„Exzellenter Ausbildungsbetrieb"

Hoteldirektorenvereinigung Deutschland lädt zur Herbsttagung 2022

HDV-Vorstand
Der HDV-Vorstand: (v. l.) Andreas Neininger, Beisitzer, Anna Mielitz, Beisitzerin, Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender, David Depenau, 2. Vorsitzender, Oliver Mathée, Schatzmeister. (Foto: © HDV)
Als einer der Höhepunkte der Veranstaltung wird die Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ verliehen. HOGAPAGE ist Medienpartner des Awards. 
Mittwoch, 19.10.2022, 15:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vom 18. bis 20. November 2022 ist die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) zu Gast in Braunschweig. Im Steigenberger Parkhotel Braunschweig findet die alljährliche Herbsttagung statt, zu der die HDV ihre Mitglieder sowie zahlreiche Gäste eingeladen hat.

Auf dem Programm stehen aktuelle Branchenthemen, namhafte Referenten und ein kurzweiliges Rahmenprogramm. Ein zentraler Punkt auf der Agenda ist das neue Leitbild der Branchenallianz. Es wurde im Rahmen der diesjährigen Frühjahrstagung in Donaueschingen erstmalig präsentiert und im Laufe der vergangenen Monate durch Innovationsteams aktiv weiterentwickelt.

Diese Redner werden erwartet

Darüber hinaus wird der Wissenschaftler, Autor und Kolumnist Prof. Marcel Fratzscher in seinen Vortrag ein Thema aufgreifen, das mehr denn je im Mittelpunkt steht: „Inflation: Worauf müssen wir uns einstellen und wie können wir mit ihr umgehen?“

Des Weiteren gibt Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros Einkaufsgesellschaft, Einblicke in die Beschaffungsmärkte der Zukunft. Isabel Saija, Key-Account Manager Hospitality & Tourism bei Stepstone Deutschland, widmet sich dem aktuellen Arbeitsmarktgeschehen.

Aus den Reihen der Politik wird Stefan Zierke, Mitglied des Bundestags und tourismuspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erwartet. Zur traditionellen „Aktuellen Stunde“ begrüßt die HDV den IHA-Geschäftsführer Markus Luthe.

Award-Verleihung

Zu den weiteren Höhepunkten der HDV-Herbsttagung zählt die Verleihung des Awards „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“, bei der HOGAPAGE als Medienpartner fungiert. Zum sechsten Mal wird der Preis an einen Hotelbetrieb vergeben, der durch eine hervorragende Ausbildungsleistung überzeugt und in den Audits der HDV-Zertifizierung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb“ eine hohe Punktzahl erreicht hat.

Der Award „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ zählt mit dem Zertifikat „Exzellente Ausbildung“ und dem „Deutschen Hotelnachwuchs-Preis (DHNP)“ zu den umfangreichen Nachwuchsaktivitäten der HDV.

(HDV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wahlsieg der Union mit Friedrich Merz
Nachgefragt
Nachgefragt

Bundestagswahl 2025: „Jetzt braucht es Taten statt Worte“

Deutschland hat gewählt: Die Union geht als Sieger hervor. Sie steht nun vor der Herausforderung, eine Regierung zu bilden. Das Gastgewerbe braucht derweil klare Perspektiven. HOGAPAGE hat bei Branchenverbänden nachgefragt: Welche Chancen bieten die Wahlergebnisse für das Gastgewerbe?
Franz-Josef Unterlechner
Historischer Sieg
Historischer Sieg

Erster deutscher Spitzenkoch gewinnt Prix International ArsNova

Er gilt als „Everest der Gastronomie“ – seit 1967 wird der ArsNova International Culinary Prize, der bis 2024 unter dem Namen Le Taittinger bekannt war, verliehen. Nun wurde erstmals ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Preisträger Deutscher Tourismuspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024 verliehen

Bereits seit 2005 wird der Deutsche Tourismuspreis vergeben. Mit ihm zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Die Sieger für dieses Jahr stehen nun fest.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Prof. Dr. Kathrin Thedieck (Preisträgerin), Hans-Joachim Driessen (Vorstand der Klüh Stiftung), Ahlem Sehili-Klüh (Mitglied des Klüh-Beirates), Marc Welters (Manager bei Klüh Security, Enkel des Inhabers Josef Klüh), Prof. Roland Koch (ehem. Hessischer Ministerpräsident und Schirmherr über den Tuberöse Sklerose Deutschland e. V.)
Ehrung
Ehrung

Klüh Stiftung würdigt Wissenschaftlerin für Forschung zur Tuberösen Sklerose

Seit 1987 verleiht die Klüh Stiftung einen Preis zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung. In diesem Jahr geht er an eine Wissenschaftlerin für Forschung zur Tuberösen Sklerose.
Radisson Blu Hotel in Mannheim
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2024: Im Zeichen von Cyber-Security und KI

In diesem Jahr findet die jährliche Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Mannheim statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. 
Workshop mit Azubis
Ausbildungsstrategie
Ausbildungsstrategie

Tortue Nachwuchs im Fokus

Im Juli dieses Jahres stand der Nachwuchs des Tortue Hamburg ganz im Mittelpunkt – und zwar bei einem Mitarbeitercoaching, welches das Haus 2023 im Rahmen der Auszeichnung „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) erhielt. HOGAPAGE blickt hinter die Kulissen des Workshops, der von Diavendo gesponsert und durchgeführt wurde. 
In diesem Jahr haben die HDV-Camps u. a. im Hotel Landhaus Wachtelhof in Rotenburg an der Wümme stattgefunden.
Veranstaltung
Veranstaltung

HDV-Camps 2024: Wie gelingt Leadership?

Wie kann es Führungskräften gelingen, Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu motivieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen HDV-Camps. In kleinem Kreis trafen sich die HDV-Mitglieder dabei zum Austausch und zu exklusiven Seminarveranstaltungen.
V. l. n. r.:  Chérine De Bruijn (Moderatorin), Matthias Tritsch (Jury), Jan Lüth (Cassius Garten), Sinan Bozkurt (Ronja im Ringlokschuppen), Jael Meyn (Ronja im Ringlokschuppen), Patrick Rothkopf (Präsident des Dehoga Nordrhein-Westfalen), Dr. Florian Wecker (Jury), Ilhami Terzi (Kopps), Frank Jäniche (Geschäftsführer Vertrieb Metro Deutschland), Patrick Poppe (Jury) sowie Kerstin Vlasman (Jury) (Foto: © METRO Deutschland)
Preisverleihung
Preisverleihung

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie zum letzten Mal verliehen

Zum fünften Mal wurde der „Metro Preis für nachhaltige Gastronomie“ vergeben. Die Preisträger für 2023 konnten nun ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Es war jedoch das letzte Mal, dass genau dieser Preis verliehen wurde.