#NOMORESTRAWS

DOTS Group verbannt Plastik-Strohhalme

Martin Ho
Szene-Gastronom Martin Ho will mit dem Verzicht auf Plastik-Trinkhalme einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. (© DOTS Group)
In den Restaurants und Clubs der Wiener DOTS Group setzt Eigentümer Martin Ho ganz auf die Vermeidung von Plastikmüll und will daher in Zukunft ohne Plastik-Strohhalme auskommen.
Montag, 28.05.2018, 09:10 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Der stetig wachsende Berg an Plastikmüll in den Weltmeeren wird immer mehr zu einem Problem. In der Schweizer Stadt Neuenburg werden daher per Gesetz Plastik-Trinkhalme in der Gastronomie verboten (HOGAPAGE Today hat berichtet: Neuenburg verbietet Trinkhalme). In Österreich geht DOTS-Group-Eigentümer Martin Ho nun mit gutem Beispiel voran und verzichtet ab sofort im Rahmen der Initiative #NOMORESTRAWS als erster Gastronom in allen seinen Restaurants und Clubs auf Plastik-Strohhalme. Gäste, die kühle Drinks weiterhin mit Trinkhalm schlürfen wollen, bekommen in den DOTS-Betrieben auf Nachfrage Strohhalme aus recyceltem Papier.

„Der Plastikmüll kommt über den natürlichen Kreislauf zurück in unser Trinkwasser und die Nahrung. Mikroplastik verdirbt die Fischqualität und gefährdet die Bestände. Mit dem Verzicht auf Plastik-Strohhalme leisten wir gemeinsam mit unseren Gästen einen Beitrag zum Umweltschutz. Wenn wir täglich beste Qualität servieren wollen, müssen wir achtsam und schonend mit den Ressourcen umgehen“, ist Ho überzeugt. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eckart Witzigmann
Die Erdung der Avantgarde
Die Erdung der Avantgarde

Eckart Witzigmann lädt zum Foodlab

Der Jahrhundertkoch organisiert am 20. Mai in Wien einen Workshop zu aktuellen Kulinarikthemen. Vortragende sind u.a. Wolfgang Puck, Heinz Reitbauer oder Ewald Plachutta.
Juan Amador beim Anrichten eines Gerichtes
Foodporn
Foodporn

Juan Amador verbannt Food-Fotos

Radikaler Schnitt des Spitzenkochs: Der gesamte Restaurant-Auftritt soll künftig auch online ohne Food-Fotos auskommen. Seinen Gästen das Fotografieren verbieten will er allerdings nicht.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die beiden Smaschburger-Varianten von Hands im Glück
Produkteinführung
Produkteinführung

Hans im Glück setzt eigene Akzente im Smashburger-Trend

Das Konzept des Smashburgers erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Diesem Trend schließt sich nun auch Hans im Glück an und bringt den Double Smashburger auf den Markt.
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.