Jubiläum

Sven Elverfeld und Team feiern 20 Jahre Aqua

Sven Elverfeld
Sven Elverfeld ist seit der ersten Stunde Chefkoch im Spitzenrestaurant Aqua. (Foto: ©Marriott International/Uwe Spörl)
Seit 2009 erhält das Spitzenrestaurant Aqua im The Ritz-Carlton, Wolfsburg drei Sterne im Guide Michelin. Zum 20-jährigen Jubiläum haben sich Chefkoch Sven Elverfeld und sein Team etwas Besonderes einfallen lassen.
Donnerstag, 18.06.2020, 15:14 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Aqua im The Ritz-Carlton, Wolfsburg ist nicht nur die kulinarische Top-Adresse in der Stadt, sondern wird seit 2009 auch ununterbrochen mit drei Sternen im Guide Michelin bedacht. Damit zählt es zu den besten Restaurants des Landes. Passend zu Wiedereröffnung des Aqua am 3. Juli 2020 feiern Chefkoch Sven Elverfeld und sein Team nun 20 Jahre Aqua – und kreieren dafür ein besonderes Menü mit neu interpretierten Klassikern aus 20 Jahren Restaurantgeschichte.

Kulinarische Reise in die Vergangenheit

Das 9‑Gänge-Menü setzt sich unter anderem aus Tafelspitz mit Frankfurter grüner Sauce, Handkäs mit Musik, Elverfelds Crème-Sorbet Ruinart-Rosé und einer neuinterpretierten Yogurette zusammen. Dazu erklärt Elverfeld, der seit Juni 2000 Küchenchef im Aqua ist: „Das Menü ist eine sehr persönliche Reise in meine Vergangenheit. Während die karamellisierte Kalamata-Olive eine Erinnerung an meine Zeit in Griechenland ist, stammt die Taube orientalisch aus meiner ‚Wolfsburger Warteschleife‘ im The Ritz-Carlton, Dubai. Sie ist in der Vorbereitung auf das Restaurant Aqua entstanden.“ Der Handkäs und die grüne Sauce seien wiederum eine Hommage an seine alte Heimat und mit den Acryl-Präsentationselementen, auf denen Suppenshots und Knusperillos serviert würden, verbinde er eine besondere Erinnerung an seinen Vater. „Er hat diese damals speziell für das Aqua designt.“

Passende Weinbegleitung zum Menü

Für die passende Weinbegleitung sorgt Marcel Runge, Restaurantleiter und Chefsommelier im Aqua. „Als besonderes Highlight in der Weinbegleitung für das Jubiläumsmenü habe ich bis zu 60 Jahre alte, weiße Portweine“, sagt Runge.

Der Preis für das 9-Gänge-Menü beträgt 255 €, welches auf Wunsch auch als 5-, 6- oder 7-Gang-Menü serviert werden kann. Die passende Weinbegleitung dazu gibt es ab 175 €.
(Marriott International/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BioSpitzenkoch Simon Tress (Foto: © TressBrüder)
Gastronomie
Gastronomie

„BioSpitzenköche“ erhalten wieder Sterne

Auch 2024 bestätigen fünf Restaurants der professionellen Bio-Kochvereinigung erneut ihren „Grünen Michelin Stern“. Hinzu kommt in diesem Jahr zum ersten Mal ein „roter“ Stern.
Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt. 
Uwe Jacobs
Event-Tipp
Event-Tipp

Südstrand Gourmet Festival 2025

Am 20. März können sich die Gäste über einen exklusiven Abend auf der Nordseeinsel Föhr freuen. Ein weiteres Mal lädt das Küchenteam rund um Uwe Jacobs zu Tisch. Wieder mit dabei sind bekannte Spitzenköche wie Stefan Wilke und Jens Rittmeyer. 
Guide Michelin
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin 2025: Sterne-Zeremonie findet in Frankfurt statt

Im Jahr 2023 fand die Präsentation des Restaurantführers in Karlsruhe statt, im Vorjahr in Hamburg. Jetzt steht fest: In diesem Jahr soll die Mainmetropole Schauplatz für die feierliche Sterne-Verleihung werden. 
Balfegó Blauflossen-Thunfisch mit Koch im Hintergrund
Event-Tipp
Event-Tipp

„Chef Balfegó 2024“: Kulinarischer Show-Down in München

Bei diesem internationalen Wettbewerb dreht sich alles um den Balfegó Blauflossen-Thunfisch. Mitte Oktober treffen sich sechs Spitzenköche im Restaurant „EssZimmer by Käfer**“ für den deutschen Vorentscheid. Für den Sieger geht es anschließend zum Finale nach Madrid. 
Maria & Josef Steffner
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Josef Steffner macht Spitzenkulinarik erlebbar

Im Salzburger Land zeichnet sich das Boutique-Hotel im Mesnerhaus mit angeschlossener Gastronomie durch die Leidenschaft und Gastfreundschaft des Betreiber-Ehepaars aus. Seit neuestem können Gäste auch ein Wellness-Angebot nutzen.
Die 16 Köche auf einem Gruppenbild
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking veröffentlicht

Mit einem Champagner-Menü feierten Torsten Michel und sein Team aus der Schwarzwaldstube ihren Spitzenplatz in der Positionierung. Insgesamt waren 16 Spitzenköche der Einladung des Herausgebers Thomas Schreiner ins Tonbachtal gefolgt.
Ein Teller mit einem kleinen, fein angerichteten Gericht
Gehobene Küche
Gehobene Küche

Guide Michelin: Neue Restaurants aufgenommen

Für die Tester geht es das ganze Jahr über quer durch Deutschlands Gastro-Szene. Regelmäßig besuchen sie Lokale und bewerten deren Qualität. Im Juni finden acht neue Gourmet-Tempel Eingang in den renommierten Restaurantführer.
Gäste genießen spanische Essenskultur auf dem Spain Fusion in der Allianz Arena.
Spanische Essenskultur
Spanische Essenskultur

Fachsymposium Spain Fusion war voller Erfolg

Einen Besucherrekord von fast 1.000 Gästen. Das kann sich das Gastronomiesymposium „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ auf die Fahnen schreiben. Die Besucher erlebten in der Allianz Arena spanische Kulinarik auf höchster Stufe.