Veranstaltung

The New Luxury 2024 bringt Top-Speaker nach Bremen

The New Luxury
The New Luxury konnte vier touristische Schwergewichte für die Keynotes gewinnen. (Foto: © TNL)
Die Vorbereitungen für The New Luxury (TNL) 2024 steuern auf die Zielgerade zu. Nun wurden die Keynotes für die Veranstaltungstage vom 11. bis zum 13. August im Parkhotel Bremen bekanntgegeben. 
Dienstag, 06.08.2024, 09:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Veranstaltungsformat für den MICE-Bereich findet bereits zum zweiten Mal statt – dieses Mal im Parkhotel Bremen. Entwickelt wurde es von den Experten Bernd R. Maesse und Christian Bendig. Es versteht sich als Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator. 

Dem Fachpublikum sollen eine Vielzahl von Einblicken in unterschiedliche emotionale Produkte gewährt werden. Für die zweite Ausgabe erwartet das exklusive Format der Hospitality- und Eventbranche vier touristische Schwergewichte.

Das Who is Who der Luxushotellerie

Bernd R. Maesse, Veranstalter mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als General Manager in der Luxushotellerie, hat bei der Auswahl der Keynotes seinen Fokus auf die Bereiche Social Responsibility, Bewertungsportale, Vertriebsimpulse und die die Zukunft der Luxushotelerie im Allgemeinen gelegt. 

Mit Reiner Meutsch (Gründer „Berge & Meer / Stiftung Fly & Help), Stefan Velte (Holiday Check), Linda Bekoe (About Partners Luxury Brands Collection) und Jörg T. Böckeler (Dorint Hospitality) konnte The New Luxury vier touristische Schwergewichte für Keynotes gewinnen und reflektiert damit aktuelle Entwicklungen in der hochwertigen Hospitality- und Eventbranche.

„The New Luxury“ (TNL) versteht sich als Branchenspiegel und Plattform, als Katalysator und Übersetzer des neuen Codes zur Feinjustierung der MICE-Branche. Neben den Gastgebern in der Weserstadt haben 20 nationale und internationale Luxushotels und Anbieter aus der Eventbranche zugesagt. Im August trifft sich zu TNL das Who is Who der Luxushotellerie. Die zweite Auflage von TNL ist ausverkauft!“, schwärmt Bernd R. Maesse.

(TNL/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Volker Wissing
Tradition
Tradition

Volker Wissing als Ehrengast bei Schaffermahlzeit

Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist Ehrengast bei der Schaffermahlzeit in Bremen. Das Traditionsessen geht auf das Jahr 1545 zurück und gilt als eines der ältesten Bruder- oder Freundschaftsmahle der Welt.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
„Salz in der Suppe”
Event
Event

„Salz in der Suppe“ als kulinarische Entdeckungsreise durch das Salzkammergut

Der Genussfrühling „Salz in der Suppe“ lädt vom 1. April bis zum 1. Mai zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Region ein. Zwischen Bergen und Seen stehen in den Gastronomiebetrieben jene Zutaten im Mittelpunkt, die die Küche des Salzkammerguts seit jeher prägen: Salz, Wasser und Fisch.
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können.