Kampagne

Leaders Club startet #gastrofamily

Torsten Petersen, Kerstin Rapp-Schwan, Tim Raue, Felizitas Denz, Michael Kuriat
Die Teilnehmer der Leaders Club-Pressekonferenz auf der Internorga (v. l. n. r.): Torsten Petersen, Kerstin Rapp-Schwan, Tim Raue, Felizitas Denz, Michael Kuriat (Foto: © LeadersClub)
Unter dem Hashtag #gastrofamily startet der Leaders Club eine großangelegte Kampagne zur Personalgewinnung. Spitzenkoch Tim Raue appelliert dabei an alle Gastronomen, sich an der Kampagne zu beteiligen.
Dienstag, 03.05.2022, 09:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit einer Kick-off-Veranstaltung auf der Leitmesse Internorga gab das Gastronomie-Netzwerk Leaders Club gestern den Startschuss für seine großangelegte Kampagne zum Personalrecruiting. Erfolgsgastronomen, wie Spitzenkoch Tim Raue und Torsten Petersen (Enchilada-Gruppe), gewährten Einblicke in die vielfältigen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten in ihren Unternehmen. Sie berichteten außerdem von ihrem eigenen Weg in einem Beruf, der wie kein anderer Chancen für alle bietet, die mit Leidenschaft und Herzblut Gastgeber sind.

Unter dem Hashtag #gastrofamily werden in den kommenden Monaten Neueinsteiger und Rückkehrer erstmals mit einer nationalen Initiative eingeladen, Teil der großen Gastro-Familie zu werden und den Neustart der Branche nach Corona tatkräftig mitzugestalten.

Kerstin Rapp-Schwan, Vorstand im Leaders Club und Inhaberin von fünf Restaurants in Düsseldorf und Neuss, stellt die Ziele der Kampagne vor: „Wir wollen unmissverständlich deutlich machen, dass Gastronomie mehr ist als nur Servieren, Kochen und Spülen. Gastronomie ist Leidenschaft pur – für das Handwerk und für Menschen. Ein unbeschreibliches Gefühl, das man am eigenen Leib erfahren muss.“ Natürlich könne die Arbeit im Restaurant auch hart und anstrengend sein, fährt Kerstin Rapp-Schwan fort, „aber die berufliche Heimat in einem tollen Team, das Zusammengehörigkeitsgefühl und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sind in der Gastronomie einzigartig. Keine andere Branche bietet so unterschiedliche, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze sowie sichere Einstiegs- und Aufstiegsperspektiven!“

Kleine und große Augenblicke der Begeisterung

Unter dem Kampagnen-Hashtag #gastrofamily hat der Leaders Club, unterstützt von Coca-Cola und der Metro, diverse Kampagnenmotive als Videos und Visuals erstellt, die echte Mitarbeiter aus der Gastronomie bei ihren Tätigkeiten abbilden – vom Feuerkünstler am Herd über den Service, der das kulinarische Glück an den Tisch bringt, bis hin zum Bartender mit den magischen Händen.

„Die Motive zeigen, wie die Gastronomie kleine und große Augenblicke der Begeisterung schafft. Bei uns werden Kollegen zu Freunde, Bartresen zu Showbühnen, Küchen zu Ateliers und Schichten zu (Lebens-)Geschichten, mit denen wir Mitarbeiter von unserer wunderbaren Branche überzeugen wollen. Denn hier wird jeder gebraucht, der mit Herzblut dabei ist: egal, ob als flexibel einsetzbare Unterstützung, als gute Seele des Betriebs oder mit klarem Karriereplan“, erklärt Kerstin Rapp-Schwan.

Erste bundesweite Kampagne

Die authentischen Testimonials der bundesweit ersten nationalen Kampagne zur Mitarbeitergewinnung bilden ganz bewusst die ganze Vielfalt der Branche von der Sterne- über die Individual- bis hin zur Systemgastronomie mit ihren unterschiedlichen Möglichkeiten ab. Unternehmer wie Patrick Rüther (Bullerei, Hamburg), Anja Hirschberger (AML Invest) und Thomas Mack (Europa-Park) kommen auf den entsprechenden Social-Media-Kanälen ebenso zu Wort
wie Service-Mitarbeiter, Köche, Barleute, Azubis und Aushilfen, die ihre inspirierenden Geschichten erzählen.

Alle Kollegen, die Zulieferindustrie und andere gastronomische Interessensvertretungen sind eingeladen, die Kampagne zu unterstützen, um die Reichweite zu erhöhen. Auf der Website stehen ab sofort entsprechende Toolkits, Anleitungen und Material zum Download und Teilen unter dem Hashtag #gastrofamily zur Verfügung. „Es geht jetzt wirklich darum, dass sich möglichst viele beteiligen“, appelliert Spitzenkoch Tim Raue an die Branche. „Denn das Thema Mitarbeiter betrifft uns alle!“

Imagewechsel ist dringend notwendig

Die Notwendigkeit, die Attraktivität der Gastronomie mit einer schlagkräftigen Kampagne auf breiter Basis zu kommunizieren, war nie größer: Nachdem jeder vierte Job im Gastgewerbe der Coronakrise zum Opfer gefallen ist und 250.000 Beschäftigte die Branche in den vergangenen zwei Jahren verlassen haben, können 80 Prozent der Betriebe in Gastronomie und Hotellerie wichtige Positionen nicht mehr besetzen.

Der Leaders Club ist deshalb überzeugt: Als Arbeitgeberin braucht die Gastronomie endlich einen Imagewechsel. „Wir sind eine Branche der Chancen und der Freude am Beruf. Diese Chancen und Freude soll die Kampagne vermitteln“, fasst Leaders Club-Präsident Michael Kuriat zusammen. „Jetzt ist die beste Gelegenheit für einen gemeinsamen Aufbruch und umfassende Erneuerung, damit wir auch in Zukunft unsere Gäste glücklich machen können – mit tollen Teams, die begeistern!“

(Leaders Club/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Enchilada Gruppe startet als erstes Unternehmen mit der #gastrofamily-Kampagne des Leaders Clubs. (Foto: © Enchilada Gruppe)
Personalrecruting
Personalrecruting

Enchilada startet mit #gastrofamily-Kampagne

Als erstes Unternehmen übernimmt die Enchilada Gruppe die bundesweite Personalrecruting-Kampagne #gastrofamily des Leaders Clubs und spielt diese regional aus. Mit der Kampagne soll auf die Gastronomie als attraktives Arbeitsumfeld aufmerksam gemacht werden.
Subway "Teriyaki Taste Explosion"
Kampagne
Kampagne

Subway feiert Jubiläum mit „Teriyaki Taste-Explosion“

Subway feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit einer „Teriyaki Taste Explosion“. Ab April steht dabei das beliebte Chicken Teriyaki Sub im Mittelpunkt.
Salatschüssel wird weitergereicht
Pflanzliche Ernährungswende
Pflanzliche Ernährungswende

Veganuary legt Kampagnenbericht 2025 mit weltweiten Erfolgen vor

Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary setzt sich rund um den Globus für die pflanzliche Ernährungswende ein. Für das Jahr 2025 hat sie nun ihren Kampagnenbericht veröffentlicht. Darin werden nicht nur weltweite Erfolge verzeichnet.
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Subway
Kampagne
Kampagne

Subway feiert 60 Jahre mit extra Crunch

Subway wird 60 – und bringt mit der Jubiläumskampagne „Oooh, wie ist das Crunch“ vier knusprige Neuheiten auf die Speisekarte. 
Am Weihnachtstisch in einem Marriott-Hotel
Kampagne
Kampagne

Marriott International würdigt die wahren Helden der Feiertage

Mit einer emotionalen Weihnachtswerbung stellt das Hotelunternehmen die Mitarbeitenden im Gastgewerbe in den Mittelpunkt und beleuchtet ihre oft unsichtbaren Opfer und Emotionen.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Forderungen
Forderungen

Dehoga präsentiert Agenda und startet Kampagne zur Bundestagswahl

„Zeit für echte Lösungen“ – mit diesem Claim setzt sich der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Bundesverband) bei der Bundestagswahl für die Anliegen der Branche ein. Mit einer Agenda und einer Kampagne sollen die politischen Forderungen untermauert werden.
Dr. Marcel Klinge
Koordinierte Interessenvertretung
Koordinierte Interessenvertretung

„Unsere Stimme zählt“ – DZG startet nationale Kampagne zur Bundestagswahl 2025

Die Interessen der Gastwelt drohen im Wahlkampf zur bevorstehenden Bundestagswahl an den Rand gedrängt zu werden. Deshalb ruft die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) jetzt zu einer gebündelten Interessenvertretung auf.
Footlong Gingerbread Cookie
Kampagne
Kampagne

Subway startet mit „Frisch ausgepackt“-Specials in die Weihnachtszeit

„Frisch ausgepackt“ – unter diesem Motto steht die neue digitale Kampagne von Subway, mit der die Schnellrestaurant-Marke die festliche Jahreszeit einläutet. Sie zielt darauf ab, mit Spezialitäten und einem exklusiven Highlight sowohl bestehende Fans als auch neue Gäste zu begeistern.