Ratgeber

Dürfen Hotelgäste Essen vom Büfett mitnehmen?

Ein Buffett mit Käse, Wurst, Lachs, Früchten und Gemüse
Mitnahme erlaubt? Die Rechtslage und die Realität weichen hier oftmals voneinander ab. (©textag/Fotolia)
Beim Thema Hamstern aus Hotelzimmern und -restaurants gehen die Meinungen erstaunlich weit auseinander. Wie verschiedene Gästehäuser mit diesem Thema umgehen. 
Montag, 23.07.2018, 11:01 Uhr, Autor:Thomas Hack

Wer kennt es wohl nicht: vor dem Strandbesuch noch kurz das Shampoo mopsen, den schicken Kugelschreiber mit dem Hotel-Emblem einstecken und am besten auch noch gleich ein üppiges Lunchpaket mit allerlei leckeren Zutaten vom bunten Frühstücksbüfett zusammenstellen. Die große Frage ist nur: Was ist erlaubt und was ist verboten? Die einen zählen Hamstereien im Hotel schlichtweg unter Diebstahl, andere sagen, man habe die Verbrauchsgüter in einem Hotel ohnehin bereits mitbezahlt. Manche Gäste rechtfertigen solche „Mitbringsel“ gar mit kostenloser Reklame, die man dadurch schließlich für das Hotel betreibe.

Tatsache ist jedenfalls: Auch die Meinungen der Experten sind durchaus nicht so einhellig wie man zunächst vielleicht glauben möchte. Oftmals hängen die Konsequenzen des Hotelhamsterns schlichtweg vom tatsächlichen Wert der betreffenden Gegenstände ab – in etwa nach dem Motto: Briefpapier mitgehen lassen ist in Ordnung, doch die Briefpapiermappe hat gefälligst hierzubleiben!

Kommunikationstrainerin Elisabeth Bonneau schreibt in der Badischen Zeitung dazu: „In den Augen mancher Gastgeber sind diese Gegenstände wie Bettwäsche und Sofakissen zur Benutzung während des Hotelaufenthalts gedacht, sie bezeichnen die Mitnahme als Diebstahl. (…) Andere Fachleute erklären Kosmetikartikel zu Werbeträgern wie Kugelschreiber und die früher allgegenwärtigen Streichholzbriefchen und kalkulieren deren Mitnahme in den Zimmerpreis mit ein.“

Weiterlesen auf Seite 2

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Stintmarkt in Lüneburg bei Abendlicht mit Boot
Umfrage
Umfrage

Tourismuswirtschaft leidet unter hohen Kosten

Die Hospitality-Branche in Niedersachsen steht derzeit unter Druck. Das hat eine Umfrage der dortigen IHK ergeben. Hohe Ausgaben und ein Übermaß an Bürokratie schwächen die Betriebe. Es werden Maßnahmen seitens der Unternehmen gefordert. 
Die Meldepflicht in Hotels fällt bald weg. Eine Übergangslösung ist gefragt. (Foto: © Mego-studio /stock.adobe.com)
Tourismus
Tourismus

Wegfall von Hotelmeldepflicht: Übergangsfrist gefordert

Für die Hotellerie ist es grundsätzlich sehr positiv, dass demnächst weniger Bürokratie anfällt beim willkommen heißen neuer Gäste. Allerdings bedarf die Umsetzung der neuen Situation etwas mehr Vorlauf und Anpassungszeit.
7 von 10 deutschen Hoteliers berichten von einer guten oder sehr guten Geschäftsentwicklung in den letzten sechs Monaten. (Foto: © Kalim/stock.adobe.com)
Umfrage
Umfrage

European Accomodation Barometer 2023: Deutsche Hoteliers zwischen Optimismus und Herausforderung

Die deutschen Hoteliers haben ein weiteres starkes Halbjahr hinter sich. Doch ihr Optimismus und ihre Hoffnungen auf künftiges Wachstum haben einen Dämpfer erhalten. Der „European Accommodation Barometer 2023“ enthüllt, wie deutsche Hoteliers auf eine florierende Saison reagieren, sich jedoch auch mit Ungewissheiten konfrontiert sehen. 
Mann bucht Hotel via Laptop
Umfrage
Umfrage

Wie buchen Gäste am liebsten ihr Hotel?

Hotelübernachtungen werden von Gästen weltweit zu rund 98 Prozent online gebucht. Aber wo und wie buchen deutsche Gäste am liebsten? Und welche Rolle spielen die Zahlungsoptionen dabei? Eine aktuelle Studie von Planet gibt Aufschluss darüber. 
Kempinski Hotels wurden zur Nr. 1 der Premium-Hotelmarken gekürt – die internationale Luxushotelgruppe genießt das größte Kundenvertrauen. (Foto: © Kempinski Hotels)
Umfrage
Umfrage

Kempinski Hotels überzeugen als vertrauenswürdigste Luxushotelmarke

Vertrauen ist die Basis jeder großartigen Erfolgsgeschichte – so auch für die Kempinski Hotels. In einer Umfrage unter einer halben Million Konsumenten in Deutschland stellten Gäste der Kette ihr unerschütterliches Vertrauen aus. 
Eine Gastronomin sitzt vor ihrem PC und geht die Abrechnung durch
Fristverlängerung
Fristverlängerung

Neuer Stichtag für Rückzahlung der Corona-Hilfen

Alle Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, müssen selbst aktiv werden und eine Schlussabrechnung einreichen. Bereits zum zweiten Mal wurde die Frist dafür nun verlängert. Was gilt es hierbei zu beachten?
Frühstück in der Rooftop Location „Occhio d’Oro“ im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City
Auszeichnung
Auszeichnung

„Top Frühstück“: Flemings Hotels begeistern mit himmlischem Frühstück

Mit ihrem „Heavenly Breakfast“ bieten die Flemings Hotels eine moderne Interpretation der ersten Mahlzeit des Tages. Dafür haben sie nun das Siegel „Top Frühstück“ von Eat Smarter erhalten. 
An der Rezeption
Umfrage
Umfrage

Hotelbetreiber in der DACH-Region sind optimistisch

Die Hotelbetreiber in der DACH-Region sind voller Optimismus für die kommenden zwölf Monate, wenn es um den Umsatz pro verfügbarem Zimmer geht. Laut einer aktuellen Umfrage von Cushman & Wakefield erwarten die Betreiber insbesondere im Luxus- und Budgetsegment eine sehr gute Performance.