Messe

Wiberg: Alpenkräuter und kubanische Lebensfreude

Wiberg
©Wiberg
Der Gewürzspezialist Wiberg nimmt die Messebesucher auf der Alles für den Gast in Salzburg mit auf eine kulinarische Reise in die Alpen und nach Südamerika.
Sonntag, 06.11.2016, 13:41 Uhr, Autor: Daniela Müller

Wiberg Bergkräuter ist ein echter Newcomer im Wiberg-Sortiment und bringt Brennnessel, Kapuzinerkresse, Ringelblumen, Malvenblätter und eine Reihe weiterer Kräuter zusammen auf den Teller. Die Mischung enthält die geballte Kraft der Natur und verströmt den würzigen Duft unberührter Bergwiesen – sie verleiht Suppen, Saucen, Aufstrichen, Dressings und Buttermischungen das ganz besondere alpine Etwas.

Südamerikanisches Temperament in der Gewürzdose
Von den malerischen Bergwiesen geht es bei Wiberg nonstop weiter in ein kleines Dorf in der Region von Pinar del Rio im Westen Kubas, wo die Einwohner vom Anbau von Zitrusfrüchten und Tabak leben. Dieser Ort steht sinnbildlich für den Aufschwung der gesamten Insel – und für das neue Kuba. Cuba Nueva heißt eine weitere Produktneuheit, die Wiberg in Salzburg vorstellt – eine Gewürzmischung voller kubanischer Lebensfreude: Rohrzucker, Turquino Kaffee, Jamaica-Rum, Limette, Tabak-Aroma, Habanero und Guajillo Chilli, Banane und Ananas.

Beide Neuheiten sind ab Januar 2017 erhältlich.

Salzburg Arena, Stand Nr. 0201

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Impressionen von der Fachmesse "Alles für den Gast"
Messe
Messe

„Alles für den Gast“ feiert Comeback

Nach einem Jahr Zwangspause findet die „Alles für den Gast” nun von 6. bis 10. November 2021 wieder statt. 500 Aussteller haben sich bereits für die Messe angemeldet.
Ein gefülltes Messegelände
50 Jahre „Alles für den Gast“
50 Jahre „Alles für den Gast“

Jubiläumsmesse wartet mit neuen Premieren auf

„Alles für den Gast“, die große Branchenplattform für alle professionellen Gastgeber, bereitet sich auf ihr 50. Jubiläum vor. Diesmal will die Salzburger Messe gleich mit mehreren neuen Formaten glänzen.
Eine Vielzahl von Besuchern auf der Fachmesse Alles für den Gast
Messewelten
Messewelten

„Alles für den Gast“ zieht Erfolgsbilanz

Fünf Messetage, 751 Aussteller und 46.630 Fachbesucher – die führende Gastronomie- und Hotelleriefachmesse im gesamten Donau-Alpen-Adria-Raum hat auch dieses Mal wieder für begeisterte Stimmen gesorgt.
Mann vor Schankmaschine
Messe
Messe

Von automatischen Schankkräften und Robo-Barkeepern

Not macht erfinderisch. Mit innovativen Lösungen für den Getränkeausschank gehen einige Aussteller auf der Alles für den Gast das Thema Fachkräftemangel an.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.