Nachwuchsförderung

Gerhard Günnewig Stiftung vergibt Zukunfts-Award

Denise Lewendel wurde mit dem Zukunfts-Award der Deutschen Hotelakademie ausgezeichnet. (Bild: DHA)
Denise Lewendel wurde mit dem Zukunfts-Award der Deutschen Hotelakademie ausgezeichnet. (Bild: DHA)
Gleich drei junge Fachfrauen erhielten den erstmals von der Gerhard Günnewig Stiftung verliehenen Zukunfts-Award: Sarah Sophie Eller, Anna Sophie Kühne und Denise Lewendel.
Mittwoch, 27.10.2021, 08:49 Uhr, Autor:Martina Kalus

Drei junge Frauen erhielten erstmals den von der Gerhard Günnewig Stiftung verliehenen Zukunfts-Award. Veranstaltungspartner war die Deutsche Hotelakademie DHA, in deren Kölner Räumen auch die Verleihung stattfand. Klaus Hübenthal, Vorstandsvorsitzender der Gerhard Günnewig Stiftung:“ Zukunft ist ein von allen vergangenen Ereignissen nicht vollständig determinierter Zeitraum. Für Gerhard Günnewig, der jetzt 116 Jahre alt wäre, war aber schon 1985 bei Begründung der Stiftung anlässlich seines 80. Geburtstages ganz klar, dass die Förderung des gastronomischen Nachwuchses eine Zukunftsaufgabe ist. Nach den ersten Coronawellen fehlen heute mehr Fachkräfte denn je. Das Gastgewerbe hat noch mehr als sonst Fachkräfte an andere Branchen verloren.“ Und weiter: „Wir haben im Stiftungsvorstand intensiv die Möglichkeiten diskutiert, wie wir ein Zeichen zur Mitarbeitersicherung setzen können und haben uns dann für die Verleihung des Zukunfts-Award entschieden. Zusammen mit Geschäftsführerin Dagmar Becker-Tewes wurden die Details des Zukunfts-Awards ausgearbeitet“, so Hübenthal.

Mehrtägige Web-Seminare als Preise

„Corona-geschuldet hat die Stiftung lange geprüft, ob und vor allem wie eine Preisverleihung 2021 aussehen könnte. Mit der Deutschen Hotelakademie hat sich eine besondere Perspektive aufgetan. Wir wollten tollen Nachwuchskräften nicht ein weiteres „Fachbuch auf den Schreibtisch legen“. Wir wollen zum Ausdruck bringen, dass es um mehr geht und das ganzheitliche unserer Mitarbeiter wichtig ist. Deshalb haben wir als Preise erstmals je zwei mehrtägige Web-Seminare der DHA vergeben. Die Preisträgerinnen können sie ganz flexibel und nach ihren Schwerpunkten aus den Themenbereichen Stress-Management und Mindful-Living buchen“.

Die Preisträgerinnen:

Sarah Sophie Eller

Die 24-Jährige absolvierte nach ihrem mit dem Bachelor of Arts abgeschlossenen Studium mit den Fächern Kunst und Germanistik ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau mit der Note 1 bei der Culinaria Gastronomie in Wuppertal. Als Studentin hatte sie dort über Jahre bereits gejobbt.

Anna Sophie Kühne

Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Fachfrau für Systemgastronomie bei der LSG Sky Chef Düsseldorf studierte die 24-Jährige an der Wihoga Dortmund und der Buckinghamshire New University UK. Ihr Studium schloss sie im September 2021 als staatl. geprüfte Betriebswirtin und Bachelor Professional Business Management ab.

Denise Lewendel

Die 24-Jährige studierte zunächst Rechtswissenschaften, bevor sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Excelsior Hotel Ernst Köln begann, die sie mit der Note 1,0 abschloss.

Alle Beteiligten waren sich nach Ende der Veranstaltung einig:  Die Verleihung des Zukunfts-Awards wird fortgesetzt.

(DHA/Gerhard Günnewig Stiftung/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023 an 18 Top-Arbeitgeber verliehen

Die Deutsche Hotelakademie hat die innovativsten Human-Resources-Konzepte im Gastgewerbe mit dem Hospitality HR Award 2023 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. November 2023 in Köln wurden 18 Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe gewürdigt. 
Die strahlenden Gewinnerinnen der GVFH-IHA-DHA-Stipendien 2022 Tanja Nißlein (M.) und Franziska Pfaff (2.v.r.) zusammen mit Anja Eigen (l.) und Sarah Wankelman (2.v.l.), beide DHA, sowie Otto Lindner (IHA). (Foto:© Jürgen Markus)
Zukunft sichern
Zukunft sichern

Nachwuchsförderung: Jetzt für ein DHA-Stipendium bewerben

Bewerbungsphase läuft: Der Hotelverband Deutschland (IHA) setzt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv für die Nachwuchsförderung in der Hotellerie ein. Drei Stipendien werden vergeben. 
Preisverleihung
Award
Award

Deutscher Hotelnachwuchs-Preis: Finalisten stehen fest

Der Countdown für den diesjährigen Deutschen Hotelnachwuchs-Preis läuft: Die Auszeichnung wird im Rahmen des großen „Branchentages der Profis“ am 25. März 2023 vergeben. Die diesjährigen Finalteilnehmer stehen bereits fest.
Stipendienvergabe 2021 in Berlin
Förderung
Förderung

GVFH, DHA und IHA vergeben drei Stipendien

Auch in diesem Jahr vergibt der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland e. V. gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und der Deutschen Hotelakademie drei Stipendien.
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Sophia Frei (Head of People & Culture, Platzl Hotels), Nina Fiolka (elevatr.com), Heiko Buchta (Hoteldirektor & Prokurist, Platzl Hotels) und Laura Schmidt (elevatr.com)
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung

Erstes elevatr x talente festival der Platzl Hotels

Talente fördern, Wissen und Erfahrung austauschen, Begeisterung anfachen – die Platzl Hotels haben erstmalig das Inhouse-Event „elevatr x talente festival“ veranstaltet. Damit wollen sie ihre Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte gezielt fördern. 
Cara Schreiber
Preisverleihung
Preisverleihung

Deutscher Hotelnachwuchs-Preis 2025: Jung. Weiblich. Zukunftsstark.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP) war alles ein bisschen anders – und vor allem besonders eindrucksvoll. Denn: Erstmals standen ausschließlich Frauen im Finale. Drei leidenschaftliche Gastgeberinnen, die mit klarem Kompass, Innovationsfreude und Leadership-Qualitäten aufzeigten, wie die Hotellerie von morgen gedacht und gestaltet wird.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt.