Wettbewerb

Hotel Sacher Wien hat „Weltbesten Rezeptionisten“

Fassade des Hotel Sacher Wien mit dem Cafe Mozart
Das Hotel Sacher in Wien hat mit Nikola Farkas den „AICR International Receptionist 2020“ (Foto: ©picture alliance/ Travelstock44/Global Travel Images)
Jedes Jahr kürt die Vereinigung AICR den „Internationalen Rezeptionisten des Jahres“. 2020 konnte sich erstmals ein Österreicher durchsetzen und den renommierten Preis entgegennehmen.
Dienstag, 11.02.2020, 13:40 Uhr, Autor:Kristina Presser

Nikola Farkas aus dem Hotel Sacher Wien ist der diesjährige Preisträger der David-Campbell-Trophy. Damit darf er sich als erster Österreicher „Bester Rezeptionist der Welt“ nennen. Die Auszeichnung wird seit 1995 jährlich verliehen, im Rahmen des Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hôtels (kurz AICR) International Congress 2020, der Netzwerk-Veranstaltung des „Internationalen Freundschaftsverbunds von Empfangschefs und stellvertretenden Hoteldirektoren exzellenter Hotels“. 2020 fand diese vom 5. bis 9. Februar im Hotel Radisson BLU Sobieski Hotel in Warschau, Polen statt.

Die David-Campbell-Trophy wird zu Ehren des verstorbene David Campbell verliehen, der Chef de Reception im The Ritz Hotel, Paris war. In Anerkennung seines Engagements für die Branche wurde der Wettbewerb „Internationaler Rezeptionist des Jahres“ ins Leben gerufen. Dabei werden zunächst in nationalen Wettbewerben, veranstaltet von den jeweiligen Ländervereinigungen der AICR, die Gewinner „Rezeptionist des Jahres“ im Bereich Front Office gekürt. Diese treten dann bei dem internationalen Kongress gegeneinander an, wovon der beste durch eine Jury zum weltweiten Sieger ernannt wird. Die nächste internationale Preisverleihung findet 2021 in Katar statt.

Bilder von der Preisverleihung 2020 in Warschau gibt es: hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner David Campbell Trophy
Interview
Interview

Wie man der beste Rezeptionist der Welt wird

Nikola Farkas hat mit seinen 22 Jahren geschafft, was viele ihr ganzes Berufsleben versuchen: Er ist zum weltbesten Rezeptionisten gekürt worden. Wie es dazu kam und welche Pläne er jetzt hat, verrät er im Interview.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau.