Veranstaltung

Workshop zur Algenküche mit Spitzenkoch Frédéric Morel

Frédéric Morel
Frédéric Morel vom Sternerestaurant Coeur D’Artichaut gibt sein Wissen rund um die Algenküche in einem Workshop an der FH Münster weiter. (Foto: © Tanja Farwick)
Welche Algen sind essbar? Was gibt es zu beachten? Diese und andere Fragen werden bei einem Workshop zur Algenküche an der FH Münster beantwortet. Auch Spitzenkoch Frédéric Morel ist dabei.
Freitag, 08.03.2024, 12:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Algen kommen bisher hierzulande kaum auf den Tisch. „Dabei können essbare Algen eine gute pflanzliche Proteinquelle sein. Es gibt aber auch einige Besonderheiten zu beachten“, sagt Prof. Dr. Guido Ritter.

Der Ernährungswissenschaftler bietet mit seinem Team vom food lab muenster und dem Innovationsraum „NewFoodSystems“ am 4. und 5. Juni den kostenfreien Workshop „Zukunft is(s)t jetzt – die Vielfalt der Algenküche“ an der FH Münster an. Angesprochen sind Beschäftigte aus Gastronomie und Lebensmittelhandwerk, wie beispielsweise Köche und Bäcker.

Ritter freut es besonders, dass Frédéric Morel beim Workshop dabei ist. Morel ist Küchenchef und Inhaber des Restaurants Coeur D’Artichaut in Münster, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.

Algen
Der Workshop „Die Zukunft is(s)t jetzt – die Vielfalt der Algenküche“ am 4. und 5. Juni an der FH Münster richtet sich beispielsweise an Köche und Bäcker. (Foto: © FH Münster/Dzemila Muratovic)

Was beinhaltet der Workshop?

In dem Workshop erhalten die Teilnehmer Antworten auf Fragen rund um Algen und ihre Verzehrbarkeit. Dabei steht am ersten Tag, am 4. Juni von 11 bis 18 Uhr, das Wissen rund um Algen auf dem Programm. So spricht Spitzenkoch Morel über seine Erfahrungen mit der Algenküche.

Lebensmitteltechnologische Versuche im food lab muenster vermitteln, welche Eigenschaften das Lebensmittel hat, wenn es verarbeitet wird. Beispielhafte Rezepturen zeigen, wie Gerichte mit Algen aussehen könnten und wie sie den Tischgästen schmecken könnten.

Am zweiten Tag, am 5. Juni von 10 bis 16 Uhr, experimentieren die Teilnehmer an ihren eigenen Produktentwicklungen im food lab muenster. Auch Morel steht am Vormittag für Fragen zur Verfügung.

Jetzt anmelden!

Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 8. Mai möglich, wenn der Workshop nicht schon vorher ausgebucht ist. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind online abrufbar.

(FH Münster - University of Applied Sciences/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller und Co.: Die Elite der Kochszene beim Kallstadter Löwenfestival

Exquisite Weine, herausragende Menüs und eine entspannte Atmosphäre: Am 4. Juni 2023 verwandelte sich das Weingut am Nil in der Pfalz in die Hauptstadt der Kulinarik und des Genusses. Mit dabei: Die Elite der nationalen und internationalen Koch- und Winzerszene.
Pierre Nierhaus und Markus Wessel
Veranstaltung
Veranstaltung

Pierre Nierhaus leitet Business Workshop in Berlin

Drei Tage Power-Learning: Mit seinem großen Future Business Workshop ist Pierre Nierhaus vom 21. bis zum 23. Juni 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt stehen Zukunftsstrategie, Vision und Mission.
Edip Sigl (links) und Silvio Nickol (rechts)
Veranstaltung
Veranstaltung

Das war die (vorerst) letzte „4 Hands Dinner“-Edition

Am 30. Oktober 2022 ging die „4 Hands Dinner Edition“ von Edip Sigl vorerst in die letzte Runde. Im Gourmetrestaurant „es:senz“ kochte Sigl dabei mit einem ganz besonderen Spitzenkoch.
Edip Sigl
Veranstaltung
Veranstaltung

Mit welchem Spitzenkoch beendet Edip Sigl die „4 Hands Dinner Edition“?

Seit Beginn des Jahres lädt Küchenchef Edip Sigl verschiedene Spitzenköche zum „4 Hands Dinner“ im Resort „Das Achental“ ein, die mit ihm die Gäste des Restaurants es:senz bekochen. Wer wird ihn am 30. Oktober in der Küche unterstützen?
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.
Stefan Aerni und Valentin Bot
Personalie
Personalie

Neuer Präsident für die Responsible Hotels of Switzerland

Die Responsible Hotels of Switzerland trafen sich zu ihrer vierten Vereinsversammlung und Netzwerktagung. Der Anlass stand ganz im Zeichen von Austausch, Innovation, Kommunikation – und der Wahl eines neuen Präsidenten. 
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben.