Gault&Millau Österreich

Max Stiegl ist „Koch des Jahres 2021“

Max Stiegl
Spitzenkoch Max Stiegl kochte während des Gourmet-Events „Europas Beste“ auf dem Luxusschiffs MS Europa in Schweineblase gegartes Kaninchen in Currybutter und Kichererbsen. (Foto: ©picture alliance/dpa | Georg Wendt)
Aufgrund seiner unkonventionellen, risikofreudigen Art zu Kochen hat der Gourmetführer Österreich Max Stiegl zum „Koch des Jahres 2021“ ernannt. Corona-bedingt gab’s statt großer Gala einen kleinen Film.
Donnerstag, 12.11.2020, 11:32 Uhr, Autor: Kristina Presser

Eigentlich sollte im Gut Purbach im Burgenland ein großes Fest stattfinden. Corona hat auch das verhindert. Ein bisschen gefeiert wurde aber bestimmt doch, denn: Max Stiegl ist Gault&Millau Österreich „Koch des Jahres 2021“. Grund für diese Auszeichnung, wie Karl und Martina Hohenlohe, Geschäftsführung Redaktion Gault&Millau, verraten, ist zum einen, dass er – wie sollte es anders sein – sehr gut kochen kann. „Andere Attribute, die uns seit Jahren beeindrucken, sind: Er ist besonders innovativ, sehr unkonventionell und sehr risikobereit“, sagt Martina Hohenlohe. Statt großer Gala gab es einen kleinen Film zur Ernennung.

Max Stiegl sieht mit der Auszeichnung auch seine Philosophie wertgeschätzt, der er sich seit 15 Jahren verpflichtet hat: Das Konzept der Nachhaltigkeit, „alles zu verwerten, sich um das Gesamte zu kümmern, nicht nur die edlen Teile zu verwerten. Ich bin nach wie vor der Meinung, nach der Luxusmethode müsste das Schweinschwanzerl das X-fache vom Filet kosten, weil viel weniger da ist“.

Besonderes Geschenk für den umweltbewussten Koch

Auf die Frage, ob es einen Mentor in seiner kulinarischen Karriere gab, der ihn besonders geprägt hat, antwortet Stiegl: „Küchentechnisch nicht. Ich habe deswegen was Eigenes gemacht, weil ich von dem übersättigt war, was es am Markt schon gab.“

Ein wichtiges Kriterium, das Stiegl zum „Koch des Jahres 2021“ macht, sagt Karl Hohenlohe, ist eben jener Nachhaltigkeitsaspekt, den Stiegls Kochen kennzeichnet. „Naja, früher war es die Vernunft, oder der Hausverstand, heutzutage heißt es Nachhaltigkeit“, meint der Spitzenkoch. Wenn schon ein Tier sterben müsse, damit wir es verspeisen, dann sollte es auch zur Gänze verwertet werden.

Als kleine Überraschung gab es dann von Gault&Millau noch ein E-Auto für den umweltbewussten Koch, das ihm ein Jahr lang zur Verfügung steht. Eine Urkundenübergabe samt Champagner folgte natürlich auch.
(Gault&Millau/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fabio Toffolon
Gault Millau
Gault Millau

Fabio Toffolon auf der Überholspur

In der neuen Ausgabe des Gault Millau erreicht der amtierende Koch des Jahres Fabio Toffolon 16 Punkte für das Berner Sternerestaurant „Zum Äusseren Stand“ und steigert sich im Vergleich zum Vorjahr somit um einen Punkt.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
Benjamin Peifer
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Der „Koch des Jahres“ kommt aus Rheinland-Pfalz

Der „Gault&Millau“ hat wieder seine jährliche Auswahl getroffen. Ein Restaurant in München erhält dabei erstmals fünf rote Hauben. Zum Koch des Jahres wurde eine herausragende Persönlichkeit geehrt, die sich darauf versteht, traditionelle Pfälzer Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche zu kombinieren.
Gault&Millau
Ankündigung
Ankündigung

Gault&Millau Deutschland 2025 erscheint bald

Bald ist es so weit: Gault&Millau ehrt die Spitzen der deutschen Gastronomie. Ausgezeichnet werden die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie herausragende Persönlichkeiten der deutschen Gastronomiebranche.
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Hannes Müller
Gourmets
Gourmets

Guide Gault & Millau 2025 für Österreich bekanntgegeben

Drei Spitzenköche aus dem Alpenland wurden für ihr überragendes Lebenswerk geehrt. Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn erhielten gemeinsam diese Auszeichnung. Hannes Müller hingegen darf sich nun „Koch des Jahres“ nennen. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche andere Betriebe und Persönlichkeiten prämiert.
Jaspar Wcislo
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist der Koch des Jahres 2024

Sechs aufstrebende Spitzenköche kämpften am 21. Oktober 2024 im Kameha Grand in Bonn vor Tausend Fachbesuchern und Pressevertretern um den Titel. Mit ihren Drei-Gänge-Menüs mussten sie eine hochkarätige Spitzenjury überzeugen. Am Ende überzeugte ein Souschef aus Düsseldorf und sicherte sich den Sieg.