Kongress

ITB Hospitality Day: Trends und Themen

Bühnenprogramm des Partnerlandes Malediven
ITB Berlin 2016 Eröffnungsfeier. Bühnenprogramm des Partnerlandes Malediven (Foto: © Messe Berlin)
Am 9. März findet in Berlin im Rahmen des ITB Berlin Kongresses der ITB Hospitality Day statt. Seit zwölf Jahren gehört diese Veranstaltung zu den Pflichtterminen. Auf der Agenda stehen Zukunftstrends der Hotelbrancheche.
Montag, 06.02.2017, 15:33 Uhr, Autor: Markus Jergler

Los geht’s am 9. März mit einem globalen Trend. Die gute alte Jugendherberge hat sich zum Social Hub für Junggebliebene weiterentwickelt. Globtrotter mit großem und kleinem Budget werden bedient unter dem Thema „Hostels – refreshed“. Kreative Newcomer wie etablierte Ketten melden sich zu Wort: Eric van Dijk, COO von Meininger Hotels; Paul Halpenny, Director of Group Supply der spezialisierten Buchungsplattform Hostelworld und Frédéric Fontaine, Senior Vice President Global Marketing und zuständig für das junge Innovation Lab von AccorHotels sind unter anderem als Speaker mit dabei.

Der gesamte Kongress läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Künstliche Intelligenz“. Auch hier werden bekannte Branchenexperten in einer Talkrunde erörtern, welche Ideen und Schnittstellen Sinn machen und wie die Hotellerie mit der voranschreitenden Digitalisierung bislang umgeht. Mit dabei sind unter anderem Dr. Andriew Lim, Professor für Innovation und Technopreneurship in Hospitality an der HotelSchool The Hague und Hubert Viriot, CEO der technologie-affinen Yotel Hotels.

Herausforderungen und Trends in der Hotellerie entwickeln sich rasend schnell. Zudem gibt es in unserer modernen und in letzter Zeit von Gewalt geprägten Welt zahlreiche Fragen. Wie werden Hotels mit der Herausforderung Food & Beverage umgehen? Wie beeinflussen Metasearcher & Co. die Online-Performance von Hoteliers? Wie können Städte, Hotelgruppen und andere Business-Partner angesichts von Terror und Katastrophen das Vertrauen von Reisenden zurückgewinnen? Wie schaffen es Hoteliers und Touristik-Experten, in guten und schlechten Zeiten ihre Hotel-Performance hochzuhalten? Fragen wie diese werden von Fachexperten diskutiert und erörtert. Selten war der Hospitality Day so spannend wie in diesem Jahr (ots / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HDV-Vorsitzender Jürgen Gangl im Gespräch mit Dr. Florian Langenscheidt. (Foto: HDV)
Mitarbeiterbindung
Mitarbeiterbindung

HDV-Herbsttagung: Mitarbeiter glücklich machen

„Mitarbeiter glücklich machen“ – so lautete das zentrale Thema auf der diesjährigen Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV). Doch neben dem Glück standen auch zahlreiche weitere Punkte auf der Agenda.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.