Reportage

Rock im Park: Einblicke in die Welt der Festivalgastronomie

Festivalbesucher bei Rock im Park
Circa 80.000 Besucher gilt es bei dem Festival „Rock im Park“ zu versorgen. (Foto: © Aramark/GTB Gastro Team Bremen)
„Volle Dröhnung Rock! Festival nonstop“ – so lautet der Titel einer neuen „Spiegel TV“-Reportage. Diese gibt Einblicke in die logistischen Herausforderungen des Teams von GTB Gastro Team Bremen beim Festival „Rock im Park“.
Donnerstag, 08.08.2024, 12:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Rock im Park“ ist mit 80.000 Besuchern, 70 Bands und 700.000 Liter Getränken eines der größten Festivals in Deutschland. Dieses Jahr trafen sich die Rockfans Mitte Juni in Nürnberg, um drei Tage lang zu feiern. Auf einer der drei Bühnen standen unter anderem die Guano Apes, die Ärzte und Green Day.

Getränkelogistik für 80.000 Rockfans

Wenn Zehntausende feiern, bedeutet das auch für die Gastronomie Stress pur – auch wenn man es den Protagonisten nicht ansieht. GTB Gastro Team Bremen ist das auf Großveranstaltungen spezialisierten Tochterunternehmen von Aramark. Bei dem fränkischen Rockfestival ist das Unternehmen für alles zuständig, was mit Essen und Trinken zu tun hat – eine Mammutaufgabe.

Blick hinter die Kulissen
Blick hinter die Kulissen: Bei der „Spiegel TV“-Reportage kommen auch die Verantwortlichen von GTB zu Wort. (Foto: © Aramark/GTB Gastro Team Bremen)

Vor allem in der Vorbereitungsphase ist das Team stark eingebunden. Wenn es dann losgeht, geht es oft nur noch um Kleinigkeiten, die aber entscheidend sein können. Kommen die Lieferungen pünktlich? Reichen die Getränke für den nächsten Tag? Und was sind die schönsten Momente des Teams?

Die Reportage „Volle Dröhnung Rock! Festival nonstop“ wirft einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen der gastronomischen Organisation, lässt die Verantwortlichen von GTB zu Wort kommen und bietet Gänsehautmomente nicht nur für gastronomisch Interessierte, sondern für alle Festivalfans.

Spannende Blickwinkel zur besten Sendezeit

Die „Spiegel TV“-Reportage begleitet Rockfans, Musiker und Mitarbeiter bei einem Musikereignis, bei dem vielleicht alle an ihre Grenzen stoßen. Die Erstausstrahlung findet am 12. August 2024 um 22.30 Uhr auf Sat.1 statt.

PS: Interesse an einem Job bei Aramark? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote!

(Aramark/GTB Gastro Team Bremen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Kennzeichnungskonzept vom Gastro Team Bremen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Klimafreundliche Gerichte für Rockmusik-Fans

Die Festival-Saison ist hierzulande in vollem Gange. Erst vor kurzem endeten die beiden Mega-Events Rock im Park und Rock am Ring. Das Gastro Team Bremen versorgte auf beiden Veranstaltungen die Besucher mit nachhaltigen Speisen, damit diese bei Kräften blieben.
Konzert der Band Die Ärzte
Event
Event

Die Ärzte – nachhaltig Rocken auf dem Tempelhof

In wenigen Tagen steht die berühmt-berüchtigte Berliner Band auf dem Tempelhofer Feld auf der Bühne. Dabei geht es sowohl den Musikern als auch dem Veranstalter nicht nur um gute Texte und Spaß, sondern auch um Ressourcenschonung und Umweltschutz.   
Aramark ist für Campusgastronomie bei Roche Pharma zuständig (Foto: © Roche)
Catering
Catering

Aramark übernimmt Campusgastronomie bei Roche Pharma

Der Catering-Dienstleister hat die Verantwortung für die Versorgung von rund 1.300 Mitarbeitern bei dem Pharma-Unternehmen übernommen. Dazu zählt auch die Unterhaltung des Multifunktionsgebäudes Fritz mit Barista-Bar, einer Bistro-Küche.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.