Wettbewerb

„Koch des Jahres“: Sebastian Schwesinger im Vorfinale

Zwei Köche beim Zubereiten der Gerichte
Als Live-Wettbewerb mit umfassendem Rahmenprogramm ist das Networking-Event „Koch des Jahres“ eine Ideenschmiede für neue Konzepte. (Foto: © Koch des Jahres)
Leipziger Sebastian Schwesinger, Küchenchef bei der Genussfabrik mit Sitz in Linz konnte sich mit seinem Bewerbermenü gegen 100 Konkurrenten aus Deutschland durchsetzen. Nun kämpft er am 19. Juli um den Einzug ins Finale.
Sonntag, 27.06.2021, 10:26 Uhr, Autor: Martina Kalus

Sebastian Schwesinger, Küchenchef bei der Genussfabrik mit Sitz in Linz (AT) hat sich für den Wettbewerb „Koch des Jahres“ qualifiziert. Mit seinem Bewerbermenü konnte er sich gegen 100 Konkurrenten aus ganz Deutschland durchsetzen und wird beim Live-Wettbewerb am 19. Juli im Kameha Grand in Bonn um eines der sechs Tickets ins Finale kämpfen. Dort muss er mit seinem Drei-Gänge-Menü die Jury überzeugen, um weiterhin im Rennen um den Titel und 10.000 Euro Preisgeld zu bleiben.

Leipziger Küchenchef im Wettkampffieber

Im schriftlichen Vorentscheid konnte sich Sebastian Schwesinger gegen 100 Mitbewerber aus ganz Deutschland durchsetzen und sich für das Vorfinale qualifizieren. Am 19. Juli darf er sein Können im Kameha Grand Hotel in Bonn unter Beweis stellen. Sieben Stunden hat er Zeit, um sein Drei-Gänge-Menü vor Zuschauern für die Wettbewerbsjury zuzubereiten. Nur zwei der acht Talente werden sich in diesem Vorentscheid einen Platz im Finale sichern können. Ein Schweizer Sternekoch und ein badischer Küchenchef haben sich bereits für das Finale qualifiziert.

Sebastian Schwesinger
Sebastian Schwesinger misst sich mit den besten Köchen der D_A_CH-Region. (Foto: © Koch des Jahres)

Über 15 Jahre Erfahrung als Koch

Sebastian Schwesinger hat über 15 Jahre Erfahrung als Koch. Er absolvierte seine Ausbildung im Ratskeller in Altenburg und war seither in zahlreichen Restaurants im In-und Ausland tätig. Besonders prägend war dabei für ihn seine Zeit in Chicago,USA, wo er als Sous Chef im Restaurant „Avec“ und im Restaurant „Grace“ tätig war. Während seiner Zeit im „Grace“ erlangte das Lokal seinen zweiten Michelinstern.  Nach seiner Rückkehr nach Deutschland folgten zahlreiche Stationen als Küchenchef in Leipzig wie beispielsweise im Restaurant „Schaarschmidt’s“ oder im „Laggner Augustiner“.

„Wir sind die Feuerwehr der Gastronomie“

Seit Sommer 2019 arbeitet er für die Genussfabrik und hilft als Küchenchef immer da aus wo es gerade brennt.  „Wir sind ein Personaldienstleiter, das heißt wir sind die Feuerwehr für die Gastronomie, wir greifen ein wo Leute krank werden, oder aus anderen Gründen ausfallen.“ Wie lange er dann jeweils in einem Restaurant tätig ist, ist ganz unterschiedlich – das kann mal nur für ein Wochenende aber auch für mehrere Monate sein.  Als Küchenchef auf Zeit muss er dann von jetzt auf gleich ein ihm völlig unbekanntes Team leiten. „Es ist eine immense Herausforderung, denn du kommst irgendwohin und musst sofort funktionieren – du hast keine Zeit dich einzuarbeiten.“ Besonders wichtig sei ihm dabei jedem Team auch immer etwas mit auf den Weg zu geben und nach Ablauf der Mietzeit das Restaurant mit einem guten Gefühl verlassen zu können. Durch seine Fähigkeit,  sich blitzschnell an ein neues Umfeld und an eine neue Situation anzupassen erhofft er sich auch einen Vorteil im Live-Wettbewerb.

Finale auf der Anuga

Die Finalisten treten im Oktober 2021 auf der Anuga in Köln gegeneinander an, um den Titel Koch des Jahres, 10.000 Euro Preisgeld sowie zahlreiche, durch die Sponsoren vergebenen, Sonderpreise zu gewinnen. Dem Gewinner steht zudem ein enormer Karrieresprung in Aussicht.

(Koch des Jahres/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
Eindrücke vom Finale "Koch des Jahres 2022". Im Bild: D'Agostino und Assistent Riccardo Ponti.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Koch des Jahres läuft

Der renommierte Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ startet in die achte Auflage. Gesucht werden aufstrebende Talenten, die sich der Herausforderung stellen. Bis zum 31. März 2023 können sich Profi-Köche aus der gesamten DACH-Region für den Vorentscheid bewerben.
Niklas Oberhofer und Simon Bantle
Wettbewerb
Wettbewerb

Das Team „Epoca by Tristan Brandt“ räumt doppelt ab

Bei dem Kochwettbewerb „Koch des Jahres 2022“ belegte das Team „Epoca by Tristan Brandt“ eine Spitzenplatzierung. Doch damit nicht genug. Auch der Newcomer des Jahres kommt aus dem Gourmetrestaurant.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Jaspar Wcislo
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist der Koch des Jahres 2024

Sechs aufstrebende Spitzenköche kämpften am 21. Oktober 2024 im Kameha Grand in Bonn vor Tausend Fachbesuchern und Pressevertretern um den Titel. Mit ihren Drei-Gänge-Menüs mussten sie eine hochkarätige Spitzenjury überzeugen. Am Ende überzeugte ein Souschef aus Düsseldorf und sicherte sich den Sieg.
Dieter Müller
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2024: Finale als Hommage an Dieter Müller

Das große Finale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ steht bevor. Sechs der talentiertesten Profi-Köche treten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Besondere in diesem Jahr: Das Finale stellt eine Hommage an Spitzenkoch Dieter Müller dar.