Angst vor Delta-Variante

Österreich verschärft Corona-Regeln

Impfbuch mit Corona-Impfungen und ein Schnelltest / COVID-19 (20
Wer in Österreich in den Club will, muss entweder vollständig geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorweisen. (Foto: © Guntar Feldmann/stock.adobe.com)
Eigentlich sollte die Registrierungspflicht für die österreichische Gastronomie entfallen. Nun bleibt sie jedoch bestehen – aus Sicherheitsgründen. Auch für Clubs und Diskotheken gelten ab 22. Juli schärfere Regeln.
Freitag, 16.07.2021, 11:11 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Anstatt die Corona-Maßnahmen weiter zu lockern, hat Österreich diese nun verschärft: „Wir haben eine Verdoppelung der Fallzahlen und müssen jetzt frühzeitig reagieren“, erklärte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein. Noch könne man „an kleinen Schrauben drehen“ und „zielgerichtet gegenzusteuern“.

Ab den 22. Juli müssen Personen, die in Discos, Clubs und ähnliches wollen, entweder zweifach geimpft sein oder einen aktuellen PCR-Test vorweisen. Das gilt auch für die Mitarbeiter der Betriebe. Den sogenannten „Grünen Pass“ erhalten Österreicher zudem nun erst ab der zweiten Immunisierung. Auch die Registrierungspflicht bei Veranstaltungen und in der Gastronomie bleibt bestehen – entgegen des ursprünglichen Plans.

(vienna.at/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Freunde sitzen an der Bar, trinken und unterhalten sich
Schutzmaßnahmen Österreich
Schutzmaßnahmen Österreich

1G-Regel für Nachtgastronomie geplant

Sollten die Infektionszahlen in Österreich weiter steigen, plant Kanzler Sebastian Kurz die 1G-Regel für die Nachtgastronomie. Ab Herbst könnte der Zutritt zu Diskotheken und Bars dann Geimpften vorbehalten sein.
Kontrolle in einer Küche
Österreich
Österreich

Verschärfte Kontrollen in der Gastronomie

Da es in der (Nacht-)Gastronomie in Österreich vermehrt zu Corona-Ansteckungen kam, haben Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger nun schärfere Kontrollen der Branche angekündigt.
Club mit tanzenden Menschen
Cluböffnungen
Cluböffnungen

„Das rechnet sich nicht“

Im Saarland dürfen Clubs unter strengen Auflagen wieder öffnen. Für die meisten Betreiber lohnt sich das unter diesen Voraussetzungen jedoch nicht. Ihre Betriebe bleiben weiterhin geschlossen. 
Geschlossenes Cafe mit hochgestellten Stühlen
Lockdown Österreich
Lockdown Österreich

Österreich entscheidet über Corona-Strategie

Die Zahl der Infektionen in Österreich steigt, die der Corona-Tests auch. Inzwischen sind es wöchentlich vier Millionen Tests – bei neun Millionen Einwohnern. Wie es nun weitergehen soll berät die Regierung mit Experten und Ministerpräsidenten.
Besitzer hängt Geschlossen-Schild an Restauranttür
Kein Freitesten
Kein Freitesten

Österreich verlängert Lockdown bis 24. Januar

Wer einen Antigen-Test macht, sollte in Österreich ab 18. Januar wieder shoppen dürfen. Auch die Gastronomie sollte nach der langen Zwangspause wieder öffnen. Jetzt kommt es auf Druck der Opposition anders.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.