Austausch

Inspirierende Impulse und starke Auszeichnung bei der 57. Ringhotels-Jahreshauptversammlung

57. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in Wörlitz
Zur 57. Jahreshauptversammlung der Ringhotels sind zahlreiche Mitglieder erschienen. (Foto: © Ringhotels e. V.)
Am 6. und 7. April 2025 kamen die Mitglieder der Ringhotels-Kooperation zur 57. Jahreshauptversammlung in Wörlitz zusammen. Die zweitägige Veranstaltung stand ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, zukunftsweisender Impulse und gemeinsamer Perspektiven.
Donnerstag, 10.04.2025, 16:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Familie Pirl sowie den Vorstand der Ringhotels startete das Programm mit einem hochkarätigen Vortrag von Anja Karliczek, tourismuspolitische Sprecherin der CDU im Bundestag. In ihrem Impuls beleuchtete sie die Bedeutung des Mittelstandes im Deutschlandtourismus sowie die Herausforderungen und Chancen der Branche in Zeiten des Wandels.

Ein weiteres Highlight des ersten Tages war der Beitrag von Maximilian Mäder von der performio GmbH. Mit dem brandaktuellen Thema Cyber Security sensibilisierte er die Teilnehmer für digitale Risiken im Hotelalltag – ein Thema, das zunehmend an Relevanz gewinnt, gerade im Kontext steigender Digitalisierung.

In anschließenden thematischen Austauschrunden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich gezielt mit den Vortragsthemen sowie weiteren aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Der direkte Dialog unter Kollegen, das Teilen von Best Practices sowie gemeinsame Lösungsansätze standen dabei im Mittelpunkt.

Höhepunkt: Galaabend und Verleihung des Ringhotels-Kompass 2025

Ein festlicher und emotionaler Höhepunkt folgte am Abend im stilvollen Ambiente des historischen Gebäudes Eichenkranz – dem ehemaligen Gästehaus des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau im Wörlitzer Park. Im Rahmen des Galaabends wurde der Ringhotels-Kompass 2025 verliehen – eine der bedeutendsten Auszeichnungen innerhalb der Kooperation.

Die Auszeichnung würdigt jährlich das Ringhotel, das in besonderem Maße für Qualität, Gastfreundschaft und Engagement innerhalb der Kooperation steht. Kriterien für die Bewertung sind unter anderem die Ergebnisse des MysteryChecks, die Gästebewertungen sowie die aktive Mitwirkung der Mitarbeiter im Netzwerk.

Mit einem herausragenden Ergebnis durfte sich das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg über den 1. Platz freuen. Rainer Kerssen und seine Schwester Anja Karliczek, Mitinhaber des Hauses, nahm die Auszeichnung persönlich entgegen und sagten sichtlich bewegt: „Diese Auszeichnung ist für unser ganzes Team eine besondere Ehre. Sie bestätigt unseren täglichen Einsatz für Qualität, Herzlichkeit und persönlichen Service – Werte, die wir mit den Ringhotels teilen und leben. Dass unsere Arbeit auf diese Weise Anerkennung findet, erfüllt uns mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit. Der Kompass gehört jedem einzelnen Mitarbeiter unseres Hauses.“

Den zweiten Platz konnte das Ringhotel Gasthof Hasen in Herrenberg belegen. Platz drei ging an das Ringhotel Sellhorn in Hanstedt.

Das sind die Ausgezeichneten

  1. Platz: Ringhotel Teutoburger Wald, Tecklenburg
  2. Platz: Ringhotel Gasthof Hasen, Herrenberg
  3. Platz: Ringhotel Sellhorn, Hanstedt
  4. Platz: Ringhotel Warnemünder Hof, Warnemünde
  5. Platz: Ringhotel Katharinen Hof, Unna

Als „Aufsteiger des Jahres“ wurde das Ringhotel Gardels in St. Michaelisdonn geehrt – eine Auszeichnung für bemerkenswerte Entwicklung und herausragende Leistungen im zurückliegenden Jahr.

Jahreshauptversammlung mit Blick in die Zukunft

Der zweite Veranstaltungstag begann mit der offiziellen 57. Jahreshauptversammlung. Zentrale Themen waren die strategische Ausrichtung der Kooperation sowie aktuelle Entwicklungen im Tourismus- und Hotelmarkt.

Besonders im Fokus stand die neue Ringhotels-Webseite, die allen Mitgliedern vorgestellt wurde. Der moderne, benutzerfreundliche Auftritt soll den Anspruch der Marke unterstreichen, auch digital einladend, sichtbar und zeitgemäß zu agieren.

Abschließend bot eine inspirierende Paneldiskussion Raum für tiefere Einblicke zu den Themen „Resilienz und Dankbarkeit in Multikrisenzeiten“ sowie „Generationswechsel in Hospitality-Unternehmen“. Moderiert wurde sie von André Klode-Purat, Rational Deutschland GmbH. Die Gäste des Panels waren Elisabeth Heckel, Wirtschaftspsychologin, und Anett Moritz von Moritz Consulting.

Die Diskussion machte deutlich, wie wichtig mentale Stärke, Vertrauen und nachhaltige Unternehmensführung in Zeiten globaler Herausforderungen sind – und wie Familienunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten können.

Kulinarischer Abschluss im UNESCO-Welterbe

Den Abschluss bildete eine kulinarische Gondelfahrt durch das Gartenreich Wörlitz, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Inmitten der einzigartigen Landschaft konnten die Teilnehmer bei regionalen Spezialitäten und anregenden Gesprächen die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren lassen.

(Ringhotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernd Kanzow, Präsident Ringhotels, Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand Ringhotels, Volker Dürr, Vizepräsident der Ringhotels
Jubeljahr
Jubeljahr

Ringhotels feiern 50. Jubiläum

Große Feier: Am 23. und 24. April 2023 fand die 55. Jahreshauptversammlung der Ringhotels im Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand das 50. Jubiläum der Hotelkooperation. 
Die Ringhotels Jahreshauptversammlung 2022 fand in der Gempt-Halle in Lengerich statt. (Foto: © Ringhotels e.V)
Blick in die Zukunft
Blick in die Zukunft

54. Jahreshauptversammlung der Ringhotels

Am 27. und 28. März 2022 fand die 54. Jahreshauptversammlung der Ringhotels in der Gempt-Halle im nordrhein-westfälischen Lengerich statt. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Zukunft der Elektromobilität sowie auf nachhaltiger Mitarbeiterführung.
Ringhotel
Entwicklung des Hotelmarkts
Entwicklung des Hotelmarkts

Jahreshauptversammlung der Ringhotels

Die Neuwahl des Präsidiums, der neue Markenauftritt und die Entwicklung des Hotelmarkts für die Privathotellerie waren die Kernthemen der 53. Jahreshauptversammlung der Ringhotels.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Katharina Darisse zusammen mit wichtige Stakeholder des philippinischen Arbeitsmarktes
International aufgestellt
International aufgestellt

Fair Job Hotels baut Recruiting-Kooperationen aus

Fair Job Hotels e.V. verstärkt sein Engagement für die Fachkräftegewinnung in der deutschen Hotelbranche: Ab sofort kooperiert der Verein mit der GP Care Solutions GmbH, die Fachkräfte aus den Philippinen und Indien an deutsche Arbeitgeber vermittelt.
Erstes Meeting am 3. März 2020 im Hotel Deimann
Netzwerk
Netzwerk

Fünf Jahre „Die Sterne im Sauerland“-Kooperationsbüro

Ein starkes Netzwerk für das Sauerland: Nach einem herausfordernden Start während des Corona-Lockdowns hat das Kooperationsbüro „Die Sterne im Sauerland“ viel erreicht und ist heute eine starke Stimme in der Branche.
Ruby Zoe in London
Partnerschaft
Partnerschaft

Ruby und IHG kooperieren für schnelleres Wachstum

Die Ruby Group und die IHG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, das Wachstum der Marke Ruby weltweit zu beschleunigen. Besonders im Fokus steht dabei die Expansion in die USA und Asien.
Boutique Hotel Amaril
Zuwachs
Zuwachs

Drei neue Mitglieder bei den Vitalpina Hotels Südtirol

Die Vitalpina Hotels Südtirol sind ein Zusammenschluss von Südtiroler Gastgebern im Drei-Sterne-Superior- bis Fünf-Sterne-Bereich. Alle Hotelbetriebe verpflichten sich zu hohen Qualitätsstandards und einer Philosophie, die Erholung mit Regionalität und Nachhaltigkeit verbindet. Mit drei neuen Mitgliedern wächst die Kooperation jetzt auf rund 30 Häuser. 
v.l.n.r. Familie Maichau vom Deichhof, Florian Rose von Ringhotels, Jan-Hinrik Dircksen vom Deichhof und Lennart Dircksen vom Deichhof
Zuwachs
Zuwachs

Neues Ringhotels-Mitglied

Die Hotelkooperation hat seit dem 01. Januar 2025 ein neues Mitglied in ihren Reihen. Der Deichhof in Wremen hat sich der Gemeinschaft deutschlandweiter Hotels angeschlossen. Die beiden Inhaberfamilien freuen sich besonders über den starken Zusammenhalt der Partner.