Doppelmesse

Zufriedene Aussteller und Besucher auf Biofach und Vivaness

Ein Referent spricht bei der Messe Biofach und Vivaness
Aussteller und Besucher der Messe-Kombination Biofach und Vivaness sind zufrieden. (Foto: dpa)
Für vier Tage versammelte das Messe-Duo Biofach und Vivaness vom 14.-17. Februar 2018 die internationale Branche für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik in Nürnberg.
Montag, 19.02.2018, 11:18 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die 3.218 Aussteller, 275 davon auf der VIVANESS, präsentierten Bio-Vielfalt aus 93 Ländern. Zwei neue Hallen, das Schwerpunktthema „Next Generation“, der „Treffpunkt Bio von Anfang an“  sowie die neue Sonderschau zur Bio-Züchtung, begeisterten rund 50.000 Besucher aus 134 Ländern.

Nicht nur die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und die internationale Fachmesse für Naturkosmetik, auch die Branche zog aus Anlass ihres diesjährigen Messeauftakts eine positive Bilanz. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 10 Milliarden Euro mit Bio umgesetzt, jeder 10. Hof wirtschaftet mittlerweile biologisch, so der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). International betrug der Umsatz 2016 gemäß IFOAM – Organics International fast 90 Milliarden US-Dollar. Auch die Naturkosmetik-Branche hat 2017 Grund zur Freude: Natürliche Schönheitspflege im Wert von 1,2 Milliarden Euro wurden laut naturkosmetik konzepte im Vorjahr in Deutschland gekauft. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Koch salzt eine aufgeschnittene Tomate mit einer Salzmühle
„Organic Kitchen Stories“
„Organic Kitchen Stories“

Erfolgreich mit Bio

Mit den „Organic Kitchen Stories“ will Demeter ein Bewusstsein für biodynamisch und biologisch erzeugte Lebensmittel in der Gastronomie schaffen. Dafür lassen sich drei Köche von Kolleginnen und Kollegen in die Töpfe schauen.
Eine junge Frau hält einen Korb mit diversem GEmüse und Obst
Bewusste Ernährung
Bewusste Ernährung

Bioprodukte boomen weiterhin

Viele hielten es für einen vorübergehenden Trend, der irgendwann wohl wieder abflauen würde. Doch für Lebensmittel aus ökologischem Landbau gaben die Deutschen 2017 ganze 10 Mrd. Euro aus. 
Das BIO Siegel nach EG-Öko-Verordnung
Riesige Nachfrage
Riesige Nachfrage

„Bio ist viel besser“

Glückliche Kühe auf grünen Weiden, Bergkäse direkt vom Almbauern – noch immer verbinden Millionen von Verbrauchern mit dem Begriff „Bio“ Landidylle – höchste Zeit für die Naturkostbranche, dem Verbraucher reinen Wein einzuschenken, finden besorgte Experten.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Future Menus Trendreport 2025
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025

Asiatische Aromen werden weltweit immer beliebter. Das macht sich auch in den wesentlichen Food-Trends des Jahres bemerkbar. Im dritten Future Menus Report von Unilever Food Solutions werden vier zentrale Entwicklungen vorgestellt, die den internationalen Gastronomiesektor 2025 prägen werden.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.