Österreich

Kaiser Wiesn im Wiener Prater: In zwei Wochen wird o‘zapft

Bier vom Fass
In zwei Wochen heißt es „o’zapft is!“ – denn dann beginnt die Kaiser Wiesn im Wiener Prater. (Foto: © Bubu Dujmic)
Nur wenige Tage dauert es noch, dann öffnet die Kaiser Wiesn im Wiener Prater ihre drei Festzelte, fünf Almen und das großzügige Freiluftgelände von Österreichs größtem Oktoberfest. Vom 22. September bis zum 9. Oktober 2022 wird das auf der namensgebenden Kaiserwiese gelegene Brauchtumsfest stattfinden.
Freitag, 09.09.2022, 13:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Schon in zwei Wochen öffnen die Festzelte der Kaiser Wiesn im Wiener Prater. Nach Verschiebung durch die Pandemie sind wir glücklich, ein Fest für die ganze Familie zu eröffnen, bei dem alle Gäste auf ihren Geschmack kommen werden – kulinarisch, musikalisch und atmosphärisch. Mit unserem eigenen Kaiser-Wiesn-Wein lassen wir neben der Biertradition auch den Wein standesgemäß hochleben – schließlich hat der Weinbau in Wien Tradition und gehört zur Stadt“, sagt Johann Pittermann.

Er ergänzt: „Gerade in dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit ist es uns bei der Premiere der Kaiser Wiesn im Wiener Prater ein Anliegen, leistbares Feiern zu fairen Preisen anzubieten und unseren Gästen unbeschwerte Stunden auf dem größten Oktoberfest des Landes zu ermöglichen.“

Im Mediengespräch am 7. September 2022 gaben die Veranstalter des Events bereits einen exklusiven Ausblick auf das Festgelände sowie auf die zu erwartenden Höhepunkte.

In der „Kaktus Alm“ auf dem Festgelände der Kaiser Wiesn im Wiener Prater stellten Geschäftsführer Johann Pittermann am Mittwochvormittag gemeinsam mit den beiden Winzern Leo Hillinger und Thomas Podsednik sowie „Erlebe deine Hauptstadt“-Initiator Christian P. Lerner Details zur größten Brauchtumsveranstaltung des Landes vor.

Das bietet die Kaiser Wiesn im Wiener Prater

Für 18 Tage öffnen sich die Pforten zum Festgelände auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater täglich. Während auf den drei großen Bühnen zumeist vor allem klassische Vertreter des Schlagers und der Volksmusik zu sehen sein werden, warten die exklusiven Events der Veranstaltung darüber hinaus mit satten Beats und einer Menge Party-Stimmung auf.

Zu der Semester-Opening-Party „iamstudent goes Wiesn“ am 3. Oktober 2022 sind exklusiv Studenten geladen. Die am 28. September und 5. Oktober 2022 stattfindenden Seniorentage bieten Ü50-Gästen Volkmusik-Highlights vom „Hans Ecker Trio“ und den „Edlseern“. Mit „Rock die Kaiser Wiesn“ am 26. September 2022 wird zudem ein zweistündiges Ensemble aus Garagenrockband-Sound und Orchester geboten.

Ergänzt wird die Serie exklusiver Festlichkeiten durch das LGBTQ-Event „Rosa Kaiser Wiesn“ am 30. September 2022.

Weinbautradition auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater

Weinliebhaber können sich auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater auf den eigenen Wein von Leo Hillinger in Kooperation mit dem renommierten Wiener Weingut Cobenzl unter der Leitung von Thomas Podsednik freuen.

Der Kaiser-Wiesn-Wein ist eine Cuvée aus den besten Rebsorten der beiden Bundesländer: Sauvignon Blanc aus dem Burgenland und Grüner Veltliner aus der Bundeshauptstadt. Gemeinsam ergeben sie eine fruchtig-frische Symbiose mit einem Alkoholgehalt von 12,5 Volumenprozent.

„Unser Ziel war es, das Burgenland mit Wien zu verbinden und einen Wein zu kreieren, der über die Grenzen hinaus geht. Wir haben uns durch unzählige Weinproben aus beiden Weingütern durchgekostet, bis wir letztendlich zum Entschluss gekommen sind, dass Sauvignon Blanc aus dem Burgenland bestens mit Grünem Veltliner aus Wein harmoniert“, erklärt Leo Hillinger.

(Kaiserwiesn PW Veranstaltungs GmbH/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Frauen auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater
Österreich
Österreich

Erste Kaiser Wiesn im Wiener Prater endet erfolgreich

Mit zweijähriger Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie fand erstmals die Kaiser Wiesn im Wiener Prater vom 22. September bis zum 9. Oktober 2022 statt. Dabei war das Fest auch für die Gastronomen ein voller Erfolg.
Fassanstich Kaiser Wiesn
Veranstaltung
Veranstaltung

„O’Zapft is“ auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater

Auch in Österreich ist das Oktoberfest gestartet. Mit vier Schlägen für das erste Bierfass hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig das Event im Wiener Prater nun offiziell eröffnet.
Kaiser Wiesn im Wiener Prater
Kaiser Wiesn im Wiener Prater
Kaiser Wiesn im Wiener Prater

Österreichs Oktoberfest als Antrieb der regionalen Wirtschaft

Mit der Kaiser Wiesn im Wiener Prater erhält Wien vom 22. September bis 9. Oktober 2022 ein eigenes Oktoberfest. Die Wiener-Prater-Gastronomen nutzen die Gelegenheit, durch diese Veranstaltung die Kassen klingeln zu lassen.
Christian Scharpf neben Clemens Baumgärtner
Oktoberfest
Oktoberfest

Neuer Wiesn-Chef will eigenen Rekord brechen

Seit Anfang März ist Christian Scharpf Münchner Wirtschaftsreferent. Damit ist er auch neuer Wiesn-Chef. In dem Amt will er in diesem Jahr einen persönlichen Rekord brechen. 
Wiesnchef Clemens Baumgärtner präsentiert mit den Künstlerinnen Amiera Harithas und Dianah-Charles Francis das offizielle Motiv zum Oktoberfest 2025.
Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025

Das offizielle Wiesn-Motiv 2025 steht fest!

Jedes Jahr wird ein Wettbewerb für das Wiesn-Motiv ausgerichtet. Insgesamt 113 Entwürfe wurden diesmal eingereicht. Einer davon konnte jetzt überzeugen. Dieses Design wird das neue Plakat des diesjährigen Oktoberfestes.
Frau macht Selfie in Wien
Städtetourismus
Städtetourismus

Rekord im Wiener Tourismus

Stephansdom, Hofburg, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Wien ist ein beliebtes Ziel für kulturbegeisterte Reisende. Die Hotelbranche freut sich über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?
Oktoberfest 2024
Bilanz
Bilanz

Friedliches Oktoberfest mit mehr als 6 Millionen Besuchern

Es war eine friedliche Wiesn: Trotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Terroranschläge in München und Solingen war das Oktoberfest auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Die Festleitung, Polizei und Sanitäter ziehen eine positive Bilanz. Und auch die Kirche blickt wohlwollend auf das Volksfest.
Oktoberfest
Wiesn
Wiesn

Profitiert Hessens Gastronomie vom Oktoberfest-Hype?

In München wird das Original gefeiert. Aber längst gibt es das Oktoberfest nicht nur in Bayern. Zahlreiche Nachahmer-Veranstaltungen finden im Nachbarland Hessen statt. Inwiefern profitieren die örtlichen Gastronomen davon?
Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Fassanstich
Wiesn 2024
Wiesn 2024

„O’zapft is!“ – Oktoberfest 2024 ist gestartet

Traumstart für die Wiesn: Bei goldenem Spätsommerwetter hat das Münchner Oktoberfest begonnen. Viele Prominente waren beim traditionellen Fassanstich mit dabei. Ministerpräsident Markus Söder zeigte sich dabei erstmals in einem für ihn eher ungewöhnlichen Outfit.