DZT Knowledge Day 2020

Virtueller Ausblick in eine digitale Zukunft

Virtuelles Treffen
Beim diesjährigen Knowledge Day informierte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihre Mitglieder über aktuelle technologische Trends im Tourismus. (Foto: © iStockphoto)
Künstliche Intelligenz, Open Data und Augmented Reality – beim diesjährige DZT Knowledge Day wurde ein Blick in die Zukunft des Tourismus geworfen.
Donnerstag, 26.11.2020, 08:58 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Beim Knowledge Day 2020 informierte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihre Mitglieder über aktuelle technologische Trends sowie praktische Anwendungen digitaler Tools im Tourismus. Aufgrund der zurzeit geltenden Kontaktbeschränkungen fand der diesjährige Knowledge Day als virtuelle Veranstaltung statt, bei der sich über 100 Teilnehmer zugeschaltet hatten.

„Digitalisierung ist Trumpf bei der Bewältigung der Corona-Krise“, erklärt Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT. „Unsere Knowledge Days haben sich als starkes Format etabliert, um unser Knowhow und unsere Vernetzung in allen Dimensionen der Digitalen Transformation mit den DZT-Mitgliedern zu teilen. Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) oder das Thema Open Data sind Bereiche, in denen wir heute bereits über wertvolle praktische Erfahrungen verfügen. So können wir unsere Partner im Deutschlandtourismus wirkungsvoll beim Recovery-Prozess und den kommenden Herausforderungen im internationalen Wettbewerb unterstützen.“

Hochkarätige Keynote Speaker

Als Keynote Speaker konnte die DZT mit Fabian Westerheide einen der bekanntesten Protagonisten der deutschen KI-Szene gewinnen. Der Experte, Investor und Organisator der Fachkonferenz ‚Rise of AI‘ analysierte die Learnings aus der Corona-Krise. Auf dem Knowledge Day stellte Westerheide acht Thesen vor, die KI in Beziehung zu aktuellen Entwicklungen im Tourismus setzen. „Die Welt gehört den B-to-C-Plattformen, die mit KI die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden detailliert analysieren können“, ist der Experte überzeugt. KI-Anwendungen könnten beispielsweise den Kunden helfen, das gewünschte Maß an Privatsphäre auf Reisen zu erhalten, und den Anbietern, maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln.

Praktische Anwendungsmöglichkeiten im Tourismus

Eine praktische Anwendungsmöglichkeit von KI stellt der Chatbot der DZT dar, der während der Corona-Krise entwickelt und auf dem Facebook-Kanals sowie der Microsite zu Corona implementiert wurde, um automatisiert Konsumenten-Fragen rund um die Uhr direkt und persönlich zu beantworten. Denise Böhm, DZT, und Frederik Schröder, knowhere GmbH, stellten diesen nach der Mittagspause vor.

Darüber hinaus präsentierte die DZT weitere praktische Anwendungen zukunftsorientierter Technologien. Dazu zählten Perspektiven, eine Zwischenbilanz sowie die geplanten nächsten Schritte in der Realisation des Open Data/Knowledge Graph-Projektes der deutschen Tourismusbranche, dass von der DZT koordiniert wird. Impulse durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) während der Pandemie sowie Travel Insights von Facebook Deutschland gab es auch.

(DZT/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Radisson Blu Hotel in Mannheim
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2024: Im Zeichen von Cyber-Security und KI

In diesem Jahr findet die jährliche Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Mannheim statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. 
KI zum Anfassen: Auf der Internorga konnten Besucher das vollautonome Einkaufen im Pick & Go Store von VR Payment und Smoothr testen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit KI zu Snacks und Getränken

Shopping der Zukunft im Pick & Go Store. Der Zahlungsspezialist VR Payment und das Foodtech Smoothr präsentierten ihr innovatives, vollautonomes Shop-Konzept auf der Internorga 2023.
Hospitality Summit 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality Summit 2025: Impulse für die Branche von morgen

Zum bereits zwölften Mal hat die K&P Unternehmensgruppe zum Hospitality Summit eingeladen. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerken, Wissensaustausch und Feiern ins Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen. Sie alle erlebten inspirierende Impulse, einen Blick auf die Hospitality von morgen und einen emotionalen Staffelstabwechsel.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Reinhard Peter
Weiterbildung
Weiterbildung

Kostenfreie Fach-Webinare für Tagungshotels und Veranstaltungsplaner

Top 250 Germany veranstaltet vier neue kostenfreie Webinare. An acht Terminen können Einsteiger und Profis im Tagungsmarkt ihr Wissen zu den wichtigsten Trendthemen der Branche auf den neuesten Stand bringen – und mehr. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Bartneder an der Bar
Förderprogramm
Förderprogramm

Jägermeister Scholarship 2025: Jetzt bewerben!

Die Jägermeister Scholarship x Virtual Edition startet wieder: Auch in diesem Jahr findet wieder das dreimonatige virtuelle Förderprogramm statt. Junge Bartender können sich jetzt für das Mentorenprogramm bewerben.
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.