2. Digitaler Maisel’s FunRun

Laufen für den guten Zweck

Joggerin im Wald
Beim 2. Digitalen Maisel’s FunRun sollen bis zu 50.000 Euro Spenden erlaufen werden. (Foto: © lassedesignen/stock.adobe.com)
Nachdem beim ersten Digitalen Maisel’s FunRun im vergangenen Jahr bereits 10.320 Euro Spenden gesammelt wurden, ruft das Brauerei-Team in diesem Jahr erneut dazu auf, in die Laufschuhe zu schlüpfen. Bis zu 50.000 Euro sollen so für die Laureus Sport for Good Stiftung zusammenkommen.
Freitag, 19.03.2021, 11:32 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nachdem die Brauerei Gebr. Maisel 2020 das bereits komplett ausgebuchte Laufevent Maisel’s FunRun absagen musste, organisierte das Brauerei-Team das erste digitale Spenden-Lauf-Event. Mit großem Erfolg: Knapp 1.500 Laufanfänger und Profiläufer haben beim 1. Digitalen Maisel’s FunRun im Mai 2020 insgesamt 10.320 Euro Spenden erlaufen. Für dieses Jahr steckt sich das Familienunternehmen, dem soziales Engagement und Sportsgeist sehr am Herzen liegen, jedoch ein noch höheres Ziel: es sollen bis zu 100.000 Kilometer und 50.000 Euro zusammenkommen, die an die Laureus Sport for Good Stiftung gespendet werden. Die internationale Hilfsorganisation fördert 200 Programme in über 40 Ländern, die benachteiligten Kindern die Werte des Sports vermitteln. Viele bekannte und erfolgreiche Sportler aus den verschiedensten Sportarten sind Botschafter von Laureus und werden am Lauf ebenfalls teilnehmen und ihn unterstützen. So konnte Maisel‘s bereits bekannte Sportler wie Anne Haug (Ironman-Weltmeisterin), Dajana Eitberger (Rennrodlerin) und Jacob Schramm (Profiskiläufer) für die Aktion gewinnen.

So funktioniert die Teilnahme

„Wir sammeln jeden einzelnen Kilometer, den die Teilnehmer einreichen, egal ob es ein Lauf, ein Spaziergang oder eine Wanderung war,“ so Brauereiinhaber Jeff Maisel. „Wir möchten mit unserer Aktion ganz Deutschland bewegen, das Spendenbarometer gemeinsam nach oben treiben und die aktiven Menschen im sportlichen Geist zusammenbringen.“

Am Sonntag, 9. Mai gehen die Läufer dafür zwischen 8 und 20 Uhr auf ihre Lieblingsstrecke und tracken ihren Lauf mit einer App. Ein Screenshot der Laufapp wird anschließend zusammen mit einem Maisel-Selfie in der Facebook-Veranstaltung „Digitaler Maisel’s FunRun“ hochgeladen oder auf Instagram mit dem Hashtag #funrun2021 und der Verlinkung @maisels_aktiv gepostet. Wichtig ist, dass die Marke Maisel, Kilometerstand, Datum und Uhrzeit klar ersichtlich sind. Das Team der Brauerei Gebr. Maisel trägt alle gelaufenen Kilometer zusammen und hält die Follower via Spendenbarometer auf dem Laufenden. Um 20 Uhr schließt sich das Zeitfenster und es wird bekannt gegeben, welchen Spendenbetrag die Läufer erzielen konnten.

(Brauerei Gebr. Maisel/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jeremy (links) und Arne Friedrich (rechts)
Spendenaktion
Spendenaktion

Arne-Friedrich-Stiftung und Aletto Hotels mit Teamgeist für den guten Zweck

Unter dem Hashtag #play2help haben die Aletto Hotels in Berlin gemeinsam mit der Arne-Friedrich-Stiftung eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Dabei sollen alle Einnahmen der Kicker- und Billardtische der Aletto Hotels an Jeremy aus Berlin gehen, der sich inzwischen zum zweiten Mal einer Herztransplantation unterzogen hat.
Koch der Jeunes Restaurateurs beim Kochen
Jubiläum
Jubiläum

30 Jahre Jeunes Restaurateurs Deutschland

Vor 30 Jahren wurden die Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) gegründet. Das Jubiläum feiert die Vereinigung mit einem besonderen Angebot, bei dem ein Teil der Einnahmen der DKMS zugutekommen soll.
Sonderedition der Frankfurter Brauunion
Sonderaktion
Sonderaktion

Zeichen für mehr Miteinander

Die Frankfurter Brauunion startet ab sofort mit einer Sonderedition in eine neue Kampagne gegen Diskriminierung und unterstützt von Juni bis Juli 2021 den gemeinnützigen Verein ‚Laut gegen Nazis‘.
Kinderherzen-Pizza L'Osteria
Aktion
Aktion

Damit aus kleinen Herzen große werden können

L’Osteria kreiert eine spezielle Pizza mit Herzelement und spendet bei jedem Verkauf einen Anteil an die Initiative „kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e. V“.
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Bier wird abgezapft
Bierabsatz
Bierabsatz

Trotz Fußball-EM: Deutschlands Bierabsatz erreicht historischen Tiefstand

In Deutschland sinkt der Bierabsatz weiter. Die deutschen Brauereien haben im vergangenen Jahr eine historisch niedrige Menge Bier verkauft. Nicht einmal die Fußball-EM im eigenen Land konnte daran etwas ändern. 
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Mystery Burger von Burger King
Aktion
Aktion

Burger King präsentiert Mystery Burger zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“

Burger King sorgt für Nervenkitzel: Zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ bringt der Systemgastronom die limitierten Mystery Burger in die deutschen Restaurants. Mit etwas Glück gibt es sogar einen geheimnisvollen Burger, der nicht auf der Speisekarte steht. 
Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.