Veranstaltung

Rund 100 Köche beim Thementag „VKD Impulse“

VKD-Präsident Daniel Schade und Moderator Christian Schmit
Durch das Programm von „VKD Impulse“ führten VKD-Präsident Daniel Schade und Moderator Christian Schmit. (Foto: © VKD/Ingo Hilger)
Unter dem Motto „Branche im Aufbruch“ fand am vergangenen Wochenende der Thementag „VKD Impulse“ statt. Das neue Eventhighlight des Verbands der Köche Deutschlands war ein voller Erfolg.
Montag, 19.09.2022, 16:03 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Brutzelndes Fleisch, klirrende Gläser und angeregte Gespräche waren zu hören, als man am Freitagabend in den Innenhof des ClassicX Landhaus & Hotel im rheinland-pfälzischen Gensingen kam. Hier startete der Thementag „VKD Impulse“.

Von Berlin bis Bayern waren rund 100 Köche aus der gesamten Republik der Einladung des Verbands der Köche Deutschlands (VKD) gefolgt und zu dem neuen Veranstaltungsformat des VKD am 16./17. September 2022 angereist.

Los ging es mit einem Get-together unter Kollegen. Griller Christian Münz, Winzer Stefan Breuer und Käse-Spezialist Manuel Geiß tischten auf. Für die musikalische Begleitung sorgte „Yeni & Friends“.

In diesem Ambiente konnte auch das Herbstwetter die Stimmung nicht trüben. „Wir wollten der VKD-Familie endlich wieder einen Rahmen bieten, um sich persönlich auszutauschen und zu networken“, sagt VKD-Präsident Daniel Schade. „Das kam in den vergangenen Jahren leider zu kurz.“

Fachliche Impulse und kulinarische Kostproben

Auf dem Programm am Samstag standen acht Vorträge und drei Workshops von hochkarätigen Speakern. Der ehemalige Spitzenkoch Franz Keller las aus seinem aktuellen Buch zum Thema Fake Food vor, Teppanyaki-Meister Xiao Wang von Bohner zerlegte einen rund ein Meter langen Thunfisch und beim Vortrag von VKD-Ausbildungsexperte Heiko Becker zur Neuordnung der Kochausbildung wurde angeregt diskutiert.

Die F&B Heroes waren gleich mit drei Referenten sowie drei unterschiedlichen Themen vertreten und Udo Pollmer polarisierte mit seinem Vortrag zu den Auswirkungen der Umweltpolitik auf die Ernährung. VKD-Vizepräsident Thorben Grübnau gab zusammen mit Jörg Langhof einen Einblick, wie man mit digitalen Tools zeitgemäß ausbilden und Nachwuchstalente effektiv fördern kann.

Neben dem fachlichen Input kam die Kulinarik nicht zu kurz. Die Teilnehmer durften immer wieder probieren – zum Beispiel beim Fleischtasting von Otto Gourmet oder beim Workshop #AllesKäse. Noch mehr Kostproben gab es an den Ständen der Aussteller und Partner von VKD Impulse. Von Wraps über Fischgerichte bis zu Desserts präsentierten diese den Köchen ihre Produkte – Geschmackstest und fachlicher Austausch inklusive. Gut zu tun hatte am Impulse-Wochenende auch der Messerschleifer Thomas Holz, der mehr als 200 Profimesser auf Rasierschärfe schliff.

Guter Start, Wiederholung folgt

Inspirationen und kreative Ansätze gab es viele, doch welche davon sind praktikabel für die Berufspraxis? Unter dem Motto „Impulse nutzen“ diskutierten zum Abschluss des Thementags Barbara Röder, Franz Keller und Hans-Peter Achenbach miteinander und gaben einen kleinen Einblick, wo die Reise in der Branche hingeht.

„Mein großes Dankeschön gilt der Arbeitsgruppe und der VKD-Geschäftsstelle, die alles darangesetzt haben, dieses Event auf die Beine zu stellen“, sagt VKD-Präsident Daniel Schade. „Dieser erste Auftakt von VKD Impulse war ein Erfolg und hat viele Kollegen begeistert. Das Feedback war durchweg positiv und die konstruktive Kritik nehmen wir uns gern zu Herzen. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Thementag und darauf, dann noch mehr Mitglieder der Köchefamilie zu erreichen.“

Alle Infos zu VKD Impulse stehen online zur Verfügung.

(VKD/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

VKD Impulse
Veranstaltung
Veranstaltung

„Branche im Aufbruch“: Thementag des VKD

Im September findet der Thementag „VKD Impulse“ des Verbands der Köche Deutschlands e. V. statt. Unter dem Motto „Branche im Aufbruch“ widmet sich die Veranstaltung Fragestellungen, die Köche bundesweit beschäftigen.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv.