Genuss-Spektakel am Rhein

Kameha Grand präsentiert erstes „Food Wonderland“

Ein lächelnder Koch bereitet feine Köstlichkeiten zu
Molekularküche, Sushi und Food Pairing sind nur einige der zahlreichen Highlights auf dem Bonner Genießertreffen. (© weyo/Fotolia)
Die Internetplattform Chefkoch.de und das KAMEHA Grand Bonn veranstalten mit der FOODHOTEL Wonderland Edition ein spannendes Genießertreffen für alle Profiköche und Foodies.
Donnerstag, 23.08.2018, 09:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wenn Genuss, Lifestyle und Spaß aufeinandertreffen – am 13. Oktober werden die Internetplattform Chefkoch.de und das Kameha Grand Bonn gemeinsam die rund 1.000 Quadratmeter des gläsernen Kameha Domes in ein großes „Food Wonderland“ verwandeln, denn an diesem Tag soll sich alles um gutes Essen und leidenschaftliches Genießen drehen. Egal ob Hobbykoch, Gourmet-Experte oder Profikoch, im Chefkoch Foodhotel werden zahlreiche Foodies zusammenkommen, um neue kulinarische Kunstgriffe zu lernen und einen ganzen Tag voller Genuss und gegenseitigem Erfahrungsaustausch zu erleben. Dabei lädt ein bunter Foodmarkt mit zahlreichen Ausstellern zum Flanieren und Entdecken ein, während für das leibliche Wohl vor Ort mehrere Foodtrucks sorgen und Barkeeper die Besucher zu Getränke-Tastings an der Pure Goldbar einladen werden.

Von der modernen Molekularküche bis zum fantasievollen Food Pairing
Während das abwechslungsreiche Bühnenprogramm und spannende Workshops die Besucher in die neuesten Foodtrends einweihen, zeigen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen in ihren Vorträgen, wie viel Innovationskraft, Vielfältigkeit und Dynamik in der Branche zu finden sind. Die Tipps und Tricks der Profis reichen von Brunch über Lunch bis hin zu geschmackvollen Dessert-Kreationen. YUNICO-Sternekoch Christian Sturm-Willms beispielswiese entführt die Teilnehmer seines Kurses in die Geschmackswelten der modernen Fusion-Food-Küche. Darüber hinaus geht es auch um Sushi, Food-Experimente, Jackfruit, Molekulare Techniken oder Food Pairing. Außerdem haben interessierte Foodies auch die Möglichkeit, selbst mit Hand anzulegen und in den Koch-Workshops eigene, schmackhafte Kreationen zu zaubern. Alle Informationen zum Programm stehen online unter https://www.chefkoch.de/foodhotel zur Verfügung. (chefkoch/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Barockschloss in Kassel
Food-Festival
Food-Festival

Großes Spitzenkoch-Festival im Barockschloss

Das Barockschloss in Kassel lädt zum bunten Food-Festival ein und vereint dabei Gourmets, Sterne-, und Starköche. Edle Weine und stimmungsvolle Musik runden das große Event ab.
Ein elegantes finnisches Gericht auf einem Teller
Foodtrends
Foodtrends

Womit Finnland unsere Speisekarten bereichern will

Das Land der 1000 Seen ist 2019 Partnerland auf der Internationalen Grünen Woche und mit mehr als 80 Ausstellern in Berlin vertreten. Welche finnischen Spezialitäten nun bald auf unseren Tellern landen könnten…
Besucher flanieren über das Schaumainkai mit unzähligen Ständen, die Kultur und Kulinarik anbieten.
Absagen
Absagen

Veranstalter unter Druck: Erste Feste werden abgesagt

Der Frühling steht vor der Tür – normalerweise die Zeit für große Feste im Freien. Doch steigende Sicherheitsanforderungen und höhere Kosten für Personal setzen den Ausrichtern zu. Erste Veranstaltungen wurden bereits abgesagt.
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Gäste beim Essen lachen
Trendanalyse
Trendanalyse

Das sind die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt

Der Außer-Haus-Markt befindet sich im Wandel. Doch gerade diese Zeit bietet die Möglichkeit, sich neu zu positionieren und innovative Konzepte zu entwickeln oder bestehende zu verändern oder ganz neu zu denken. Spannende Impulse hierfür geben die Trends, die den Außer-Haus-Markt prägen. Welche das sind, zeigt der Internorga FoodZoom 2025.
Ein Döner
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Das Jahr 2024 in Döner-Episoden

Als Präsidenten-Geschenk, mit besonderen Zutaten, beim Fußball oder Dating: Der Döner ist längst nicht nur ein schnelles Essen, sondern birgt auch kuriose Geschichten und sogar politische Zankereien. Ein Jahresrückblick der anderen Art.
Mahrem Mert und Ömer Tellioglu
Sliders-Manufaktur
Sliders-Manufaktur

„Hab’s Burger!“ bringt Foodtrend aus den USA nach Österreich

„Sliders“ statt Burger – im Dezember soll in Wien die erste Sliders-Manufaktur Österreichs eröffnen. Damit will das neue Diner-Konzept „Hab’s Burger!“ einen Burger-Trend aus den USA jetzt auch in die Alpenrepublik bringen. 
Tagungsraum im Avani Frankfurt City Hotel
Eventplanung
Eventplanung

Avani Frankfurt City Hotel startet neues MICE-Konzept

Mit maßgeschneiderten Ideen will das zu der Unternehmensgruppe Minor Hotels gehörende Haus sein Tagungs- und Eventangebot neu auflegen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Musikstil der 80er und 90er Jahre.