präsentieren die JRE-Spitzenköche Oliver Röder, Andreas Widmann, Matthias Pietsch, Nicolai Wiedmer und Alexander Wulf ihre Gerichte.

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Stiftung zugute.

(JRE-Deutschland Foundation/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

JRE-Haubenkoch Philipp Dyczek startet eine Reihe an Gastro-Events. (Foto: © Sophie Kirchner)
Gastronomie
Gastronomie

„Sechs in the City“: JRE-Haubenkoch Philipp Dyczek startet Gastro-Event-Reihe

In Graz wird Ende März ein innovatives Kulinarik-Konzept geboten. Der mehrfach prämierte Spitzenkoch Philipp Dyczek und sein hoch motiviertes Team starten eine Event-Reihe mit ihrer avantgardistischen Küche.
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
Bastian Ebert
Zuwachs
Zuwachs

Neues Mitglied bei den JRE-Jeunes Restaurateurs

Mit Herz und Handwerk: Bastian Ebert hat sich einen weiteren Meilenstein erarbeitet. Diese Woche wurde der Küchenchef und Teil der Gastgeberfamilie des Berghotels Schlossanger Alp in Pfronten in den renommierten Kreis der JRE-Jeunes Restaurateurs aufgenommen.
Johann Lafer
Starkoch
Starkoch

Johann Lafer kocht bei Hugo Boss

Hugo Boss hat ein neues Gastronomiekonzept entwickelt. Als Teil davon bereitete Starkoch Johann Lafer im Rahmen einer Aktionswoche regionale und saisonale Gerichte für die Mitarbeiter auf dem Campus in Metzingen zu. 
Dieter Müller im Protrait
Einblicke
Einblicke

Dieter Müller im Interview

Im Oktober findet im Kameha Grand in Bonn das Finale von „Koch des Jahres“, einem der bedeutendsten Kochwettbewerbe der Gastronomie, statt. Dieses Jahr ist die Veranstaltung dem Jurypräsidenten Dieter Müller gewidmet.
Chef’s Roulette 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2024: Spitzenköche tauschen ihre Lokale

Wer kocht wo? Das bleibt auch in diesem Jahr wieder bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Beim wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs wechseln diesmal mehr als 35 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes ihre Lokale.
Maria & Josef Steffner
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Josef Steffner macht Spitzenkulinarik erlebbar

Im Salzburger Land zeichnet sich das Boutique-Hotel im Mesnerhaus mit angeschlossener Gastronomie durch die Leidenschaft und Gastfreundschaft des Betreiber-Ehepaars aus. Seit neuestem können Gäste auch ein Wellness-Angebot nutzen.
Andreas Senn und sein Team
Nächtliches Dinner
Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?