IDX_FS International Digital Food Services Expo

Inspiration, Brainfood und zukunftsweisender Trends

Julia Westlake (Moderatorin), Bernd Aufderheide, Gerhard Bruder, Michael Buck, Claudia Johannsen, Georg Weber
v.l.n.r.: Julia Westlake (Moderatorin), Bernd Aufderheide, Gerhard Bruder, Michael Buck, Claudia Johannsen, Georg Weber bei der Online-Pressekonferenz zur IDX_FS International Digital Food Service Expo powered by INTERNORGA. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf)
Kurz vor dem Start der IDX_FS International Digital Food Service Expo powered by INTERNORGA haben sich Partner und Organisatoren zu den Besonderheiten der virtuellen Messe geäußert.
Freitag, 05.03.2021, 07:52 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Am 15. März 2021 startet die IDX_FS International Digital Food Service Expo powered by INTERNORGA als das digitale Branchen-Event für die Gastronomie, Food Services und Hotellerie. Eine Woche vor Start des dreitägigen digitalen Formates beleuchten die drei Partner und Organisatoren – INTERNORGA, IDX Events GmbH und das Institute of Culinary Art – sowie ein Mitglied des INTERNORGA Ausstellerbeirates in einer Online-Pressekonferenz die aktuelle Lage in Pandemiezeiten, die Besonderheiten und Highlights der Veranstaltung sowie die Relevanz digitaler Events. Im Mittelpunkt steht das abwechslungsreiche Programm, präsentiert von drei Stages in Köln und Hamburg. Neben einer innovativen, virtuellen Plattform mit rund 100 Ausstellern und Partnern präsentiert die IDX_FS Expo eine Reihe hochkarätiger Referenten, bekannte Wettbewerbe und Preisverleihungen sowie neue Formate.

„Messegeschehen wurde stark eingeschränkt“

Mit der IDX_FS Expo vom 15. bis 17. März 2021 wird ein Branchen-Format geschaffen, das gerade in Zeiten anhaltender Unsicherheit Mut machen soll. „Das gesamte Messegeschehen wurde durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Gleichzeitig hat es aber auch zu neuen Denkanstößen geführt und die Digitalisierung erheblich beschleunigt. Die IDX_FS Expo ist nicht nur für alle Akteure des Außer-Haus-Marktes ein absolutes Muss, sondern setzt auch, was digitale Messeansätze angeht, neue Benchmarks“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH.

„Verspricht Ausstellern und Besuchern Möglichkeiten des Austausches“

Auf Akteure aus Gastronomie, Food Service und Hotellerie warten drei spannende Tage voller Inspiration, Brainfood und zukunftsweisender Trends. Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress GmbH, sieht in der IDX_FS Expo ein starkes Signal an die Branche und freut sich auf eine inspirierende und lebendige Veranstaltung: „Seit Jahrzehnten steht die INTERNORGA als Trendschmiede für neue Impulse und ist als hochklassige Plattform für den gesamten Außer-Haus-Markt bekannt. Wir sind begeistert, dass wir in diesem Ausnahmejahr mit zwei großartigen Partnern an unserer Seite, dem gesamten Außer-Haus-Markt mit der IDX_FS Expo eine digitale Plattform bieten können, die sowohl ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm verspricht, als auch Ausstellern und Besuchern Möglichkeiten des Austausches bietet.“

„Ein großer Mehrwert für alle Beteiligten und Teilnehmer“

Das Ziel des Branchen-Events: Nationale und internationale Akteure aus den Bereichen Gastronomie, Food Services, Catering und Hotellerie sowie Aussteller und Besucher gleichermaßen digital und virtuell zu verbinden und zum Austausch und Netzwerken anzuregen. „Das ist einzigartig“, sagt Michael Buck, geschäftsführender Gesellschafter der IDX EVENTS GmbH, dem Technologie- und Veranstaltungsunternehmen, das die weltweite Einführung der IDX_FS Expo mit Hilfe einer neuartigen Vertriebsplattform ermöglicht. „Wir glauben, dass dies auch ein großer Mehrwert für alle Beteiligten und Teilnehmer der digitalen Veranstaltung ist. Die Veranstaltung wird Akteure der Branche motivieren, den Blick positiv in die Zukunft zu richten. Virtuelle Formate werden in Zukunft nicht verschwinden, aber die Unternehmen und wir alle können genau jetzt lernen, wie man diese neue hybride Welt navigiert. Hierin liegt eine große Chance des Lernens und Experimentierens.“

„Durch die digitalen Möglichkeiten findet der Besucher vieles schneller“

Das Institute of Culinary Art (ICA) als Schirmherr der Messe sieht im digitalen Messeansatz für den gesamten Außer-Haus-Markt die Chance, auch in Zukunft erfolgreich Geschäfte zu machen und die Wertschöpfungskette neu zu definieren. ICA-Präsident Gerhard Bruder bewertet vor allem die direkte Informationsbeschaffung als Mehrwert: „Durch die digitalen Möglichkeiten findet der Besucher vieles, was er sucht, wesentlich schneller. Je nach Interesse kommt er direkt zu den Foodherstellern, und dann beispielsweise zu den Kassensystemen – ohne die längeren Wege durch die Messe zu laufen. Er kann dort sofort Innovationen sehen und direkt per Video in Interaktion gehen.“

„Höhere Reichweite als bei einem physischen Event“

Die MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. ist Aussteller und seit vielen Jahren Mitglied im INTERNORGA Ausstellerbeirat. Ihr CEO Georg Weber stellt die Vorteile aus Ausstellersicht heraus: „Ein Unternehmen profitiert mit seiner Teilnahme zunächst einmal an einer höheren Reichweite als bei einem physischen Event. An einem digitalen Format nehmen auch Personen teil, für die eine Anreise zu einer Präsenzmesse nicht möglich oder zu aufwendig wäre. Dadurch wird der potenzielle Teilnehmerkreis der Veranstaltung deutlich größer“. Weber betont zudem, dass das Format auch übergreifende Möglichkeiten bietet: „Wir sehen die IDX_FS Expo als Chance, neue digitale Erfahrungen zu sammeln und diese Plattform für den Austausch von Expertenwissen auch über die Fachgrenzen hinaus zu nutzen. Wir wollen mit bestehenden Partnern und potenziellen Kunden in den Dialog treten und unsere Produkthighlights präsentieren. Wir können es natürlich aber auch kaum erwarten, uns endlich wieder persönlich auf der INTERNORGA in Hamburg zu begegnen und auszutauschen. Diese physische Veranstaltung ist durch nichts zu ersetzen.“

(Hamburg Messe und Congress/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Digitale Anwendungen auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga zeigt Digitaltrends für den Außer-Haus-Markt

Auch 2023 findet die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien wieder statt. Vom 10. bis zum 14. März 2023 präsentiert sie dabei auf noch mehr Fläche digitale Tools und Anwendungen, die dabei helfen, den eigenen Betrieb fit für die Zukunft zu machen.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.