Kochen in der Kunst

Johann Lafer kocht bei der Sonderausstellung „Grass kocht“

Johann Lafer
Johann Lafer wird bei der Ausstellung „Grass kocht“ einen Butt zubereiten. (Foto: © picture alliance/dpa | Tim Vogel)
Für Günter Grass war das Essen und seine Zubereitung ein lebenslanges Thema. In seinen Romanen, Gedichten, Zeichnungen und Skulpturen gestaltete er es in vielfältiger Weise. Eine Ausstellung zeigt nun die sinnlich-künstlerische Umsetzung des Essens im Werk des Künstlers. Zur Eröffnung wird prominenter Besuch aus der Gastro-Szene erwartet.
Mittwoch, 01.02.2023, 08:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Leidenschaft von Günter Grass für alles Kulinarische und dessen Zubereitung widmet sich eine Sonderausstellung, die am 1. März in der Kulturwerft Gollan eröffnet wird. An dem Abend werde Schauspielerin Helene Grass – Tochter von Günter Grass – Passagen aus dem Roman „Der Butt“ lesen, teilte die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck am Dienstag mit.

Auch der Spitzenkoch Johann Lafer wird den Angaben zufolge zur Eröffnung erwartet. Er wird mit dem Leiter des Günter Grass-Hauses über die Kunst des Kochens und der Literatur sprechen. Im Anschluss an das Gespräch werde Lafer vor den Augen der Gäste auf der Bühne einen Butt zubereiten, sagte eine Sprecherin der Kulturstiftung.

Gestaltung des Essens im Werk von Günter Grass und politische Dimension des Essens

Im privaten Leben sei Günter Grass ein leidenschaftlicher Koch gewesen, der gerne und häufig Gäste zu Tisch gebeten habe, sich aber auch politisch mit dem Thema Hunger in der Welt auseinandergesetzt habe, hieß es weiter. Immer wieder habe Grass deshalb auch das Thema in seinen Zeichnungen, Skulpturen, Gedichten und Romanen aufgegriffen. So spielen in seinem Roman „Der Butt“ Köchinnen aus allen Epochen der Weltgeschichte eine Hauptrolle.

Der Fokus der Ausstellung läge auf der sinnlich-künstlerischen Gestaltung des Essens im Werk von Günter Grass und zugleich auf der politischen Dimension des Essens und der Ernährung. Auf diese Weise versuche die Ausstellung, einen Bogen zur anhaltenden gesellschafts­politischen Relevanz des Themas zu knüpfen – auch im Rahmen des Begleitprogramms.

Zum Abschluss des Abends ist ein Gespräch mit dem neuen Leitenden Direktor der Lübecker Museen, Tilmann von Stockhausen, und dem Referenten für Welternährung, Agrarhandel und Meerespolitik des Hilfswerks „Brot für die Welt“, Francisco Mari, geplant.

(dpa/Günter Grass-Haus/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Juan Amador
Doppeltalent
Doppeltalent

Juan Amador eröffnet seine erste große Solo-Kunstausstellung

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Stuart Lawson "The Queen"
Modern Art
Modern Art

Sofitel Frankfurt Opera zeigt zeitgenössische Kunst

Ab Oktober 2024 präsentiert das Haus in Zusammenarbeit mit der Aleph Art Gallery eine exklusive Ausstellung, die eine sorgfältig kuratierte Auswahl internationaler und regionaler, moderner Künstler in den Räumlichkeiten des Hotels zeigt.
Ruby Barber
Ausstellung
Ausstellung

Radisson Collection setzt weltweite Kunstserie mit Botanik-Stylistin aus Berlin fort

Radisson Collection präsentiert die jüngste Ausstellung ihrer weltweiten globalen Kunstserie in Mailand. Die botanischen Kunstwerke von Studio Mary Lennox aus Berlin wurden anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des neuen Radisson Collection Hotel, Santa Sofia Milan installiert.
Günter Grass steht neben einem großen Topf mit Suppenkelle in einer Küche.
Ankündigung
Ankündigung

Kulinarik trifft auf Literatur: Sonderausstellung im Günter Grass-Haus

Die Begeisterung für das Kulinarische und seine Zubereitung waren für Günter Grass lebenslang ein Thema. Letzteres hat er vielfach in seinen Romanen, Gedichten, Zeichnungen und Skulpturen aufgegriffen. In einer Sonderausstellung sind seine Kunstwerke nun zu sehen.
Mikail Akar
Ausstellung
Ausstellung

Kleiner Künstler kommt im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg groß heraus

Kleiner Künstler, große Kunst: Vom 26. Februar bis zum 29. April wird im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg die Ausstellung „Unbelievable“ gezeigt. Dabei steht ein kleiner Künstler im Mittelpunkt.
Seit dem 18. Februar bietet das 25hours Hotel The Circle Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke auszustellen. (Foto: © 25hours)
Kunst
Kunst

Ausstellungen im 25hours Hotel The Circle

Das 25hours Hotel The Circle bietet ab sofort diversen Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke in den öffentlichen Bereichen des Hotels auszustellen und den Bar-, Restaurant- und Hotel-Gästen zu präsentieren.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Lobby des Radisson Collection Hotel, Berlin
Opening
Opening

Glanzvolle Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Berlin

Aufgrund des geplatzten Riesenaquariums in der Lobby war das Radisson Collection Hotel, Berlin zwei Jahre lang geschlossen. Am 1. April 2025 wurde es nun offiziell wiedereröffnet – mit Prominenz, Kultur und kulinarischen Highlights.