Gästebewertung

Top 50 der romantischsten Restaurants in Deutschland

Ein Mann und eine Frau sitzen am Valentinstag an einem romantisch gedeckten Tisch im Restaurant und halten sich an der Hand, eine Rose liegt auf dem Tisch
Ein romantisches Date im Restaurant – für die meisten gehört diese Tradition zum Valentinstag. (Foto: ©kieferpix/stock.adobe.com)
OpenTable hat sich zum bevorstehenden Valentinstag seine Nutzerbewertungen vom vergangenen Jahr angesehen und ein Ranking der beliebtesten Restaurants am Tag der Liebe erstellt.
Dienstag, 11.02.2020, 11:26 Uhr, Autor: Kristina Presser

Es ist der Klassiker am Valentinstag: ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant. Trotzdem entscheiden sich die meisten Gäste erst last minute für einen Tisch für zwei, wie das Online-Buchungsportal OpenTable nun anhand der Auswertung seiner Reservierungsdaten für den vergangenen Valentinstag belegen kann. Für all die vielen Kurzentschlossenen hat OpenTable daher nun die Top 50 der romantischsten Restaurants zusammengestellt. Ausgewählt wurde auf Basis von mehr als 330.000 verifizierten OpenTable-Gästebewertungen, die 2019 in mehr als 3.300 Restaurants gesammelt wurden.

Besonders beliebt sind Restaurants mit italienischer Küche, aber auch die arabische, griechische, französische oder auch die regionale Küche. Teil des Rankings ist unter anderem das Münchener Restaurant „La Bohème“, oder das „Bistro Carmagnole”, das versteckt in einer Seitenstraße des Hamburger Schanzenviertels liegt. In Berlin gilt beispielsweise das „VOLT Restaurant“ beim Umspannwerk Kreuzberg mit seiner zeitgenössischen Küche als romantischer Hotspot.

Die Top 50 der romantischsten OpenTable Restaurants in Deutschland 2020 (in alphabetischer Reihenfolge):

Restaurant Cuisine Stadt Acetaia Italienisch München Al Salam Arabisch / Mittlerer Osten Köln Bellpepper Hyatt Regency Mainz Internationale Mainz Bistro Carmagnole Französisch Hamburg Bricole Internationale Berlin coast by east – Seafood Grill & Bar Euro-Asiatisch Hamburg Cookies Cream Vegetarisch Berlin Die Halde – Hotel Die Halde Regionale Schwarzwald, Oberried eins44 Kantine Neukölln Neue Deutsche Küche Berlin El Greco Griechisch München Emma´s Steakhaus Hanau Steakhaus Frankfurt Engel Modern Europäisch Hamburg Farmerhaus Südafrikanisch Frankfurt Goldschätzchen Europäisch Hamburg Hallmann & Klee Neue Deutsche Küche Berlin heimlich Treu Internationale Küche Berlin Heritage Hamburg Französisch Hamburg Horváth Internationale Küche Berlin HYGGE Brasserie & Bar im Hotel Landhaus Flottbek Moderne europäische Küche Hamburg Jante Moderne europäische Küche Hannover JIN GUI Asiatisch Hamburg Kannelloni Italienisch Niedersachsen, Heede Katz Orange Regionale Berlin La Bohème Steakhaus München L’Adresse 37 Französisch München LAMM & Werkstatt Modern italienisch Schwarzwald, Bretten Michelberger Restaurant Neue Deutsche Küche Berlin Mikoto Japanisch Stuttgart MINE Restaurant Italienisch Berlin Mondschein – Dunkelrestaurant & Lounge Europäisch Leipzig Mutterland Cölln’s Deutsch Hamburg NEUMOND Restaurant Moderne europäische Küche Berlin Panama Internationale Berlin Pantry Moderne europäische Küche Berlin Pastissima – Restaurant & Atrium Italienisch München PeterPaul Deutsch Berlin Restaurant Butterhandlung Internationale Berlin Restaurant Vierwasser Internationale Fürstenfeldbruck Ristorante Roma Italienisch Saarbrücken Rive Fish & Faible Fisch Hamburg Sticks’n’Sushi Berlin Japanisch Berlin Storstad Europäisch Regensburg Strandhaus Moderne europäische Küche Bonn The Grill im Künstlerhaus Internationale München VIELMEER Kühlungsborn Neue Deutsche Küche Kühlungsborn VOLT Restaurant Moderne europäische Küche Berlin WEINGUT essen.trinken.erleben. Moderne europäische Küche Passau Witwenball Neue Deutsche Küche Hamburg Zenkichi Japanisch Berlin Zum Dorfkrug Deutsch Hamburg

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Wie sich Restaurantbesuche am Valentinstag verändern

Der Valentinstag ist längst nicht mehr nur für Paare reserviert. Immer mehr Singles nutzen den 14. Februar als Anlass für erste Dates und Gruppen für gemeinsame Restaurantbesuche. 
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Anstoß mit Wasser im Glas
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Dry January“ als Umsatzchance: So profitieren Gastronomen vom Alkoholfrei-Trend

Im Januar entsagen immer mehr Menschen zu Jahresbeginn bewusst dem Alkohol. Doch gerade der „Dry January“ kann eine sprudelnde Geschäftschance für Restaurants bieten. Inwiefern Gastronomen von diesem Trend auch langfristig profitieren können, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, im Interview mit HOGAPAGE.
Mann der in einem Restaurant aus einem Glas Wasser trinkt
Analyse
Analyse

„Dry January“ – Wie der Alkoholverzicht das Konsumverhalten verändert

Während des sogenannten „Dry January“ verzichten viele Menschen zu Jahresbeginn bewusst auf Alkohol. Dieses veränderte Konsumverhalten wirkt sich auf verschiedene Branche aus – auch auf die Gastronomie. 
Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
„Bar Tatar“
Konzeptwechsel
Konzeptwechsel

Die Schreiberei stellt Tatar in den Mittelpunkt

Schon als Pop-up-Konzept vor der Eröffnung der Schreiberei war die „Bar Tatar“ ein Publikumsliebling. Jetzt schärft die Schreiberei ihr Profil noch mehr und schenkt dem Kulinarik-Standort München ein einzigartiges Highlight.