BEST CHEF AWARDS

Gastronomie trifft auf Wissenschaft

Brücke in Amsterdam
Die Best Chef Awards bringen Wissenschaft nach Amsterdam. (Foto: © The Best Chef Awards)
Am 13. September trifft bei den „Best Chef Awards“ in Amsterdam die Welt der Gastronomie auf jene der Wissenschaft. Die Kochshows und Präsentationen drehen sich um die Themenbereiche „Food and Space“ sowie „Meat – no Meat“.
Dienstag, 27.07.2021, 12:13 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Unter dem Motto „Food meets Science“ starten die Best Chef Awards am 13. September in Amsterdam. Dabei werden die Experten sich auf zwei Themenbereiche fokussieren. Den Anfang macht „Meat – no meat“, ein Thema das die Tischgespräche auf der ganzen Welt dominiert. Stacy Pyett wird in ihrem Vortrag „Weird, Wild and Delicious“ über neue Proteinquellen sprechen. Ariette Matser wird den Stand der Wissenschaft bei der Herstellung von vegetarischen Burger-Patties erläutern. Marleen Onwezen geht in ihrer Präsentation „Finding Flexitarians“ zudem der Frage nach, welche Motive bei der Wahl von Lebensmitteln eine entscheidende Rolle spielen. Alle drei Wissenschaftlerinnen arbeiten an der Universität Wageningen, einer der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zu Fragen der Nachhaltigkeit.

Genauso spannend wird es bei den Koch-Shows: Fatmata Binta (Fulani Kitchen) wird ihr neues vegetarisches Menü präsentieren und über ihr Engagement bei landwirtschaftlichen Projekten für Frauen in Afrika sprechen. Rüdiger Brummer berichtet über sein Rollenverständnis des Berufsbildes eines Fleisch-Sommeliers und David Muñoz (DiverXO) aus Madrid werden Einblicke in ihre neuesten Gerichte, bei denen das Thema „Meat – no meat“ eine Rolle spielt, geben.

Gastronomie in den unendlichen Weiten des Alls

„Food and Space“, der zweite Teil des „Food meets Science“-Schwerpunktes beschäftigt sich mit den unendlichen Weiten des Alls. Matthieu Castex und Jörg Hofmann sind bei der LSG Group für die Entwicklung von Nahrung für die deutschen ESA Astronauten verantwortlich. Sie werden in Theorie und Praxis zeigen, wie Astronauten-Nahrung heutzutage zubereitet wird, und danach auch zu einer Verkostung bitten. Anschließend wird Professor Reinhold Ewald – selbst ein ehemaliger Astronaut – die Entwicklung der Astronauten-Nahrung in den letzten 60 Jahren schildern. Zum Abschluss von gibt es eine Direkt-Schaltung nach Houston zu Astronaut Matthias Mauer, der gemeinsam mit Bernd Breiter, CEO von Big City Beats, darüber sprechen wird, was Gastronomie, der Kosmos und Musik miteinander zu tun haben.

(The Best Chef Awards/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Jesko Klatt im Portrait
Wandlung
Wandlung

The Grand ist ab Juli 2024 Eventlocation

Das ehemalige Restaurant schließt nun wirklich seinen Gästebetrieb. Nachdem es schon einmal für drei Jahre geschlossen war, hat sich Inhaber Jesko Klatt jetzt entschieden, die Räumlichkeiten künftig einzig für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. 
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Mirakl Summit in München - der Gewinner Lusini (Foto: © Mirakl)
Erfolg
Erfolg

Lusini erhält Preis für Online-Marktplatz

Der deutsche Hotellerie- und Gastronomieausstatter durfte sich in der vergangenen Woche über eine Auszeichnung freuen. Auf der Mirakl Summit in München erhielt das Unternehmen einen Award in der Kategorie „Grow Bigger“.