Corona-Lockerungen

Hoffnung für Hamburgs Catering-Branche

Kellnerin trägt ein Tablett mit gefüllten Sekt- oder Champagnergläsern
Hamburgs Event-Caterer hoffen auf eine baldige Lockerung des Veranstaltungsverbots. (Foto: ©lorabarra/stock.adobe.com)
Noch sind in Hamburg so gut wie keine Veranstaltungen erlaubt – das könnte sich jedoch in Kürze ändern. Denn nun kündigte die Stadt eine Kurskorrektur an.
Montag, 22.06.2020, 15:09 Uhr, Autor: Kristina Presser

In Hamburg sind nach wie vor so gut wie keine Veranstaltungen erlaubt – eine Katastrophe für Event-Caterer. Die Tafelspitz GmbH Full Service Catering hatte deshalb per Eilantrag beim Hamburger Verwaltungsgericht gegen die strenge Verordnung geklagt. Zumindest Veranstaltungen bis 96 beziehungsweise 48 Personen sollten durchgeführt werden dürfen, so das Ziel. Die Klage wurde abgewiesen, das Unternehmen legte Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein (HOGAPAGE berichtete). Jetzt scheint es eine Wende zu geben, denn der Stadtstaat hat eine Kurskorrektur angekündigt. Am Ende eines Schriftsatzes an das Oberverwaltungsgericht teilt Hamburg mit, dass der Senat im Begriff ist, die hierstrittige Regelung in der Coronaverordnung „zum 01.07.2020 substantiell abzuändern“, berichtet die Tafelspitz GmbH.

Geschäftsführer Alexander Brückmann: „Hamburg will offenbar einer Niederlage zuvorkommen – sei’s drum: Das ist ein wichtiges Signal für die Veranstaltungen in Hamburg insgesamt!“ Rechtsanwalt Dr. Ulf Hellmann Sieg, der Brückmann und das Unternehmen in diesem Fall zusammen mit seiner Kollegin Dr. Kerstin Gröhn vertritt, sagt: „In einer Zeit, in der es um jeden Tag geht, ist ein solches taktisches Geplänkel unerträglich. Die Planungssicherheit, die aufgrund des üblichen Vorlaufs der meisten Veranstaltungen für die Branche dringend erforderlich ist, wird hier bewusst verweigert.“
(Klemm & Partner mbB/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Brückmann (l.), Geschäftsführer des Hamburger Event-Caterers Tafelspitz
Lockerungen
Lockerungen

Veranstaltungen in Hamburg wieder erlaubt

Catering-Unternehmen können etwas aufatmen. Seit 1. Juli 2020 gilt eine neue Corona-Verordnung, die auch Events wieder ermöglicht. Ein Hamburger Event-Caterer hatte zuvor gegen das Veranstaltungsverbot geklagt.
Cucina
Neues Konzept
Neues Konzept

Cucina by Ciao Bella kommt gleich zweimal nach Hamburg

Doppelt hält besser! Die Gustoso-Gruppe hat ihr Italo-Konzept „Ciao Bella“ erweitert. Mit gleich zwei neuen Standorten bringt sie nun unter dem Namen „Cucina by Ciao Bella“ die neue Interpretation des italienischen Konzepts in die Hansestadt. 
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Hamburger Messeeingang
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 startet in Hamburg

Morgen ist es so weit: In Hamburg startet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wieder voll durch. Die Hansestadt wird damit zur Bühne für alle aus Gastronomie, Foodservice, Hotellerie und vielem mehr.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus.