Fachmesse

Internorga 2025 eröffnet neue Perspektiven für den Außer-Haus-Markt

Open Stage
Eines der Programmhighlights der Internorga ist erneut die Open Stage. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / TNC Group)
Visionäre Ideen und inspirierendes Brainfood: Auch in diesem Jahr bietet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt in Hamburg wieder eine große Bühne für aktuelle Trends, spannende Informationen und Expertenwissen aus erster Hand. Dabei wartet auch eine Neuheit auf die Besucher. 
Freitag, 28.02.2025, 12:22 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Exklusive Insights von Branchengrößen, Trends und Visionen aus der Start-up Szene sowie Deep Dives in Themen, die den Markt bewegen: Mit dem vielfältigen Rahmenprogramm wird die Internorga vom 14. bis zum 18. März erneut zum Treffpunkt für Big Player, Newcomer und Fachleute, die gemeinsam die Zukunft der Branche gestalten wollen.

Besondere Programmhighlights sind erneut die Bühnen Open Stage und What the Food? – by foodlab. Ganz neu in diesem Jahr: die Deep Dive Area – by Hospitality pioneers.

Open Stage: Einblicke aus erster Hand

„Die Open Stage liefert spannende Einblicke aus erster Hand in Themen, die die führenden Experten beschäftigen. Das bereichert nicht nur das eigene Handeln, sondern fördert auch den Austausch in der Branche“, sagt Christoph Digwa von Menoovo. Unter anderem erklärt Jochen Pinsker von Circana, welche Chancen sich 2024 für die Gastronomie aufgetan haben und was die wichtigsten Wachstumstreiber sind.

Vom Einblick in die neusten Food- und Beverage-Trends von der international anerkannten Trendforscherin Karin Tischer von food & more (Kaarst) bis hin zu Impulsen von Katharina Darisse von Fair Job Hotels e.V. dazu, warum Wertschätzung immer noch das beste Recruting-Tool ist: Das vielfältige Programm auf der Open Stage in Halle A3 beleuchtet die zahlreichen drängenden Themen der gesamten Branche.

„Besonders beeindruckt mich die Dichte der Vorträge auf der Open Stage. Ein Thema in 20 Minuten zu erzählen bedeutet gleichzeitig, die Essenz daraus zu filtern. Das alles in dieser Qualität und Vielfalt ist selten“, fasst Andrea Grudda von Stiftung flexible Arbeitswelt das Angebot zusammen. Das Programm wird sukzessive auf der Internorga-Webseite veröffentlicht.

What the Food? – by foodlab: Start-ups im Fokus

Bei What the Food? – by foodlab zwischen den Hallen B3 und B4 OG steht die Start-up-Szene im Spotlight. Hier dreht sich alles um die angesagtesten Foodtrends, innovative Konzepte, New Work, Nachhaltigkeit und die Hamburger Food-Szene.

Der Panel Talk mit Björn Bischkopf von Vartan.Rocks, Kathrin Karl von Katzentempel und Max Neubert von der pinot. Group liefert spannende Einblicke zu neuen Gastro-Konzepten. Im Talk mit Sascha Taube geht es um die Hamburger Foodszene und die Entwicklung vom Food-Cluster Hamburg. Zudem gibt es spannende Impulse in Master Classes, Talks, Live Pitches und Use Cases sowie erstmals auf der Bühne einen Kochblock von Marrone, der vom Studio Sunday Service bespielt wird.

Neuheit: Deep Dive Area

Wer noch tiefer in die Branchenthemen eintauchen möchte, erhält in der neuen Deep Dive Area in Halle B5 praxisnahe Handlungsempfehlungen und zukunftsweisende Strategien für die Hotel- und Gastro-Branche. Erfahrene Experten teilen hier innovative, nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Gästeerfahrung und strategische Ansätze für mehr Effizienz und Profitabilität.

KI Center auf der Internorga
Das AI Center zeigt praxisnahe KI-Lösungen für Gastronomie und Hotellerie. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / René Zieger)

Clevere Technologien im AI Center

KI ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr, sondern ein unverzichtbares Tool, um in einem zunehmend komplexen Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Im AI Center haben Besucher die Gelegenheit, bahnbrechende Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz live zu erleben und dabei zu lernen, wie KI Betriebe effizienter macht und das Gast-Erlebnis aufwertet.

Neben dem Ausstellungsbereich Digitale Anwendungen hat die Internorga gemeinsam mit dem Netzwerk AI.Group/Hamburg eigens für AI-Start-ups eine Plattform geschaffen: Von automatischen Temperaturkontrollen, KI-Prognosen für Bestell- und Produktionsprozesse bis hin zu interaktiven Speisekarten – das AI Center lädt Besucher der Internorga dazu ein, sich mit den vielseitigen Chancen und Einsatzmöglichkeiten von KI in Gastronomie und Hotellerie auseinanderzusetzen.

„Alle reden über Künstliche Intelligenz – unser AI Center auf der Internorga zeigt auch in diesem Jahr, wie KI unsere Wirtschaft, auch Gastronomie und Hotellerie, grundlegend verändert“, sagt Petra Vorsteher von AI.Group/AI.Hamburg. „Ausgewählte Start-ups präsentieren ihre marktreifen und vor allem finanzierbaren Lösungen und zeigen, wie Betriebe durch den Einsatz von KI innovativer, besser, kostengünstiger und effizienter werden – sei es im Bereich Personal, Warenwirtschaft oder Nachhaltigkeit.“

Unter anderem Axino, Foodforecast und Menoovo präsentieren im AI Center ihre innovativen Produkte und zeigen Interessierten, wie sie ihre Betriebe effizienter gestalten und Gästen personalisierte Erlebnisse bieten können.

(Hamburg Messe und Congress/Internorga/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Chicken Saté Style
Neuprodukte
Anzeige
Neuprodukte

Block Menü auf der Internorga 2025

Die Internorga 2025 steht kurz bevor. Mit dabei ist auch die Block Menü. Sie stellt auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt ihr Angebot und ihre Neuprodukte vor.