Veranstaltung

IST-Webinar: Regionalität unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit

Balàzs Tarsoly kennt sich mit Nachhaltigkeit in der Gastronomie aus.
Balàzs Tarsoly kennt sich mit Nachhaltigkeit in der Gastronomie aus. (Foto: © Branding Cuisine)
„Wie nachhaltig ist regional wirklich?“ Dieser Frage geht Experte Balàzs Tarsoly in seinem Vortrag am 2. Mai 2023 auf den Grund. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Eine Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.
Mittwoch, 19.04.2023, 11:03 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Nachhaltigkeit in der Gastronomie ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Dies liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Verbraucher zunehmend Wert auf umweltbewusstes und ethisch vertretbares Konsumverhalten legen.

Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit in der Gastronomie ist die Verwendung regionaler Lebensmittel.

Wieso auf regionale Lebensmittel setzen?

Die Verwendung regionaler Lebensmittel bringt viele Vorteile für die Umwelt und die lokale Wirtschaft mit sich.

Zum einen müssen die Lebensmittel nicht über weite Strecken transportiert werden, was den CO₂-Ausstoß verringert und den ökologischen Fußabdruck reduziert

Zum anderen unterstützt die Verwendung regionaler Lebensmittel die lokale Wirtschaft und hilft, Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und zu erhalten. Darüber hinaus haben regionale Lebensmittel oft eine höhere Qualität und sind frischer, da sie nicht lange transportiert und gelagert werden müssen.

Dies führt zu einem besseren Geschmackserlebnis für die Gäste und trägt zur Steigerung der Zufriedenheit und Loyalität der Kunden bei.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Das Team der Housekeeping Akademie.
Fortbildungen
Fortbildungen

Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams

Die Housekeeping Akademie startet das neue Jahr mit einem verlockenden Angebot. Sie bietet 2025 eine flexible und unbegrenzte Online-Weiterbildung. Besonders junge Talente sollen davon profitieren.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Kim Köhler
Insights
Insights

PR-Profi zu Gast an der IST-Hochschule

Kim Köhler ist die Geschäftsführerin der Real Estate Unit der Düsseldorfer PR-Agentur Textschwester. Sie wird Ende November spannende Einblicke in die Verbindung von Immobilienwirtschaft und Marken- und Unternehmenskommunikation geben. 
Frau steht an einem Whiteboard und notiert eine Agenda für ein Modul
Management
Management

Leadership-Training für Führungskräfte

Mit Leichtigkeit und Freude führen – unter diesem Motto bietet die Deutsche Hotelakademie aus Köln die Weiterbildung an. Fachkräften aus Hotellerie und Gastronomie sollen dabei nicht nur neue Tools und Fähigkeiten vermittelt werden, sondern auch der Spaß am Aufgabenbereich.
Ramona Veit
IST-Webinar
IST-Webinar

Veränderungen im Personalmanagement: Was ist heute wichtig?

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Um zu verstehen, welche Aspekte und Anforderungen heutzutage im HR-Management wichtig sind, lädt das IST-Studieninstitut zu einem kostenfreien Webinar ein. 
Unterrichtet als Gastdozent im Sommersemester 2024 an der IST-Hochschule: Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor. (Foto: © Stephan Schreyer)
Studium
Studium

Audio-Experte als Gastdozent

An der IST-Hochschule wird im Mai ein außergewöhnlicher Dozent die Studierenden empfangen. Stephan Schreyer, selbstständiger Strategic Corporate Audio Advisor, wird ein Semester lang die Möglichkeiten des Audiomarketings vermitteln. 
Kommunikation über Zoom benötigt Training. (Foto: © Adobe / IST-Hochschule für Management)
Transformation der Arbeitswelt
Transformation der Arbeitswelt

Digitale Führungskräfte: IST-Hochschule startet Weiterbildung

Die IST-Hochschule für Management bietet demnächst einen Kurs zum Thema Digital Leader an. Hier sollen Führungskräfte unter anderem lernen, ihr digitales Know-how mit ihrem analogen Erfahrungsschatz zu kombinieren.
Tom Hackenberg.
Webinar
Webinar

IST-Webinar: Jetzt noch schnell anmelden

Die IST-Hochschule veranstaltet am 31. Januar 2023 ein kostenloses Webinar. Interessierte können sich ab 18:00 Uhr über den Schritt in die Selbstständigkeit informieren.