Kochwettbewerb

Koch-WM in Luxemburg: Die Schweiz legt nach

Culinary World Cup 2022 in Luxemburg: Noch eine Medaille für die Schweiz. Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne räumt ab.
Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne (CCCB) sicherte sich eine weitere Medaille. (Foto: © Bilder Ronson/Digitale Massarbeit)
Tag drei der Koch-WM in Luxemburg: Der Ausstellungstisch des Kochkunst-Teams des Cercle des Chefs de Cuisine Berne (CCCB) präsentierte der Jury am Montag eine moderne Schweizer- und Alpenküche. Die belohnte den Einsatz des Teams mit einer weiteren Medaille.
Dienstag, 29.11.2022, 12:46 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Zweimal Gold und zweimal Silber – So sieht der aktuelle Medaillenspiegel der Schweizer bei der Koch-WM in Luxemburg aus. Das könnte sich aber noch ändern, denn die Ergebnisse der Schweizer Kochnationalmannschaft sowie der Junioren-Kochnationalmannschaft, die am 28. November im Einsatz waren, stehen noch aus.

Gold für das Kochkunst-Team Cercle des Chefs de Cuisine Berne

Seine Herkunft ist dem Berner Ausstellungstisch sofort anzusehen: Schon von Weitem sticht der Bär mit dem CCCB-Logo und dem Schweizer Kreuz ins Auge. Und auch die Gerichte stellen Schweizer Produkte und regionale Spezialitäten in den Fokus. Bei manchen Tellern muss man zweimal hinsehen – traditionelle Gerichte wie die Berner Platte oder die Berner Zwiebel-Quiche hat das Kochkunst-Team neu interpretiert und präsentiert sie in einer modernen Variante.

Die Fischplatte wird angerichtet.
Culinary World Cup 2022: Die Fischschauplatte wird angerichtet. (Foto:© Bilder Ronson/Digitale Massarbeit)

Teamchef Patrick Ammann zeigte sich nach dem Aufbau des Tischs zufrieden: „Ein paar Details könnte man immer besser machen, aber im Großen und Ganzen ist es Wahnsinn, was dieses junge Team in den vergangenen zwei Jahren geleistet hat.“

Das Regionalteam Cercle des Chefs de Cuisine Berne

  •  Patrick Ammann, Alters- und Pflegeheim Landblick, Beitenwil/BE
  • Lois Jones, Reussbad Chez Thomas, Luzern
  • Simon Bärtschi, Bernapark, Stettlen/BE
  • Patrick Adam, Privatklinik Clienia Schlössli, Oetwil am See/ZH
  • Wilfried Köster, Privatkoch
  • Philipp Rufer, Bäckerei Burkhard, Lyss/BE

Hervorragende Leistung der Berner

Nach der Goldmedaille und dem sechsten Platz bei der Olympiade in Stuttgart 2020 sei es zunächst schwierig gewesen, noch einen draufzusetzen. Aber mittlerweile sei das Team viel professioneller aufgestellt als damals und auch in der Vorbereitung kritischer mit sich selbst gewesen.

Das Feedback der Jury fiel denn auch sehr gut aus – insbesondere der Pâtisserie-Bereich erhielt viel Lob. Das Ziel der Berner in Luxemburg ist klar: Sie wollen mindestens am Podest kratzen. Der Grundstein dafür ist mit der Goldmedaille gelegt: Sie bedeutet, dass mindestens 90 von 100 Punkten erreicht wurden. Ob es für das Treppchen reicht, erfährt das Team bei der Siegerehrung am Donnerstag.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Schweizer Junioren feiern ausgelassen bei der Siegerehrung.
Sieger
Sieger

Koch-WM 2022: Die Schweiz holt 5 Titel nach Hause!

Am vergangenen Donnerstag ging die Kochweltmeisterschaft in Luxemburg zu Ende. Den Weltmeistertitel schnappten sich nicht die favorisierten Teams aus Norwegen und Schweden. Ein Underdog setzte sich an die Spitze und schrieb damit Geschichte. Denn so etwas gab es bei der Kochweltmeisterschaft noch nie.
Präzisionsarbeit bei der Koch-WM in Luxemburg.
Internationaler Wettbewerb
Internationaler Wettbewerb

Koch-WM: Wer will die starken Schweizer stoppen?

Bei der Koch-WM in Luxemburg sind die Schweizer Teams auf Medaillenjagd. Am vergangenen Wochenende überzeugten sie mit Raffinesse, Präzision und jeder Menge Kreativität. Mit drei Medaillen starten die Schweizer in die neue Woche.
Zusammen zum Erfolg - eine wahnsinnige Teamleistung der Deutschen Kochnationalmannschaft bei der Koch-WM in Luxemburg.
Culinary World Cup
Culinary World Cup

Koch-WM: Deutsche Mannschaft unter den Top Ten

Die DFB-Elf ist bei der WM in Katar gescheitert. Die Deutsche Koch-Nationalmannschaft war in Luxemburg erfolgreicher. Mit ihrem Konzept „Die Zukunft liegt im Ursprung“ landet sie in der Gesamtwertung mit zwei Teams in den Top Ten.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.