Messe

ISS GUT! 2021 richtet Fokus auf Wachstumsmärkte

Bäcker auf der Messe ISS GUT!
Auf der ISS GUT! finden Gastronomen, Bäcker und Fleischer vielfältige Inspirationen, wie sie mit schnellen Mahlzeiten punkten können. (Foto: © Leipziger Messe/Martin Klindtworth)
Die Leipziger Fachmesse ISS GUT! geht vom 7. bis 9 November 2021 an den Start. Dabei stehen Themen, die sich als Erfolgsfaktoren für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk erwiesen haben, im Vordergrund.
Donnerstag, 01.07.2021, 14:35 Uhr, Autor: Martina Kalus

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Regionalität: Diese Schwerpunkte prägen die Leipziger Fachmesse ISS GUT!, die vom 7. bis 9. November 2021 wie geplant an den Start geht. „Bewusst richten wir den Fokus der ISS GUT! 2021 auf Themen, die sich als Erfolgsfaktoren für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk erwiesen haben“, erläutert Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH. „Wir freuen uns sehr, dass mit der neuen Corona-Schutzverordnung der Weg für Präsenzmessen wieder freigemacht wurde. Die vergangenen Monate haben deutlich gezeigt, dass Messen als Marketinginstrument unverzichtbar sind. Digitale Formate können das persönliche Erleben nicht ersetzen.“

Mit schnellen Mahlzeiten punkten

Zu den aufstrebenden Segmenten der Branche gehört unter anderem das Geschäft mit Snacks. Auf der ISS GUT! finden Gastronomen, Bäcker und Fleischer vielfältige Inspirationen, wie sie mit den schnellen Mahlzeiten punkten können. „Eine große Rolle wird dabei das Thema ‚High Convenience‘ spielen, das sich stark entwickelt hat“, kündigt Projektdirektorin Ulrike Lange an. „Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels muss die Gastronomie nach neuen, effizienten Wegen suchen. High Convenience umfasst qualitativ hochwertige Lösungen von der Vor- und Nachspeise übers Hauptgericht bis zum kompletten Büfett.“

Markplatz Regionale Produkte

Mit dem „Marktplatz Regionale Produkte“ bietet die ISS GUT! 2021 eine Plattform für die Erzeugnisse heimischer Produzenten. Kompetente Referenten und Ansprechpartner für Fragen, die der Branche auf den Nägeln brennen, sind im Dehoga Forum anzutreffen. Als neuer Messe-Bereich ist die ISS GUT! Care in Planung; hier steht die Gemeinschaftsverpflegung in Schulen, Kitas, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern im Mittelpunkt. „Vor allem für regionale Anbieter gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung“, erklärt Ulrike Lange. „Mit ISS GUT! Care möchten wir den unmittelbaren Erfahrungsaustausch in der Branche fördern.“

Zum zweiten Mal nach 2019 richtet die Großhandelsgruppe Service-Bund – Großhandelspartner für die Belieferung von Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland – parallel zur ISS GUT! die „Messe in der Messe“ FOODSpecial aus. Hier präsentieren rund 100 Aussteller Food-Trends und Innovationen sowie bewährte Produkte.

(ISS GUT!/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Messestand Leipzig ISS GUT!
Bilanz
Bilanz

ISS GUT! 2023 war ein voller Erfolg

Mit 9.200 Fachbesuchern und 251 Ausstellern aus neun Ländern vermeldet die ISS GUT! für das diesjährige Messeevent in Leipzig positiven Erfolg. Einen echten Mehrwert bot sich den Fachbesuchern aus der Hospitality durch die Kombination mit der FOODSpecial als Messe in der Messe.
ISS GUT!
Messe
Messe

ISS GUT! startet bald

Von High Convenience über Robotik bis hin zu Nachhaltigkeit und Regionalität – am 5. November 2023 geht die Leipziger Fachmesse ISS GUT! an den Start. Präsentiert wird ein umfangreiches Angebot an Technik, Einrichtung, Ausstattung und Nahrungs- und Genussmitteln.
Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher.