Gemeinsame Initiative von IHA und ENGIE

Plattform für mehr Energieeffizienz- und Klimaschutz

Neue Plattform für mehr Austausch in der Hotellerie: Engie Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) haben ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk gegründet. (Foto © istockphoto.com: Natali_Mis)
ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) initiieren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie. Es wird Hotelbetreibern eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform für den Austausch rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit bieten und konkrete Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen.
Freitag, 18.03.2022, 11:28 Uhr, Autor:Karoline Giokas

„Nachhaltigkeit ist bereits seit vielen Jahren in der Hotellerie verankert. Die Gäste erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei gleichbleibendem Komfort. Mit dem Netzwerk wollen wir unseren Mitgliedern nun die Möglichkeit bieten, weitere Potenziale für die Einsparung von Energie zu identifizieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Austausch untereinander und mit der Energiekompetenz unseres Preferred Partner ENGIE Wege finden, um zu noch mehr Ressourcenschonung beizutragen“, sagt Stefan Dinnendahl, stellvertretender IHA-Hauptgeschäftsführer.

„Als langjähriger Dienstleister für die Hotellerie an der Schnittstelle von Gebäude, Energie und Mobilität kennen wir die vielfältigen Stellschrauben, um einerseits den Energieverbrauch zu reduzieren und andererseits Autarkie und Nachhaltigkeit bei der Energieversorgung zu erhöhen“, sagt Matthias Sommer, Abteilungsleiter Vertrieb Immobilienwirtschaft bei ENGIE Deutschland.

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) bieten deshalb am 3. Mai 2022, von 11:00 bis 13:00 Uhr, eine kostenfreie online Informationsveranstaltung zum Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk an. Interessierte IHA-Mitglieder melden sich bitte unter bonn@hotellerie.de an

(IHA/ENGIE/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hand mit Energietabelle
Kick-off-Event
Kick-off-Event

Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie

Eine speziell auf die Bedürfnisse von Hotelbetreibern zugeschnittene Plattform für den Austausch rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit – dies wollen Engie Deutschland und der Hotelverband Deutschland mit einem entsprechenden Netzwerk bieten. Die Auftaktveranstaltung hierzu findet am 26. September 2022 in Köln statt. 
Jonathan Mills, James Lamb und Robert K. Kennedy
Neue Unternehmensmarke
Neue Unternehmensmarke

HR Group will die Hotelbranche revolutionieren

Unter dem Dach der HRG Hospitality B.V. & Co. KG entsteht eine neue Unternehmensmarke: Die Revo Hospitality Group soll als Full-Service-Plattform die Hotelbranche revolutionieren.
Kompendium der Markenhotellerie 2025
Überblick
Überblick

„Kompendium der Markenhotellerie 2025“ veröffentlicht

Der Hotelverband Deutschland (IHA) präsentiert die Neuauflage seines Kompendiums der Markenhotellerie. Das Dokument bietet einen aktuellen Überblick über die in Deutschland aktiven Hotelgesellschaften, Marken und Kooperationen. 
Julia Reiter
Klimaschutz
Klimaschutz

Mit Greif Mietwäsche zum Klima Hero werden

Gemeinsam Gutes tun! Das ist das Ziel von Greif Mietwäsche. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Augsburg bietet seinen Kunden daher jetzt eine exklusive Möglichkeit, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Gitta Brückmann
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

Marriott International wird neues Mitglied im IHA

Der Hotelverband Deutschland ist um einen neuen Mitstreiter reicher. Die international agierende Hotelgruppe ist mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland zum 01. Januar 2025 beigetreten und stärkt damit sichtbar die Interessen der Branche. 
Otto Lindner
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Hotelverband Deutschland besorgt über Google-Tests

Auf seinen Suchergebnisseiten testet Google derzeit, wie sich eine Rückkehr zu einem Format der frühen 2000er Jahre auswirken würde. Der Hotelverband Deutschland (IHA) zeigt sich darüber „zutiefst besorgt“.
Booking.com
Digital Markets Act
Digital Markets Act

Booking.com in der Kritik: IHA sieht Verstöße gegen DMA-Vorschriften

Seit dem 14. November 2024 ist Booking.com verpflichtet, das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act – DMA) einzuhalten. Doch das Buchungsportal hat es nach Einschätzung des Hotelverbandes Deutschland (IHA) versäumt, die notwendigen Änderungen gegenüber seinen Hotelpartnern fristgerecht umzusetzen. 
Mitglieder des neu gewählten Vorstandes und Beirates des IHA, von rechts nach links: Otto Lindner, Alexander Winter, Erik Florvaag, Alexandra von Oven-Batsch, Sabine Möller, Julia Rübsamen, Dr. Kirsten Moser, Fabian Engels, Dr. Robert Stolze, Marcus Smola, Anne Wahl-Pozeg, Julia Barth, Friedrich W. Niemann, Simeon Schad, Dr. Monika Gommolla.
Versammlung
Versammlung

IHA stellt Forderungen an die Politik

Die politischen Ereignisse in Berlin überschlagen sich derzeit. Mit dem Ende der Ampel-Koalition werden die Karten jetzt neu gemischt. Auf der Mitgliederversammlung des Hotelverbandes Deutschland wurde im Zuge dessen eine handlungsfähige Bundesregierung gefordert.
Rollstuhlfahrer an der Rezeption
Unterstützung
Unterstützung

Inklusion in der Hotellerie – Handreichung zeigt, wie sie gelingen kann

Inklusion bietet auch der Hotellerie viele Vorteile. Doch wie kann sie im Arbeitsalltag gelingen? Eine Handreichung des Hotelverbands Deutschland (IHA) und der HSMA Deutschland bietet konkrete Handlungsschritte und Best Practices, um Betriebe bei der Integration von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.