Gastronomiefestival

Wien präsentiert ersten GOURMET SOMMER

Ein Wiener Schnitzel auf einem Teller
Ganze sechs Wochen lang können die exklusive Gänge-Menüs mittags für einen Fixpreis von 19 bzw. abends für 39 Euro genießen. (© Brent Hofacker/Fotolia)
Bookatable by Michelin lädt unter dem Motto „Essen bei den Besten und das zum Spitzenpreis“ zu kulinarischen Festwochen ein. Rund 20 Wiener Restaurants bieten ab 1. August exklusive Mehrgänge-Menüs für 19 bzw. 39 Euro an.
Montag, 15.07.2019, 09:49 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der Online-Reservierungs-Service Bookatable by Michelin ruft dieses Jahr den ersten „GOURMET SOMMER“ in Wien aus. Unter dem Motto „Essen bei den Besten und das zum Spitzenpreis“ bieten rund 20 Wiener Restaurants vom 1. August bis zum 15. September 2019 sechs Wochen lang exklusive 2 oder 3-Gänge-Menüs mittags für einen Fixpreis von 19 bzw. abends für 39 Euro an. Das Ziel des Events ist die Vielfältigkeit der Wiener Gastronomie aufzuzeigen und Kulinarik-Liebhaber mit besonderen Menüs zu begeistern. Unter den teilnehmenden Restaurants sind zum Beispiel beliebte Adressen wie die Bank Brasserie oder das Restaurant Spelunke in Wien-Leopoldstadt, ebenso das Klee am Hanslteich im 17. Bezirk und das Dots Establishement.

Von Sushi bis zur Süßkartoffelcreme

Die Restaurants lassen sich für den GOURMET SOMMER besondere Schmankerl einfallen. So verwöhnt etwa die Spelunke mit einem 3-Gänge-Menü am Abend, das Ceviche von der Lachsforelle mit Wassermelone, Chili und Koriander, eine kleine Gazpacho mit Avocado, Crispy Beef Tips mit Broccoli und Süsskartoffel-Creme und ein „Peach Melba“ Dessert sowie 1 Glas Prosecco umfasst. Das Dots Mariahilferstraße lockt mit seiner „Silk Road & Dots Sushi Collaboration“. Alle teilnehmenden Restaurants finden Gäste auf www.bookatable.at. Nach dem Klick auf ein Restaurant zeigt ein Kalender, ob freie Tische am gewünschten Tag verfügbar sind. Die Reservierung erfolgt einfach über die Angabe des Namens, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse. Der Gast erhält augenblicklich eine Bestätigung per E-Mail oder SMS und die Reservierung wird verbindlich beim Restaurant hinterlegt.

Anmeldemöglichkeit für weitere Gastronomen

„Wir freuen uns auf die kulinarischen Highlights der mitwirkenden Restaurants unseres ersten Gourmet Sommers in Wien. Sollte bei weiteren Gastronomen Interesse bestehen, können diese uns gerne zeitnah unter marketing.de@bookatable.com kontaktieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktives Bookatable-Profil sowie ein entsprechendes Menü-Angebot“, so Philipp Hahn, Commercial Director DACH beim Online-Reservierungs-Service Bookatable by Michelin.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Der Flyer des Programms mit den Fotos der Speaker
Event-Tipp
Event-Tipp

Antoniewicz auf den Punkt – The Essence

Heiko Antoniewicz ist ein Unikat, denn er ist mehr als nur ein bekannter TV-Koch. Ein Entdecker und Macher, der seinen Ideen folgt und über den Tellerrand hinauszuschauen vermag. Vom 17. bis zum 20. Juni können Interessierte jetzt an seinem hochkarätigen Online-Summit teilnehmen und ihre eigenen Grenzen aufbrechen.  
Jun Fu Jiang und Florian Richter
Eröffnung
Eröffnung

Zwei neue kulinarische Highlights eröffnen in Wien Mitte The Mall

Genuss pur in Wien Mitte The Mall: Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum erweitert mit Sushi Cross und Market Kitchen sein Angebot um zwei neue kulinarische Hotspots.