Infektionsschutz

Hamburg führt Sperrstunde für Gastronomie ein

Restaurant mit hochgestellten Stühlen
In Hamburg müssen Restaurants künftig um 23 Uhr schließen. (Foto: © ke._.si – stock.adobe.com)
Noch den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz hat Hamburg die Corona-Maßnahmen verschärft. Ab Weihnachten gilt demnach eine Sperrstunde für die Gastronomie.
Dienstag, 21.12.2021, 13:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Angesichts der sich rasch ausbreitenden Omikron-Variante wird es in Hamburg eine Sperrstunde für die Gastronomie geben. Ab dem 24. Dezember müssen Restaurants, Kneipen und Bars von 23.00 Uhr an schließen, sagte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) nach der Sitzung des rot-grünen Senats in Hamburg. Am Neujahrsmorgen gelte die Sperrstunde erst ab 1.00 Uhr. Außerdem sind Tanzveranstaltungen untersagt.

Dehoga weißt auf wirtschaftliche Herausforderung hin

Der Dehoga Landesverband zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung: „Wir bedauern sehr, dass es für die Gastronomie zu weiteren Einschränkungen kommen wird“, sagte die Geschäftsführerin Ulrike von Albedyll. „Die letzten Wochen waren aufgrund der 2G-Beschränkungen und der Verunsicherung der Gäste ohnehin eine große wirtschaftliche Herausforderung für die Betriebe.“ Normalerweise sei die Vorweihnachtszeit bis Silvester die umsatzstärkste Zeit für das Gastgewerbe.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in ein Restaurant in dem sämtliche Stühle bereits hochgestellt sind
Infektionsschutz
Infektionsschutz

Österreich zieht Gastro-Sperrstunde vor

Ab dem 27. Dezember gelten in Österreich wieder strengere Corona-Maßnahmen. Unter anderem wird die Sperrstunde für die Gastronomie vorverlegt.
Richterhammer und Rechtsbuch
L’Osteria und Little London
L’Osteria und Little London

Gastronomen gehen gegen Sperrstunde vor

Mit den strengeren Corona-Maßnahmen wurde in vielen Bundesländern eine Sperrstunde für die Gastronomie eingeführt. Für Gastronomen wie Mirko Silz und Thomas Hirschberger ein No-Go. Sie prüfen rechtliche Schritte.
Servicekraft bringt Essen an den Tisch
Chance oder nicht?
Chance oder nicht?

Geteiltes Echo auf 2G-Option in Hamburg

Volle Restaurants, Kneipen und Clubs: In Hamburg ist das seit Samstag wieder möglich. Aber nur für Geimpfte und Genesene. Getestete müssen draußen bleiben. Einige finden das gut – andere eher nicht.
Hamburger Gastronomie
Diskussionsrunde
Diskussionsrunde

Hamburg als Vorreiter?

Welche Auswirkungen hat 2G und ist das Modell rechtlich überhaupt zulässig? ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl hat mit Kerstin Rapp-Schwan, Schwan Restaurants in Düsseldorf, und Dr. Uwe Schlegel, ETL Rechtsanwälte Köln, über die Folgen der Beschlüsse gesprochen.
Frau zeigt im Restaurant den Impfnachweis
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Hamburg ermöglicht 2G-Angebote

Hamburg hat das sogenannte 2G-Optionsmodell beschlossen, wonach Veranstalter und Gastronomen entscheiden können, ob sie künftig nur noch Geimpfte und Genesene einlassen. Entsprechende Betriebe sind dann von den Einschränkungen befreit.
Gehsteig vor Restaurant mit vielen Tischen und Sonnenschirmen
Hamburg
Hamburg

Kostenlose Nutzung der Außenflächen

Hamburg verlängert die Hilfsmaßnahmen für die Gastronomie bis Ende 2022: Bis dahin ist die Nutzung von Außenflächen für die Gastronomie und das Schaustellergewerbe weiter gebührenfrei.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln. 
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen.