Jubiläum

Manish Bahukhandi feiert fünf Jahre India Club Berlin

Manish Bahukhandi
Manish Bahukhandi, Küchenchef des India Clubs Berlin (Foto: © India Club Berlin)
Küchenchef Manish Bahukhandi hat in fünf Jahren viele Auszeichnungen erkocht und den India Club Berlin bekannt gemacht. Sein fünfjähriges Bestehen zelebriert das Restaurant den gesamten Monat August mit einem besonderen Jubiläumsmenü.
Freitag, 29.07.2022, 08:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Als Küchenchef des India Club sehe ich mich als Botschafter der vielfältigen Küche meines Heimatlandes und so erfüllt mich dieser Meilenstein mit Stolz. Ich danke meinem Team für seinen Einsatz, meine Vision einer hochklassigen, authentischen Küche umzusetzen, für die das Restaurant heute bekannt ist. In erster Linie bin ich jedoch unseren vielen deutschen und internationalen Gästen für ihren positiven Zuspruch über all die Jahre dankbar. Das ist mir und dem ganzen Team Freude und Ansporn zugleich“, resümiert Manish Bahukhandi zum fünfjährigen Jubiläum des India Clubs.

Aufgewachsen in Neu-Delhi kocht Manish Bahukhandi bereits in dritter Generation auf höchstem Niveau. Mit Stationen in Spitzenrestaurants wie im Hotel „The Oberoi“ in Neu-Delhi, im Club „Taj Mount Road“ in Chennai sowie zuletzt im Fünf-Sterne-Hotel „The Claridges“ in Neu-Delhi hat sich Chef Manish einen Namen bei allen Liebhabern exzellenter traditionell nordindischer Küche erkocht. Für das Projekt India Club zog er im Jahre 2017 samt einem von ihm ausgewählten Team nach Berlin.

Bevor Manish Bahukhandi nach Berlin kam, leitete er das Restaurant Dhaba im traditionsreichen Fünf-Sterne-Boutique-Hotel „The Claridges“ in Delhi. Hier lernte er Anno August Jagdfeld (Inhaber India Club) kennen, der sofort von Manish Bahukhandis nordindischer Kochkunst angetan war.

Traditionelle indische Kochtechniken und regionale Bio-Produkte

Die Idee war geboren und Anno August Jagdfeld lud Manish Bahukhandi nach Berlin ein, wo er an einem neuen gastronomischen Konzept arbeitete. Dieses überzeugte Chef Manish sofort: Indian Rustic Cuisine – einfache nordindische Küche, auf höchstem Niveau interpretiert.

Traditionelle indische Kochtechniken treffen hier auf regionale Produkte in Bio-Qualität. Diese stammen aus artgerechter Haltung vom Biohof „Gut Vorder Bollhagen“ an der mecklenburgischen Ostseeküste bei Heiligendamm.

Wer die indische Küche schätzt, isst auch gerne fleischlos, weshalb der India Club eine außergewöhnlich große Auswahl an vegetarischen Gerichten mit tausend indischen Gewürzen offeriert – mit Kurkuma, Ingwer, schwarzem Senf, Kardamom, Kreuzkümmel, Safran, Curry, Nelken, Zimt und Minze wird der Gast in die indische Gewürzwelt entführt.

Als einziges indisches Restaurant in Deutschland wurde der India Club in den vergangenen fünf Jahren zahlreich in Gourmetführern wie „Bib Gourmand Michelin“, „Gault & Millau“ und „Der Feinschmecker“ ausgezeichnet.

(India Club Berlin/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erik Arnecke und Sebastian Steuber
Jubiläum
Jubiläum

Ein Jahrzehnt Spitzenküche im Restaurant Philipp Soldan

Mit seiner unverwechselbaren Handschrift hat Erik Arnecke das Restaurant Philipp Soldan im Hotel Die Sonne Frankenberg zur Spitzenadresse der gehobenen Küche in Nordhessen gemacht – und sichert dessen Michelin-Stern Jahr für Jahr. Im Jahr 2025 feiert der Küchenchef sein zehnjähriges Jubiläum – und das mit zehn exklusiven Events.
Team der Blindekuh Basel mit Johannes Tschopp und Andreas Siemer
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Blindekuh Basel – ein Erfolgsmodell in Dunkelheit

In diesem Restaurant speisen die Gäste in völliger Dunkelheit. Wie dieses außergewöhnliche Konzept ankommt? Offensichtlich sehr gut! Immerhin feierte die Blindekuh Basel – das zweite Dunkelrestaurant der Schweiz – nun ihr 20-jähriges Bestehen. 
Papillon
Jubiläum
Jubiläum

Das Papillon wird zwei Jahre alt

Seit seiner Eröffnung im Januar 2023 hat sich das Papillon als fester Bestandteil der Berliner Gastronomie- und Kulturszene etabliert. Das zweijährige Bestehen des Restaurants soll nun groß gefeiert werden. 
Savvas Sidiropoulos von The ASH Restaurant & Bar, Björn aus Lohmar und seine Frau
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre The Ash

The Ash Restaurant & Bar feiert 10 Jahre voller Genuss! Mit einem festlichen Abschluss des Jubiläums-Gewinnspiels und dem Blick in eine vielversprechende Zukunft wird das erfolgreiche Konzept auf die nächsten Jahrzehnten eingestimmt.
Thomas Gerber
Sechs-Hands-Dinner
Sechs-Hands-Dinner

Thomas Gerber feiert 10-jähriges Jubiläum als Küchenchef im Landromantik Hotel Oswald

Seit zehn Jahren ist Thomas Gerber Küchenchef im familiengeführten Landromantik Hotel Oswald – Relais & Châteaux. Zu diesem besonderen Jubiläum hat sich der Spitzenkoch zwei treue Wegbegleiter in seine Küche eingeladen.
Th Ash
Gewinnspiel
Gewinnspiel

The Ash feiert 10-jähriges Jubiläum

Die Markengastronomie The Ash wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit einer groß angelegten Gewinnspielkampagne.
Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
Restaurant und Kaffeehaus Marienhöhe Norderney
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Restaurant und Kaffeehaus Marienhöhe Norderney

Ein geschichtsträchtiger Ort: Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Restaurant und Kaffeehaus Marienhöhe Norderney zu einem festen und geschätzten Bestandteil des gesellschaftlichen und gastronomischen Lebens auf der Insel Norderney. Seit einem Jahrhundert ist es nun ein Ort voller Geschichte und Erinnerungen.
Das Graue Haus
Jubiläum
Jubiläum

Happy Birthday, altes Haus!

Trotz Corona-Pandemie, Personalmangel und Inflation war das erste Jahr im „Grauen Haus“ ein gutes. Am 15. November feiern Dr. Manuel Stirn und sein Team den ersten Geburtstag nach Übernahme und Komplett-Sanierung des Restaurants in Oestrich-Winkel.